Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
-
AutorBeiträge
-
Zwar nicht aus den 90er aber eine, wie ich finde, großartige englische Krimi Serie: Hautnah – Die Methode Hill (Wire in the Blood).
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deThe Australian Pink Floyd Show: „Der beste Job der Welt“
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Die 50 besten Songs der Neunziger
The Kinks: Der ultimative Album-Guide
Die letzten Tage im Leben des King: Woran starb Elvis Presley?
„Love Me Do“ von den Beatles: Man konnte die Angst der Band hören
WerbungScott und Bailey fand ich auch nicht so schlecht.
--
Dash & Lily
Super cute!
--
Slept through the screening but I bought the DVDkrautathausGestern und vorgestern die 4. & 5. Folge von The Crown – IV gesehen. Da sammelt die Queen einen nach dem anderen ihrer Kinder ein, weil sie von ihrem Man getriezt wird, daß auch sie ein Lieblingskind hat. Was Olivia Cole in dieser Folge schauspielerisch leistet ist unglaublich gut. In der darauffolgenden Folge geht es um den arbeitslosen Fagan (der die Queen mal nachts besucht, die Story war mir bekannt). In dieser Folge kommt ein sensationeller Schnitt von den Begrüßungsreihen die sich vor die Queen beugen, zu der Reihe im Arbeitslosenamt (inkl. Fagan). Das ist dieselbe Szene nur optisch als auch bedeutungsmäßig spiegelverkehrt. Ganz großes Kino ist diese Serie. Ich kann nur eine Folge pro Abend schauen, solch eine im Detail toll heausgearbeitete Folge muß in Ruhe genossen werden und gleich danach genug Zeit zum nachdenken sein.
Bin auch bei Folge 5. ganz toll.
--
and now we rise and we are everywhereDas Geheimnis des Totenwaldes 1-4 – was für ein grandios geiler Titel mal wieder. Man könnte direkt einen Eifelkrimi vermuten und die Sache geht auch schön niedersächsisch los, überall Forst und Klinker, aber bei aller (meiner) Voreingenommenheit ist das hier doch sehr viel besser und unvorhersebarer als der übliche Eventmovie FilmFilm.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockcleetusDas Geheimnis des Totenwaldes 1-4 – was für ein grandios geiler Titel mal wieder. Man könnte direkt einen Eifelkrimi vermuten und die Sache geht auch schön niedersächsisch los, überall Forst und Klinker, aber bei aller (meiner) Voreingenommenheit ist das hier doch sehr viel besser und unvorhersebarer als der übliche Eventmovie FilmFilm.
Du kannst es also empfehlen.
Habe es schon seit ein paar Tagen eingeplant.--
Ich bin kein BotHier auch.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.nikodemus
krautathausGestern und vorgestern die 4. & 5. Folge von The Crown – IV gesehen. Da sammelt die Queen einen nach dem anderen ihrer Kinder ein, weil sie von ihrem Man getriezt wird, daß auch sie ein Lieblingskind hat. Was Olivia Cole in dieser Folge schauspielerisch leistet ist unglaublich gut. In der darauffolgenden Folge geht es um den arbeitslosen Fagan (der die Queen mal nachts besucht, die Story war mir bekannt). In dieser Folge kommt ein sensationeller Schnitt von den Begrüßungsreihen die sich vor die Queen beugen, zu der Reihe im Arbeitslosenamt (inkl. Fagan). Das ist dieselbe Szene nur optisch als auch bedeutungsmäßig spiegelverkehrt. Ganz großes Kino ist diese Serie. Ich kann nur eine Folge pro Abend schauen, solch eine im Detail toll heausgearbeitete Folge muß in Ruhe genossen werden und gleich danach genug Zeit zum nachdenken sein.
Bin auch bei Folge 5. ganz toll.
Bin jetzt komplett durch und auch diese Staffel war wieder ganz hervorragend. Für Gillian Anderson aka Maggie Thatcher solls Preise hageln, aber auch das restliche Ensemble war wieder ausgezeichnet. Die Dialoge sind einfach klasse, die Einstiegsszenen, die dann später im Verbund mit der Hauptstory Sinn ergeben sind sehr gut ausgewählt, überhaupt auch das visuelle Erzählen kommt nicht zu kurz. Volle Sternenzahl bei mir. Natürlich wird jetzt wieder die nicht 100%ige Authentizität angemahnt, aber das war doch schon immer so und die etwas abgewandelten Zeitabläufe dienen einer spannenden und kompakten Erzählweise.
Weiter geht’s grad mit Swedish Dicks.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko@krautathaus, hast du eigentlich The Queen’s Gambit inzwischen zu Ende geschaut?
Habe hier nichts mehr von dir dazu gelesen/oder vielleicht überlesen. (D)ein Resümee würde mich interessieren.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!krautathaus Weiter geht’s grad mit Swedish Dicks.
Lass bitte zu gegebener Zeit mal hören, wie dir das gefiel. Ich fand es nicht schlecht. Nette Unterhaltung.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.talkinghead2@krautathaus, hast du eigentlich The Queen’s Gambit inzwischen zu Ende geschaut? Habe hier nichts mehr von dir dazu gelesen/oder vielleicht überlesen. (D)ein Resümee würde mich interessieren.
The Queen’s Gambit fand ich sehr gut. Hat mich einfach mitgenommen auf die Reise und mehr sollte es auch nicht. Inzwischen sind die Neuanmeldungen bei Schachclubs in Deutschland wohl um 400% gestiegen…der passende Coronasport würd ich mal sagen.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykoonkel-tom
krautathaus Weiter geht’s grad mit Swedish Dicks.
Lass bitte zu gegebener Zeit mal hören, wie dir das gefiel. Ich fand es nicht schlecht. Nette Unterhaltung.
So würde ich die Serie nach den ersten 5 Folgen auch einschätzen. Interessant, daß in dieser Serie mit dem doppeldeutigen Namen eine ehemalige minderjährige Pornodarstellerin mitspielt. War damals in den USA ein kleiner Skandal um Traci Lords.
https://de.wikipedia.org/wiki/Traci_Lords
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykokrautathaus
talkinghead2@krautathaus, hast du eigentlich The Queen’s Gambit inzwischen zu Ende geschaut? Habe hier nichts mehr von dir dazu gelesen/oder vielleicht überlesen. (D)ein Resümee würde mich interessieren.
The Queen’s Gambit fand ich sehr gut. Hat mich einfach mitgenommen auf die Reise und mehr sollte es auch nicht. Inzwischen sind die Neuanmeldungen bei Schachclubs in Deutschland wohl um 400% gestiegen…der passende Coronasport würd ich mal sagen.
Danke dir für die ausführliche Antwort und wahrscheinlich hast du mit deiner Vermutung recht
Habe schon seit Ewigkeiten kein Schach mehr gespielt. Aber der Freund meiner Tochter kann es, bin schon auf unsere erste Partie gespannt.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!punchline
cleetusDas Geheimnis des Totenwaldes 1-4 – was für ein grandios geiler Titel mal wieder. Man könnte direkt einen Eifelkrimi vermuten und die Sache geht auch schön niedersächsisch los, überall Forst und Klinker, aber bei aller (meiner) Voreingenommenheit ist das hier doch sehr viel besser und unvorhersebarer als der übliche Eventmovie FilmFilm.
Du kannst es also empfehlen. Habe es schon seit ein paar Tagen eingeplant.
Ja, fertig geschaut, für gut empfunden und eigentlich nix auszusetzen. Besonders toll fand ich, dass sie es geschafft haben, nur die un-nervigen großen deutschen Schauspielstare zu besetzen und nicht einer von den Profileuren dabei ist (nahezu unmöglich heutzutage).
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockcleetusDas Geheimnis des Totenwaldes 1-4 – was für ein grandios geiler Titel mal wieder. Man könnte direkt einen Eifelkrimi vermuten und die Sache geht auch schön niedersächsisch los, überall Forst und Klinker, aber bei aller (meiner) Voreingenommenheit ist das hier doch sehr viel besser und unvorhersebarer als der übliche Eventmovie FilmFilm.
Hab ich jetzt auch gesehen. Doch, wusste zu gefallen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.