Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
-
AutorBeiträge
-
onkel-tom
klimoffGodless Eine gefällige Gratwanderung zwischen klassisch und modern. Nimmt sich mitunter viel Zeit, bleibt aber immer kurzweilig. Ziemlich große Unterhaltung.
Dem ist eigentlich nichts hinzu zu fügen. Hat mir auch sehr gut gefallen.
Ich möchte hinzufügen, dass ich da ebenfalls nichts hinzuzufügen habe.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Werbunglatho
karmacomaJemand schon Bosch Staffel 4 gesehen? Ich bin mir noch unschlüssig, fand die letzte Staffel etwas mau und die Charaktere der Hauptfiguren teilweise etwas ausgereizt.
Ich fand sie gut. Nicht so gut wie Staffel 2, aber immer noch sehr gut erzählt. Ging etwas mehr in Richtung klassischer Detektiv-Geschichte.
Welcome back, latho. Würde mich außerordentlich freuen, deinen Input hier (also gerade auch im Serienthread) wieder öfters lesen zu können.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Selber habe ich gerade mit Mühe und Not die zweite Staffel von The Path beendet. Fazit: Spannung kann die Serie leider frühestens ab der Mitte der zweiten Staffel aufbauen, ich finde sie, obwohl die Prämisse so ziemlich exakt meine Vorlieben abbildet, extrem schwierig zu schauen. Sie erreicht mich einfach nicht, auf keiner Ebene. Vielleicht ist das nur eine persönliche Sache, denn gut gemacht ist sie ja. Trotzdem habe ich in Ermangelung guter aktueller Dramaserien mit Staffel 3 begonnen.
The Path – Seasons 1 & 2 – ***
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?clau
nikodemusAmerican Crime Story, S01.
Sehr schön, dank an Clau, ohne den ich das wohl nicht geschaut hätte.You’re welcome, niko. Bei Haus des Geldes bin ich bisher nicht eingestiegen (ich glaube, der Titel hat mich gelangweilt), dafür gestern bei Le Chalet. Geht so.
Bei Le Chalet bin ich wieder raus; das dauerte mir alles zu lange. Haus des Geldes ist um Welten spannender. Und du wirst die Hauptdarstellerin mögen
--
and now we rise and we are everywhereJa, ich war auch von Le Chalet enttäuscht, die Prämisse der Serie war vielversprechend, aber leider schwach umgesetzt.
Selber habe ich nach 4 Folgen McMafia wegen mangelndem Interesse abgebrochen, nachdem ich in letzter Zeit einen ganz guten Run mit den BBC-Serien hatte.--
karmacomaJemand schon Bosch Staffel 4 gesehen? Ich bin mir noch unschlüssig, fand die letzte Staffel etwas mau und die Charaktere der Hauptfiguren teilweise etwas ausgereizt.
Ich fand Staffel 1 toll, Staffel 2 nicht gut und Staffel 3 wieder back to form. Die ersten 3 Folgen der 4. Staffel lassen sich gut an.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Die vierte Staffel von Bosch hat mir besser gefallen als die dritte. Einziges Manko: Bosch legt diesmal keine Platte auf oder streift durch Amoeba.
--
Er hört aber immerhin einen Jazz-Track (mit) und weist dabei ausdrücklich auf das kommende Ben Webster-Solo hin.
--
foka
onkel-tom
klimoffGodless Eine gefällige Gratwanderung zwischen klassisch und modern. Nimmt sich mitunter viel Zeit, bleibt aber immer kurzweilig. Ziemlich große Unterhaltung.
Dem ist eigentlich nichts hinzu zu fügen. Hat mir auch sehr gut gefallen.
Ich möchte hinzufügen, dass ich da ebenfalls nichts hinzuzufügen habe.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.The Path, Season 3
Die dritte und wohl letzte Staffel der Serie hat mir sehr gut gefallen. Aaron Paul muss man einfach mögen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?sonnyEr hört aber immerhin einen Jazz-Track (mit) und weist dabei ausdrücklich auf das kommende Ben Webster-Solo hin.
Und bittet darum, es lauter zu stellen.
joshua-treeDie vierte Staffel von Bosch hat mir besser gefallen als die dritte. Einziges Manko: Bosch legt diesmal keine Platte auf oder streift durch Amoeba.
Die vierte fand ich etwas schwächer als die dritte, die ich als dichter empfand, aber nur unwesentlich (die zweite ist die stärkste, die erste wegen des Serienkiller-Themas die schwächste).
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.nikodemus
clau
nikodemusAmerican Crime Story, S01.
Sehr schön, dank an Clau, ohne den ich das wohl nicht geschaut hätte.You’re welcome, niko. Bei Haus des Geldes bin ich bisher nicht eingestiegen (ich glaube, der Titel hat mich gelangweilt), dafür gestern bei Le Chalet. Geht so.
Bei Le Chalet bin ich wieder raus; das dauerte mir alles zu lange. Haus des Geldes ist um Welten spannender. Und du wirst die Hauptdarstellerin mögen
Ich bin auch raus aus dem Chalet. Bei Haus des Geldes bin ich irgendwie skeptisch, aber ich versuch’s mal.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?MANHUNT: UNABOMBER (auf NETFLIX) gefällt mir gerade (bin bei Folge 7 von 8) ausgezeichnet. Paul Bettany, Sam Worthington und Chris Noth spielen großartig. Die Handlung ist vielschichtig, man erfährt viel über die Psyche der Hauptfiguren. Dazu kommt noch, dass es eben eine wahre Geschichte ist. Und es ist spannend. Und wirkt sehr detailgetreu/authentisch.
--
@latho: Jep, nachdem der pflichtbewusste andere Cop die Musik bei der Ankunft von Bosch runterfuhr.
Mir gefiel die Staffel wieder gut. Ich sehe alle Staffeln zwischen **** und ****1/2.
Was ich aber echt nicht verstanden habe: Was sollte dieser ganze Aufwand wegen des Koreatown Killers? Schön, dass Ernie und Bert den ‚geschnappt‘ haben (ich mag die beiden Figuren als Comedyspot sehr gern), aber wozu der ganze Aufwand? Der lief bzw. fuhr ja schon in Staffel 3 rum. Soll das dem Zuschauer zeigen, wie banal Fälle sich manchmal lösen?
--
sonny@latho: Jep, nachdem der pflichtbewusste andere Cop die Musik bei der Ankunft von Bosch runterfuhr.
Mir gefiel die Staffel wieder gut. Ich sehe alle Staffeln zwischen **** und ****1/2.
Was ich aber echt nicht verstanden habe: Was sollte dieser ganze Aufwand wegen des Koreatown Killers? Schön, dass Ernie und Bert den ‚geschnappt‘ haben (ich mag die beiden Figuren als Comedyspot sehr gern), aber wozu der ganze Aufwand? Der lief bzw. fuhr ja schon in Staffel 3 rum. Soll das dem Zuschauer zeigen, wie banal Fälle sich manchmal lösen?So eine Art Joseph-Wambaugh-/Elmore-Leonard-Homage vielleicht, ich habe auch gelacht. Ich vermute aber, dass wird in den nächsten Staffeln noch eine Rolle spielen – entweder etwas, was der Killer seinem Opfer wegnahm oder seine Knarre.
Ja, von den Sternen her sehe ich die Staffeln ähnlich gut. Die erste ist vielleicht noch sehr knapp * * * *, die anderen sind locker drüber. Von den Dialogen und der Anlage der verschiedenen Handlungsstränge die beste Cop-Serie, die momentan läuft, man merkt, dass da The-Wire-Veteranen mitmachen.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.