Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
-
AutorBeiträge
-
Gestern auf amazon prime:
The Terror (USA/2018) S1/F1-5
Wahrlich gut.
Als executive Producer fungiert Ridley Scott, sowie der Buchautor Dan Simmons.
Bin gespannt auf die nächsten Folgen.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungGestern auf Netflix die beiden ersten Folgen der Serie „Troja“ gesehen. Schon gut gemacht aber welcher Teufel hat den Regisseur (oder Produzenten) geritten, Achilles von einem farbigen Schauspieler darstellen zu lassen?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Hap and Leonard 3.01-3.05
Nachdem ich mir damals nach dem Anschauen des Piloten Season 1 geschenkt habe (auch weil ich mit dem Thema Drogen, Kartell, Kleinkriminaltät etc. bekanntlich nicht erst seit Breaking Bad wenig anfangen kann), mir dann Season 2 (komplett neue Geschichte) aber unglaublich viel Spaß bereitete, macht Season 3 unterhaltungstechnisch genau da weiter.
Alle 3 Staffeln sind bei Amazon Prime anzuschauen.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Tatsächlich wieder klassisch KOQ
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
the walking dead s08 e14
Achtung Spoiler!
Wieder unnötige Spannung mit Negans Gefangennahme und dann lässt sie ihn doch laufen, weil schließlich Simon für das Massaker verantwortlich war. War doch klar, dass die Mülldame Negan nicht erledigen wird. Also wieder viel künstliche Spannung für vorhersehbar nichts.
Rick wird zunehmend unsympathischer. Echt schade, dass er auch die Guten der Saviours nach den Zombies umgelegt und sein Wort gebrochen hat. Mit dem gleichen Spruch wie vor einigen Folgen bei dem einzelnen Saviour.
Die wieder guten Zombieszenen halten die Serie für mich am leben. Die wieder einmal langen Dialoge über Selbstzweifel etc. mit Gabriel, Carol, Ezekiel und natürlich Negans Gequatsche waren anstrengend wie immer.
Sehr seltsam die Szene auf dem Schrottplatz, als Negan mit dem ewig lang qualmenden Pyro die Landung des Hubschraubers unwissentlich verhinderte. Wieder der Hubschrauber und dieses Mal mit einem Ziel. Die Dame vom Schrottplatz scheint da mehr zu wissen. Hoffentlich klärt sich das bald auf und wird nicht ein ewiger Cliffhanger.
Was das mit dem Hubschrauber auf sich hatte, tät mich schon interessieren.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
house of Cards s02 e06 + e07
Wie gewohnt auf hohem Niveau. Die Serie hat fast gar keine Längen, aber manchmal finde ich es nicht einfach, den ganzen Intrigen folgen zu können.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
clau
cleetusThe Terror 1.1-1.2 (JAAAAAAAAA! In meiner Jugend hab ich alles von Patrick O’Brian verschlungen und auch wenn der Autor hier ein Anderer ist, so kommt die Visualisierung meinen Vorstellungen von damals erschreckend nahe.)
Darauf freue ich mich auch sehr. Ich bin absichtlich noch nicht eingestiegen, weil ich eher der Typ Bingewatcher bin, eine Folge pro Woche macht mich unruhig.
Stecke jetzt bei der zweiten Folge der ersten Staffel fest und frage mich, was viele von euch (vor allem jüngere) daran finden?
Überholtes strenges Hierarchie-Gehabe, ein etwas lahmer Spannungsbogen, keine nennenswerte Action. Bisher eher unkultisch.
Mal sehen, ob diese Serie noch irgendwann spannend wird.
--
talking-headStecke jetzt bei der zweiten Folge der ersten Staffel fest und frage mich, was viele von euch (vor allem jüngere) daran finden?
Überholtes strenges Hierarchie-Gehabe, ein etwas lahmer Spannungsbogen, keine nennenswerte Action. Bisher eher unkultisch.
Mal sehen, ob diese Serie noch irgendwann spannend wird.Allein Jared Harris macht die Serie sehenswert. Ich glaube man muss sich – wie bei so vielen Serien – ein paar Folgen auf den Flow einschwingen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Heute werde ich mit der 3. Staffel von Fargo starten und hoffe auf das Niveau der ersten beiden Staffeln. Ewan McGregor in einer Doppelrolle spielt die ungleichen Brüder Emmitt und Ray Stussy. Bin sehr gespannt.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlHeute werde ich mit der 3. Staffel von Fargo starten und hoffe auf das Niveau der ersten beiden Staffeln. Ewan McGregor in einer Doppelrolle spielt die ungleichen Brüder Emmitt und Ray Stussy. Bin sehr gespannt.
Mir gefiel die sehr gut…wenn auch der Schluß etwas unbefriedigend erscheinen mag. Für mich war es jedenfalls die beste Bösewichtsrolle aus allen drei Staffeln.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoWow. Das ist mal ne Ansage. Billy Bob Thornton fand ich in Staffel 1 wirklich herausragend.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tomWow. Das ist mal ne Ansage. Billy Bob Thornton fand ich in Staffel 1 wirklich herausragend.
Allerdings. Und Hanzee Dent in Staffel 2 hatte auch was. Neben vielen weiteren gut ausgearbeiteten Charakteren. Dass Hanzee Dent dann unter neuer Identität schon in Staffel 1 durch Lorne Malvo gerichtet wurde und seine Figur sich dann in Staffel 2, die Jahre vorher spielte, so entwickelte, war auch ein feiner Twist.
Wenn die Aussage von kraut zutrifft, werde ich die Staffel wohl in einem Rutsch verschlingen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlHeute werde ich mit der 3. Staffel von Fargo starten und hoffe auf das Niveau der ersten beiden Staffeln. Ewan McGregor in einer Doppelrolle spielt die ungleichen Brüder Emmitt und Ray Stussy. Bin sehr gespannt.
Staffel 1 habe ich weggesaugt in binnen kürzester Zeit, Staffel 2 dauerte dann etwas länger, war aber auch noch ziemlich in einem Rutsch, Staffel 3 bin ich (bis jetzt) über die erste Folge (vor über einem halben Jahr nicht hinweggekommen.
Und das obwohl die Beteiligung von Carrie Coon und Mary Elizabeth Winstead es eigentlich zu einem MUST SEE machen.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Alle drei Staffeln sind stark, ich wüsste jetzt gar nicht welche ich am besten fand. Schwächen haben sie auch alle, so ist das nun mal.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
clau
talking-headStecke jetzt bei der zweiten Folge der ersten Staffel fest und frage mich, was viele von euch (vor allem jüngere) daran finden?
Überholtes strenges Hierarchie-Gehabe, ein etwas lahmer Spannungsbogen, keine nennenswerte Action. Bisher eher unkultisch.
Mal sehen, ob diese Serie noch irgendwann spannend wird.Allein Jared Harris macht die Serie sehenswert. Ich glaube man muss sich – wie bei so vielen Serien – ein paar Folgen auf den Flow einschwingen.
Danke für deinen Zuspruch, jetzt gewinnt die Serie doch noch an Fahrt.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.