Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
-
AutorBeiträge
-
shanksThe End of the F***ing World: Season 1
Öde.Ich bin ja großer Coming of Age-Fan, aber die erste Folge hatte mich auch nicht gepackt.
Hard Sun Season 1
Von Neil Cross (Luther). Kommt ja allgemein nicht so gut weg, ich fand es sehr kurzweilig.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Highlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
WerbungOh, lief das schon? Da war ich schon ziemlich gespannt drauf.
Glacé bis 1.5 (Hab aufgrund der positiven Kritik hier mal weitergemacht, es passiert nun zwar mehr, packend find ich es aber immer noch nicht.)
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockBin gerade bei der zweiten „Fargo“-Staffel. Gefällt mir ganz gut, allerdings ist meine Frau weniger begeistert, weil diese Staffel nicht mehr so viele humorvoll-skurrile Anteile hat wie die erste und dafür mehr Blut aus allen möglichen Körperteilen spritzt.
Hättet ihr Serien-Empfehlungen, die vielleicht in Richtung „Braking bad“, „Better call Saul“ oder eben „Fargo“ (St.1) gehen, die aber eher nicht so blutrünstig und dafür humorvoller sind? Wie ist z.B. „Fargo St.3“?
zuletzt geändert von gruenschnabel--
Ja, „Braunschlag“.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockcleetusJa, „Braunschlag“.
Danke, cleetus!
--
Braunschlag ist gut (wenn man den Ösi-Slang verstehen mag)
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Da findet sich der Fargo-Humor wohl am ehesten wieder. „No Offence“ ist an der Oberfläche brachial, darunter ein vielschichtiges, intelligentes Police-Drama, Lilyhammer passt möglicherweise auch, ebenso Hellfjord (das ist allerdings nicht besonders gut). Und für den Fall dass du die Sopranos noch nicht gesehen hast, birgt die Serie enormes (black) Comedy-Potenzial.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Crown S02 bis E03
das ist schon gut, sehr gut!--
Hier auch. Seasons 1 und 2. Ja, sehr gut.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Westworld S01
Ich gebe zu, meine Erwartungen waren ziemlich hoch. Ich mag den Originalfilm und habe mir von einer aufwendigen HBO-Umsetzung viel versprochen. Somit kann ich die Angemessenheit meiner Enttäuschung nicht realistisch einschätzen. Die hohen Erwartungen konnten aber selbst die Folgen 1 & 10 nicht erfüllen, obwohl diese noch am reizvollsten sind – wenngleich selbst sie das verschenkte Potenzial deutlich erkennen lassen. Nach vielen kinoreifen (Mini-)Serien und Anthologien aus den letzten 4, 5 Jahren erinnerte die Umsetzung in den Folgen 2 bis 9 zuweilen eher an klassische Network-Serien. An die Zeiten von z.B. “Lost“, als Staffeln in der Regel noch 22+ Folgen hatten, und das naturgemäß nicht auf Kino-Niveau (auch wenn gerade “Lost“ mit seinem Piloten damals sicherlich neue Maßstäbe setzte). Aber das Beispiel “Lost“ bietet sich hier noch aus folgendem Grund an: anstatt das inhaltliche Potenzial auszuschöpfen und in ein geradliniges Narrativ zu packen, strapaziert man das Spiel mit Geheimnissen, doppelten Böden und Mysterien über Gebühr. Mit vielen Dia- bzw. Monologen, deren einziger Zweck häufig das Aufplustern dieser Rätselebene zu sein scheint, und einer gefühlt permanenten Musikuntermalung, die bedauerlicherweise kongenial zu dieser Uiuiuih-was-da-wohl-am-Ende-rauskommt-Masche passt, stützt man sich zu sehr auf das mittlerweile ein bissl ausgelutschte Gimmick des Plot-Twists bzw. dessen Inaussichtstellung.
Staffel 2 werde ich trotzdem gucken.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gruenschnabel
Hättet ihr Serien-Empfehlungen, die vielleicht in Richtung „Braking bad“, „Better call Saul“ oder eben „Fargo“ (St.1) gehen, die aber eher nicht so blutrünstig und dafür humorvoller sind? Wie ist z.B. „Fargo St.3“?PICKET FENCES, alt aber gut.
Cleetus Empfehlung für The Sopranos trifft es voll.--
DARK E01 / 02
Ja OK, das ist schon nicht schlecht. Aber ein paar Details sind dann doch störend, wie z.B. nuschelnde Schauspieler oder Kleinigkeiten wie ein übel gemachtes Photoshop-Familienbild.
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Mit anderen Worten: Die Sopranos werden nach der allerersten Folge noch richtig gut…?! Ich habe mir diese gerade vor ein paar Tagen angeschaut und war doch eher enttäuscht, gelangweilt… Schwarzer, hintergründiger Humor (wie oben erwähnt) wäre aber sehr wohl was für mich – wenn er denn ab der zweiten Folge drin wäre.
--
schnief schnief di schneufNaja, für mich haben die Sopranos damals alles bedeutet. Dass ich die Serie gesehen habe, ist nun sicher auch 6-8 Jahre her, aber die Gratwanderung zwischen diesem völlig übertrieben absurden Mafia-Braggadocio wie sie sich in ihren Nicki-Anzügen Sandwiches reinballern und Mist erzählen und der Charakterlosigkeit bzw der Gnadenlosigkeit zu der sie sich immer wieder gezwungen sehen, ist schon sehr spannend. Und wie kann man Paulie nicht lieben?
Ah, und Vice Principals mit Danny McBride. Leider wenig beachtet.
zuletzt geändert von cleetus--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockOkay, die zweite Folge werde ich mir also schon noch geben…
--
schnief schnief di schneuf -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.