Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Daredevil S02 – zwischendurch wünschte ich mir einen Knopf zum Überspringen der Kampfszenen.
Ich glaube vor dem Punisher brauch ich was anderes…--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungManhunt: Unabomber
Sehr stark, kurzweilig, provokant und nachdenkenswert. Ich bin auf die nächsten Staffeln gespannt
--
and now we rise and we are everywhere
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Riverdale bis E04
erst ein Toter, keine Martial Arts und alle komplett doof. Perfekt!
--
War lange her abar ich glaube das es die Dexter Serie war.
--
nikodemusManhunt: Unabomber
Sehr stark, kurzweilig, provokant und nachdenkenswert. Ich bin auf die nächsten Staffeln gespanntWas war denn daran provokant? Die Hemden von Sam Worthington?
Dear White People – Perfekte Befeuerung meiner größten Angst für 2018: Ich mansplaine jemandem aus Versehen etwas.
Maigret 2.1.-2.2. – Genauso fad wie Barnaby, allerdings in besserer Aufmachung.
Black 1-3 (Korea) – Ich hab bisher noch keine Ahnung um was es geht, irgendwas mit Sensenmännern, Cops, Verschwörung, Untoten Cops, das zweite Gesicht etc. Alle schreien sich ausnahmslos an, ich bin gespannt was die restlichen 15x80min für mich bereithalten.--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockTed Kaczynski bekommt hier eine große Bühne für seine neo-luddistischen Ideen und er wird äußerst sympathisch gespielt und verkauft, gerade die vorletzte Folge lässt ihn sehr menschlich wirken. Ich empfand Mitgefühl für ihm und auch Fitzgerald wird eine deutliche Zuneigung für Kaczynskis Ideen unterstellt. Der Mann hat 3 Menschen getötet, etliche verletzt und Familien zerstört und geht hier als moralischer Sieger aus der Serie hervor. Ich kann mir ausmalen, was die tatsächlichen Opfer von der Serie halten.
--
and now we rise and we are everywhereUnd Worthington trägt nun mal genau die beschissenen Hemden, die man in den 90ern trug.
Und Chris Noth sehe ich fast immer gerne.--
and now we rise and we are everywhereWas waren das denn für beschissene Hemden, die man in den 90ern getragen hat?
Sei froh, dass du meine Hemden nicht gesehen hast…
--
Going down in KackbratzentownEnde der 80er hätte ich Euch erblinden lassen….
--
l'enfer c'est les autres...Und ich gegen Ende der 90er!
--
Going down in KackbratzentownCalifornication Staffel 1
--
nikodemusTed Kaczynski bekommt hier eine große Bühne für seine neo-luddistischen Ideen und er wird äußerst sympathisch gespielt und verkauft, gerade die vorletzte Folge lässt ihn sehr menschlich wirken. Ich empfand Mitgefühl für ihm und auch Fitzgerald wird eine deutliche Zuneigung für Kaczynskis Ideen unterstellt. Der Mann hat 3 Menschen getötet, etliche verletzt und Familien zerstört und geht hier als moralischer Sieger aus der Serie hervor. Ich kann mir ausmalen, was die tatsächlichen Opfer von der Serie halten.
Auf die Ideen wird aber doch gar nicht eingegangen?! Ich musste mehrmals googlen was der Typ eigentlich will (okay, Kapitalismuskritik), aber die Briefe und das Manifest wurden eigentlich immer nur im kleinsten Detail (einzelne Wörter nämlich) betrachtet. Aber ich verstehe was du meinst, auch wenn ich nicht der Meinung bin. Die Szene (eine der letzten) im Gerichtssaal als er seinen Sermon abgeben darf, der dann doch nur als Selbstrechtfertigung beginnt, hat ihn am Ende der (sehr objektiven bzw unverurteilenden) Serie schon als den dargestellt, der er ist.
Hast du Mindhunter auch gesehen? Wenn du Unabomber provokativ fandest, wird dir bei der Bromance dort die Hutschnur hochgehen.(Die Hemden waren eh ganz cool, das weiße Tattersall mit den orangen und blauen Streifen aus der vorletzten und letzten Folge hab ich sogar selber.
)
Selbst:
The Crown Season 2 (Elmo, ich verstehe nicht, wieso du jetzt Riverdale schaust und Margaret nicht mit ins Verderben begleitest.)--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockTatort mit NORA TSCHIRNER von 2014 „Der IRRE IWAN“ = Art Filmkunst, mehr als ein bloßer Krimi … die Frau spielt so cool
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"House Of Cards – Season 5: Weiterhin absolutes Top-Niveau. Eine der besten Serien ever.
Manhunt: Unabomber: Sehr gut, bitte mehr. Die großen Parallelen zu „Mindhunter“ sehe ich nicht. Fraglich, ob es vor dem Hintergrund, dass die Serie von Trigger Street Productions gedreht wurde, welche Kevin Spacey gegründet hat, weitere Staffeln bei Netflix geben wird.
Hat es hier jemand mal mit den US-Serien im religiösen Umfeld versucht? „The Path“ kenne ich (sehr gut!), „Preacher“ oder „Greenleaf“ wollte ich aber nicht ohne Empfehlung anfangen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?cleetus
The Sinner (wie ein Schwedenkrimi mit Heavy Petting)Ich fand sie trotzdem ganz okay.
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.