Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe…. › Antwort auf: Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
nikodemusTed Kaczynski bekommt hier eine große Bühne für seine neo-luddistischen Ideen und er wird äußerst sympathisch gespielt und verkauft, gerade die vorletzte Folge lässt ihn sehr menschlich wirken. Ich empfand Mitgefühl für ihm und auch Fitzgerald wird eine deutliche Zuneigung für Kaczynskis Ideen unterstellt. Der Mann hat 3 Menschen getötet, etliche verletzt und Familien zerstört und geht hier als moralischer Sieger aus der Serie hervor. Ich kann mir ausmalen, was die tatsächlichen Opfer von der Serie halten.
Auf die Ideen wird aber doch gar nicht eingegangen?! Ich musste mehrmals googlen was der Typ eigentlich will (okay, Kapitalismuskritik), aber die Briefe und das Manifest wurden eigentlich immer nur im kleinsten Detail (einzelne Wörter nämlich) betrachtet. Aber ich verstehe was du meinst, auch wenn ich nicht der Meinung bin. Die Szene (eine der letzten) im Gerichtssaal als er seinen Sermon abgeben darf, der dann doch nur als Selbstrechtfertigung beginnt, hat ihn am Ende der (sehr objektiven bzw unverurteilenden) Serie schon als den dargestellt, der er ist.
Hast du Mindhunter auch gesehen? Wenn du Unabomber provokativ fandest, wird dir bei der Bromance dort die Hutschnur hochgehen.
(Die Hemden waren eh ganz cool, das weiße Tattersall mit den orangen und blauen Streifen aus der vorletzten und letzten Folge hab ich sogar selber. )
Selbst:
The Crown Season 2 (Elmo, ich verstehe nicht, wieso du jetzt Riverdale schaust und Margaret nicht mit ins Verderben begleitest.)
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block