Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
man merkt es ganz deutlich, du magst so mehr die schiere Vielfalt der unvorhersehbaren Handlungsvariationen einer Zombie-Serie…
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungWobei die Folge schon irgendwie nicht das Highlight ist
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Jetzt noch das Finale und dann ist es zum Glück erstmal vorbei.
Nein! Schade, dass es jetzt vorbei ist. Aber es kommt ja noch mehr.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@elmo-ziller: Was immer Du mir damit sagen willst. Auch TWD hat deutliche Schwächen, aber es liegt mir scheinbar mehr, als eine Serie, die lediglich den Charme der 80er aufleben lässt, viel geheimnisvollen Quatsch benötigt, um mit die langweiligen Passagen zu überbrücken, randgefüllt ist mit der Vorstellung pubertierender deutscher Teenies über die Highschoolzeit in den Staaten inkl. Halloweenparties, Stoff für 2 – 3 gute Stunden bietet, aber auf 8 Folgen ausgewalzt wird, sich mit massig von den simpelsten Schreckeffekten über Wasser hält. Da wurde es echt grad spannend, da kommen diese so dermaßen dämlich zusammengestellten Typen, wie mit einer Schablone gezeichnet, so viele Gegensätze wie möglich, mit ihrem dummen Geschwätz um die Ecke.
Aber die Geschmäcker sind verschieden und stranger things ist eine Serie, die scheinbar stärker polarisiert, wenn ich mir die Meinungen im Netz ansehe. Entweder man ist davon begeistert, oder findet sie einfach nur langweilig und albern. Es gibt da gefühlt weniger Grauzone, als bei anderen Serien.
Ist mit TWD ja ähnlich. Entweder man mag Zombies und Endzeitspektakel, oder man wird damit gar nichts anfangen können. Wobei auch TWD gerade ordentlich runtergeprügelt wird im Netz. Meiner Meinung auch berechtigt.
--
hotblack-desiatoWobei die Folge schon irgendwie nicht das Highlight ist
Ja, die hat mich auch genervt.
La Casa de Papel 1-4
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockAmerican Vandal: Season 1
Hahahah
--
Slept through the screening but I bought the DVDcleetus
La Casa de Papel 1-4Wie ist die so? Den Trailer fand ich ganz gut.
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~GODLESS
Insgesamt sehr gut, mit allerdings einem leichten“ Absacker“ in der finalen Folge, die ich ein wenig enttäuschend (auf allerdings hohem Niveau) fand – nachdem die Show bis dahin sehr geerdet daherkommt, gibt’s plötzlich Heldenmomente in Zeitlupe plus die dazu passende Musik… naja. Dafür wird (trotz einiger humoristischer Elemente) die no nonsense-Stimmung, die ich gedanklich immer mit einem Leben im amerikanischen Westen der damaligen Zeit verbunden habe, wirklich überzeugend transportiert.MR. ROBOT – Season 3
Konsistent eine der schrägsten, aber formal interessantesten Shows, die ich verfolge. Verfällt immer mal wieder in Gletschertempo, allerdings nie so fühlbar wie Season 2 (die ersten zwei, drei Episoden aus der waren schon richtig anstrengend, vor allem beim Bingen), aber wenn die Show mal in die Gänge kommt, fesselt sie wie kaum eine andere. Fantastisch: Die Musik von Mac Quayle, die absolut integraler Bestandteil der Sogwirkung ist… und, mein Gott, „Runtime Error“ ist eine der besten Stunden TV – ach, was sag ich – bewegte Bilder-Unterhaltung der verdammten Geschichte.--
"This is a present from a small, distant world, a token of our sounds, our science, our images, our music, our thoughts and our feelings. We are attempting to survive our time so we may live into yours." Voyager Golden Recordhotblack-desiato
cleetus
La Casa de Papel 1-4Wie ist die so? Den Trailer fand ich ganz gut.
Spanisch theatralisch und mitunter kapriziös, ansonsten aber gut und spannend. Ich hab das allerdings schon mal irgendwo gesehen…
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockGoT 7 ****1/2……es geht wieder aufwärts 1 – 4natürlich unerreicht.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233Auf Achse
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"Vikings S5 Ich habe nichts zu meckern.
--
Pause, oder was?Auch dieses Jahr mal wieder: Wilder Westen inclusive
Die Bildqualität auf der DVD ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber Kult bleibt Kult – vor allem zu Weihnachten.
--
schnief schnief di schneufVon einer Serie kann man eventuell noch nicht sprechen. Aber es gibt eine neue deutsche Krimi-Fernsehreihe, die mich bis hierhin überzeugt hat. Gestern lief der dritte Teil, der an den ersten Teil anknüpfte. Ich spreche von „Harter Brocken“ mit Aljoscha Stadelmann als Dorfpolizist Frank Koops im beschaulichen (oder besser drögen) St. Andreasberg im Harz. Die Bücher schrieb jeweils der Roman- und Drehbuchautor Holger Karsten Schmidt. Die Reihe zeichnet sich bisher durch gute Stories, viel Witz und auch Spannung im richtigen Moment aus.
Im gestrigen dritten Teil gab es schöne Reminiszenzen an „Fargo“, „Shining“ und „Stirb langsam“. Empfehlung! Es macht aber Sinn, in der Reihenfolge zu gucken, weil es einige Anknüpfungen gibt.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killDifficult People: Season 3
Zehn ziemlich perfekte Folgen. Inzwischen leider gecancelt…
--
Slept through the screening but I bought the DVD -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.