Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Ansicht von 15 Beiträgen - 10,231 bis 10,245 (von insgesamt 16,863)
  • Autor
    Beiträge
  • #4097873  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    Ich fand ihn sehr gut gecastet, da er die parallele Figur zu Lundegaard im Film darstellte. Nicht viele Schauspieler hätten die selbe Unbeholfenheit verkörpern können. Sowohl ihn als auch William Macy im Film wollte man pausenlos schütteln und rufen „Komm ausm Arsch, Junge!“.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4097875  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,674

    Dann will mein Unterbewusstsein keine 10h damit verbringen, wohlwissend dass alles sowieso im Häcksler endet. Falls es das tut.

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #4097877  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    Tut es. ;-)

    --

    #4097879  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,414

    Also ich kann das Abfeiern der zweiten Fargo Staffel nur unterstreichen. Staffel 1 war auch sehr gut, besonders wegen BB Thornton, aber sie war etwas TV-zahmer angelegt. Nach dem Erfolg von Staffel 2 hat man sich dann getraut, dass in so wunderbarer Coen-Art zu inszenieren, dass es für mich einfach nur eine Freude war. Verschiedene Erzählansätze, extrem gute Kameraeinstellungen und -tricks (zB Split-Screen), übermässiger Soundtrack (inkl. in anderem Musikstil nachgespielte Songs aus andern Coen Filmen!), klasse Schauspielleistungen und einer absolut genial abgedrehten Geschichte. Und wenn man dann die Zusammenhänge zu Staffel 1 auflistet, dann bleibt nichts anderes als das Urteil, dass das allerbestes TV ist! TOP!

    --

    living is easy with eyes closed...
    #4097881  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,674

    Funktioniert S2 auch ohne S1 gesehen zu haben?

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #4097883  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    Meiner Meinung nach, ja. Wenn Staffel 1 für dich so eine Zumutung darstellt, solltest du tatsächlich direkt Staffel 2 anschauen.

    --

    #4097885  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,369

    dagobertSowohl ihn als auch William Macy im Film wollte man pausenlos schütteln und rufen „Komm ausm Arsch, Junge!“.

    William Macy will ich das zurufen, ja. Bei Freeman (den ich in z.B. Sherlock durchaus mag) ist es eher ein „Hau ab, du nervst“.

    --

    #4097887  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    RoughaleAlso ich kann das Abfeiern der zweiten Fargo Staffel nur unterstreichen. Staffel 1 war auch sehr gut, besonders wegen BB Thornton, aber sie war etwas TV-zahmer angelegt. Nach dem Erfolg von Staffel 2 hat man sich dann getraut, dass in so wunderbarer Coen-Art zu inszenieren, dass es für mich einfach nur eine Freude war. Verschiedene Erzählansätze, extrem gute Kameraeinstellungen und -tricks (zB Split-Screen), übermässiger Soundtrack (inkl. in anderem Musikstil nachgespielte Songs aus andern Coen Filmen!), klasse Schauspielleistungen und einer absolut genial abgedrehten Geschichte. Und wenn man dann die Zusammenhänge zu Staffel 1 auflistet, dann bleibt nichts anderes als das Urteil, dass das allerbestes TV ist! TOP!

    Ja, zu allem. Fargo S02 sind die besten 10 Coen-Filme seit langem.

    --

    #4097889  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,414

    Hotblack DesiatoFunktioniert S2 auch ohne S1 gesehen zu haben?

    Eindeutiges JA!

    --

    living is easy with eyes closed...
    #4097891  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,094

    Hotblack DesiatoFargo:

    Ich komm beim Piloten S1 schon nicht weiter (Den Film fand ich toll), und so leid es mir tut: teilweise liegt es auch an Martin Freeman, der mir hier ein wenig auf den Wecker geht. Sonst gar nicht seine Art (ausser bei Per Anhalter.., was aber am Film lag).
    (Ja, ich guck OmU)

    Das ist ja das, was ich immer wieder sage, wenn gewisse Figuren nerven, wird das auch mit der Serie nix. Siehe bei mir mit Breaking Bad. Ich fand die erste Season Fargo toll, vor allem weil mir tatsächlich nahezu jede Figur toll gefiel (an der Spitze die Polizistin), daher bin ich gespannt, wie das mit Season 2 noch gesteigert werden soll, wobei das Auftauchen von „Michael Westen“ nach wenigen Minuten, mich schon mal positiv gestimmt hat.

    Freeman finde ich übrigens top besetzt. So unterschiedlich kann das rüberkommen.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #4097893  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,094

    Roughale …Und wenn man dann die Zusammenhänge zu Staffel 1 auflistet, dann bleibt nichts anderes als das Urteil, dass das allerbestes TV ist! TOP!

    Da habe ich ja die Befürchtung, dass die mir alle durchgehen, weil es schon wieder zu lang her ist und zu viele Serien dazwischen liegen. Um aber jetzt erst mal einen Rerun zu starten fehlt mir irgendwie auch die Zeit.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #4097895  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,526

    TheMagneticField
    Freeman finde ich übrigens top besetzt.

    Ohne Frage.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #4097897  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,414

    TheMagneticFieldDa habe ich ja die Befürchtung, dass die mir alle durchgehen, weil es schon wieder zu lang her ist und zu viele Serien dazwischen liegen. Um aber jetzt erst mal einen Rerun zu starten fehlt mir irgendwie auch die Zeit.

    Da würde ich mir keine Sorgen machen, einige sind ziemlich deutlich, andere machen neugierig und dann findet man irgendwann mal das Fargo WIKI und dann hat man haufenweise AHA Momente, ging mir auch so und ich fand das sehr gut! (Ich verlinke das Fargo WIKI absichtlich nicht, weil es logischerweise voll mit Spoilern ist – also besser erst suchen, wenn man beide Staffel durch hat!)

    --

    living is easy with eyes closed...
    #4097899  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,822

    TheMagneticField..wobei das Auftauchen von „Michael Westen“ nach wenigen Minuten, mich schon mal positiv gestimmt hat.

    Bei „Sicario“ (bester Film 2015?) hab ich zweimal hingeschaut und mich gefragt, wer diesen Schnurri da abzieht. Schade, dass er seit Burn Notice (was ich immer gut gefunden habe) nicht mehr so oft zu sehen war.

    Bron/Broen 3
    Gut.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #4097901  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,094

    Ich habe auch erst mal 5 Minuten überlegt woher ich diesen etwas „versifften“ Fargo Typen kenne.
    Mit Burn Notice habe ich jetzt endlich mal weiter gemacht, bin irgendwann in Staffel 4 hängen geblieben.

    @Rough, ok Fargo Wiki wird eine Option, erst mal versuche ich es so. Merci.

    Btw. was ist denn mit Jesse Plemons passiert? Nur für die Rolle so „aufgegangen“? Der hat ja mit dem gitarrespielenden Kicker Landry nicht mehr viel zu tun.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
Ansicht von 15 Beiträgen - 10,231 bis 10,245 (von insgesamt 16,863)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.