Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Ansicht von 15 Beiträgen - 9,556 bis 9,570 (von insgesamt 16,850)
  • Autor
    Beiträge
  • #4096523  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    KlimovMmh… Symptomatisch ist vielleicht die Rolle von Neil Maskell, die anfangs wie eine Guy-Ritchie-Version seiner Rolle aus „Kill List“ anmutet und in dieser vermeintlichen Offensichtlichkeit zunächst eher ermüdend ist, im weiteren Verlauf aber doch Facetten hinzugewinnt und ein Stück weit ins Herz geschlossen wird. So ähnlich war es für mich auch mit der Serie an sich:
    War ich anfangs noch ein wenig zwiegespalten, ob mir das alles trotz einiger filmischer Bonmots zu gewollt in Richtung Kultstatus schielt, überwog am Ende dann doch die Enttäuschung ob der Erkenntnis, dass die zweite Staffel erst am 26.06. auf Deutsch erscheint.

    Danke für die Einschätzung, ich werde auf jeden Fall mal einen Versuch wagen.

    Selbst:

    Grace and Frankie S1 * * *

    Was auf dem Papier noch reizvoll und frisch klang (Sex und Homosexualität unter Mitte-70-Jährigen) bleibt in der Umsetzung dann doch recht bieder. Nun muss aber ja auch nicht jede auf dem Markt aufschlagende Serie inhaltlich oder formal alle Grenzen ausloten. Und wenn man sie für das nehmen mag, was sie ist – eine liebenswürdige Dramedy-Produktion mit leichter Comedy-Schieflage – kann man sich immerhin an einer munteren Lily Tomlin erfreuen, auch einen meist deplatziert wirkenden Martin Sheen ins Herz schließen und ein paar manierliche Betrachtungen über das Gefühl sammeln, am Lebensabend noch einmal einen vollständigen Reset durchzuführen.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4096525  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    Hannibal 3×01

    „I’ve taken off my person suit.“

    Makelloser Auftakt.

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #4096527  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Bonsoir.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #4096529  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Sense8 ****½ (Netflix)

    In zwei Tagen Binge Watching durchgezogen, anders möchte ich sowas nicht mehr anschauen.

    --

    #4096531  | PERMALINK

    moody

    Registriert seit: 16.10.2005

    Beiträge: 769

    +

    --

    #4096533  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,575

    @o‚Malley: Die Serie ist vom ORF, daher…

    Mikko+1 spielt übrigens in Wien, und die meisten Darsteller sprechen den Dialekt erstaunlich überzeugend.

    sprechen die Darsteller den Dialekt auch so überzeugend.

    Selbst:
    The Game 1.1-1.4
    Sehr gut.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #4096535  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Cleetus@O’Malley: Die Serie ist vom ORF, daher…

    sprechen die Darsteller den Dialekt auch so überzeugend.

    Die Darsteller sind aber längst nicht alle Österreicher, geschweige denn Wiener.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #4096537  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,575

    Ohne nachzukontrollieren, wage ich, dir insofern zu widersprechen, dass von den Darstellern bis auf zwei oder drei alle Österreicher oder zumindest sehr im ORF verhaftete Schauspieler sind. Dass sie Wiener sind, habe ich nie gesagt, genauso wenig dass durchgehend Wiener Dialekt gesprochen wird (was meinem Hören nach auch nicht der Fall ist, man hört Niederösterreichisch genauso wie Kärnterisch). Wie dem auch sei, die Serie reiht sich in die nahezu ausschließlich sehr guten Eigenproduktionen des ORF nahtlos ein.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #4096539  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    DAREDEVIL S1

    Zwiespältig. Teilweise zu langatmig und öde, teilweise aber auch sehr gut und spannend. Die Bildregie wirkt auf mich, als sei die Serie gefilmt worden, um möglichst auch auf kleinen Bildschirmen (Tablets und Smartphones) gut zu funktionieren. Zum Ende hin wurde es immer besser, die Charaktere nachvollziehbarer und schlüssiger. ***1/2

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #4096541  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    @cleetus
    Wir müssen da nicht weiter drum streiten. Mir fiel das mit dem Dialekt positiv auf. Und es wird in der Tat nicht von allen Dialekt gesprochen und auch nicht nur Wienerisch. Weshalb ich es überhaupt hervorhob liegt daran, dass mir einige der Schauspieler noch nie mit österreichischem Dialekt aufgefallen sind. Das war alles.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #4096543  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,575

    Klar, kein Thema. Da wir das beide so unterschiedlich wahrnehmen: Ist die Serie für die ARD am Ende nachsynchronisiert worden?

    @clau: Das Gefühl mit der Bildschirmgröße hatte ich auch, die Serie ist beispielsweise wesentlich „schmäler“ als Gotham, die Kämpfe finden fast immer auf kleinem Raum statt.

    Marvel’s Agent Carter 1.1
    Ich könnte mir vorstellen, dass die Serie gut funktioniert, während man die Young Miss liest und nebenbei an seiner Dawanda-Shop-Seite rumdoktert.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #4096545  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    CleetusIst die Serie für die ARD am Ende nachsynchronisiert worden?

    kann ich mir nicht vorstellen. Bis auf die beiden Deutschen reden die alle irgendwie Österreichisch, ob das reinstes Wienerisch ist kann ich nicht zuordnen. Aber die Schauspieler sind alle entweder Österreicher oder seit ewigen Zeiten an irgendwelchen Wiener Theatern aktiv, wieso sollten die also nicht eine österreichisch/wienerisch klingende Mundart sprechen können…

    --

    #4096547  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Stimmt auch wieder, Herr Ziller.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #4096549  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ich kann diese ganzen süddeutschen Dialekte aber eh nicht voneinander unterscheiden…

    --

    #4096551  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    The Sopranos Staffel 1-6 komplett

    Besser spät als nie ;-) – die Serie bekommt (natürlich) ***** von mir, obwohl ich finde, dass die letzte Staffel mit 21 Folgen etwas zu lang geraten ist. Man hätte da etwas straffen können. Das Ende, das ja offensichtlich bis heute heiß diskutiert wird, finde ich sehr klug. Es gibt ja wahrscheinlich nichts schwierigeres, als ein Serienende zu schreiben und selbst bei Sitcoms kann das furchtbar scheitern, wie „Seinfeld“ leider bewiesen hat.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 9,556 bis 9,570 (von insgesamt 16,850)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.