Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Ansicht von 15 Beiträgen - 9,436 bis 9,450 (von insgesamt 16,858)
  • Autor
    Beiträge
  • #4096283  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Unbreakable Kimmy Schmidt S1 * * * * 1/2

    Irgendwie wie nichts zuvor.

    Scandal S3 (gute) * * * 1/2

    Vielleicht die eine oder andere Umdrehung zu viel. Nach wie vor aber die eleganteste und am besten geschriebene Soap-Opera, die das US-Fernsehen im Moment zu bieten hat.

    Und ein grippebedingter Rerun:

    Lost S1 & S2 (* * * * / * * * * 1/2)

    Noch besser als beim ersten Durchgang. Im Wissen um die näher rückenden Enttäuschungen der letzten beiden Staffeln war für mich dann aber Endstation, noch vor der immer noch ziemlich tollen dritten Staffel.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4096285  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    Mad Men (Season 7) – Nach den letzten beiden enttäuschenden Staffeln, fängt die letzte Staffel sehr vielversprechend an.

    Better Call Saul (Episoden 1-9)

    Unglaublich gut.

    --

    #4096287  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,206

    tina toledo

    The Unbreakable Kimmy Schmidt S1 * * * * 1/2

    Irgendwie wie nichts zuvor.

    Da gehe ich mit. Bin begeistert!

    --

    #4096289  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    tina toledo

    The Unbreakable Kimmy Schmidt S1 * * * * 1/2

    Irgendwie wie nichts zuvor.
    Toll finde ich die Serie auch – aber wie nichts zuvor? Wenn man „30 Rock“ und „Parks and Recreation“ kennt, kommt einem schon einiges sehr vertraut vor, finde ich.

    Lost S1 & S2 (* * * * / * * * * 1/2)

    Noch besser als beim ersten Durchgang. Im Wissen um die näher rückenden Enttäuschungen der letzten beiden Staffeln war für mich dann aber Endstation, noch vor der immer noch ziemlich tollen dritten Staffel.

    Komm, gib dir einen Ruck! Auch jenseits der zweiten Staffel ist das Lost-Universum für so ziemlich das Tollste, das es je im Fernsehen gab.

    --

    #4096291  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Witek DlugoszToll finde ich die Serie auch – aber wie nichts zuvor? Wenn man „30 Rock“ und „Parks and Recreation“ kennt, kommt einem schon einiges sehr vertraut vor, finde ich.

    Diese quietsch-bunte Ladung Lebensmut mit schwarzem Unterton ergibt ein ziemlich eigenständiges Etwas, wie ich finde. Die Priester-Apokalypsen-Geschichte wird nicht mit Samthandschuhen angefasst, aber auch nicht der Lächerlichkeit preisgegeben. Und das Trauma wird nicht in Zynismus und Neurosen gewandelt, sondern in Schaffensdrang, Kreativität und Vielfalt. Als Message liest sich das auf dem Papier womöglich etwas plump und naiv, in dieser leidenschaftlichen und phantasievollen Umsetzung kommt es aber sowohl kühn als auch würdevoll als auch grundsympathisch daher. Ich finde, dass mit der Prämisse eine Menge hätte schief gehen können, stattdessen wirkt alles ganz leichtfüßig und selbstverständlich. Auch wenn der Humor also in vielen Momenten mit „Parks & Recreation“ und „30 Rock“ wesensverwandt ist, beackert „Kimmy Schmidt“ doch ein anderes Feld.

    Witek DlugoszKomm, gib dir einen Ruck! Auch jenseits der zweiten Staffel ist das Lost-Universum für so ziemlich das Tollste, das es je im Fernsehen gab.

    Mal schauen, vielleicht hänge ich die dritte am WE noch dran. Zu mehr werde ich mich aber nicht durchringen können, sonst kippt der Spaß in Frust um.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #4096293  | PERMALINK

    duplo

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,771

    tina toledoDiese quietsch-bunte Ladung Lebensmut mit schwarzem Unterton ergibt ein ziemlich eigenständiges Etwas, wie ich finde. […] Und das Trauma wird nicht in Zynismus und Neurosen gewandelt, sondern in Schaffensdrang, Kreativität und Vielfalt. […] in dieser leidenschaftlichen und phantasievollen Umsetzung kommt es aber sowohl kühn als auch würdevoll als auch grundsympathisch daher. […] Auch wenn der Humor also in vielen Momenten …

    Tina, kennst du The Big C mit der großartigen Laura Linney?
    Was du geschrieben hast, könnte auch hier 1:1 passen.

    Ich fand diese Serie unglaublich gut. Zutiefst menschlich und gleichfalls ‚grundsympathisch‘, sämtliche Charaktere sind vollauf überzeugend und der Cast ist großartig. Ein sehr adäquater Umgang mit einem Tabuthema, wie ich finde, und zudem ist die Serie extrem komisch, und eben nicht auf Kosten Einzelner.

    --

    #4096295  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    @duplo: Noch nicht gesehen, aber schon länger im Kopf. Danke für den neuen Anstoß!

    Edit: Wobei nach ersten Trailer-Eindrücken „The Big C“ eher im Dramedy Bereich angesiedelt ist, insofern schwer zu vergleichen. Werde mir auf jeden Fall mal den Piloten ansehen.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #4096297  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Habe ich beide noch nicht gesehen, weil mir vor allem das Thema bei The Big C so frustrierend erschien (Was mir aber z.B. bei Red Band Society auch nichts gemacht hat). Vielleicht probiere ich es dann doch mal.

    selbst:

    Death In Paradise S1 & 2

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #4096299  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    duploTina, kennst du The Big C mit der großartigen Laura Linney?
    Was du geschrieben hast, könnte auch hier 1:1 passen.

    […]

    Ich fand den Piloten zumindest nicht so mitreißend.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4096301  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    TheMagneticField

    Death In Paradise S1 & 2

    Du schreckst auch vor gar nichts zurück.

    (Schonmal in „Forever“ reingeschaut? Müsste eigentlich genau dein Ding sein.)

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #4096303  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    CleetusDu schreckst auch vor gar nichts zurück.

    (Schonmal in „Forever“ reingeschaut? Müsste eigentlich genau dein Ding sein.)

    Ich mag dieses Magnum trifft Miss Marple Feeling ;-).
    Von Forever habe ich bisher nur die ersten 5 Folgen gesehen, hat mich noch nicht so gepackt. Wobei du Recht hast, dass es prinzipiell was für mich sein müsste, aber von den Protagonisten hat mich bisher keiner wirklich begeistert. Ähnliches muss ich auch bei Castle feststellen. Da sind die beiden Hauptdarsteller einfach Lichtjahre entfernt von Simon Baker und Robin Tunney (um mal ein ähnliches Format zu nehmen).

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #4096305  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    TheMagneticField Da sind die beiden Hauptdarsteller einfach Lichtjahre entfernt von Simon Baker und Robin Tunney (um mal ein ähnliches Format zu nehmen).

    Ja, ich befürchte aufgrund von The Mentalist und Castle müssen wir uns jetzt die nächsten zehn Jahre auf Cop&Weirdo-Serien einstellen, inklusive love interest.
    (Ich fand „Agentin mit Herz“ immer ziemlich gut für eine von diesen Reagan-Ära-Wiederholungsserien.)

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #4096307  | PERMALINK

    wenzel

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 5,954

    Better Call Saul Episoden 1-2

    wie BB hervorragend gefilmt, hätte aber etwas mehr Punch haben können. Nichtsdestotrotz, schönes Wiedersehen mit den vertrauten Charakteren wie Mike Ehrmanntraut und Tuco incl. Schergen

    --

    #4096309  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    The Wrong Mans 1.01 – 1.03. Bloody phantastic. Die erste Folge reißt ganz locker die *****-Grenze.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4096311  | PERMALINK

    keithmoon2001

    Registriert seit: 14.04.2006

    Beiträge: 827

    lathoThe Wrong Mans 1.01 – 1.03. Bloody phantastic. Die erste Folge reißt ganz locker die *****-Grenze.

    Hatte ich mir nach den Kritiken auch erhofft – nach dem Betrachten aller sechs Folgen am Stück (vor ein paar Tagen auf ARTE) für mich leider nur ***.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 9,436 bis 9,450 (von insgesamt 16,858)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.