Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,746 bis 5,760 (von insgesamt 16,862)
  • Autor
    Beiträge
  • #4088899  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Death Valley 1.01: och nö (MTV ist da wohl genau der richtige Sender)

    Happily Divorced 1.01: Ich kannte Fran Drescher bisher nur aus dieser unsäglichen Nanny-Show (auf deutsch) und hier das wirkt vom Vorspann und der Konzentration auf ihre Figur sehr ähnlich. Die Stimme ist allerdings wirklich strange und rettet in ihrer manchmal nahezu hysterischen Überdrehtheit so manchen Gag. Kriegt zumindest mal noch ein paar Folgen.

    Human Being (US) 1.01: Ich hab keinen Schimmer warum, aber ich hatte bei dieser Serie eine Comedy erwartet??? Stattdessen bekommt man eine Art Mystery-Serie mit Thriller und Schockelementen und ab und an einem kleinen Gag, wenn die Dreierkonstellation Vampir/Werwolf/Geist im Schlagabtausch ist. Aber allein wegen Mark Pellegrino, (der natürlich wieder den mysteriösen Bösewicht geben muss) wird erst mal weitergeschaut. Und der Cliffhanger am Ende der ersten Hälfte des Piloten war eigentlich auch recht nett.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4088901  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Kleine Zwischenbilanz:

    The Office Season 8: der Ausfall von Carell fällt eigentlich nicht sonderlich ins Gewicht, es menschelt manchmal ein wenig viel in einigen Momenten.

    2 Broke Girls Season 1: Entwickelt sich weiterhin prächtig.

    New Girl Season 1 : Nach schwachem Beginn mit aufsteigender Form und ich bleibe am Ball.

    Community
    Season 3: Too clever for it’s own good. Schade, Community wird mir sehr fehlen.

    Boardwalk Empire Season 2: Michael Pitt ist und bleibt der Schwachpunkt der Serie, ansonsten gefällt mir die zweite Staffel wieder sehr gut. Die Gewaltdarstellung fällt teilweise etwas zu drastisch aus.

    Glee Season 3: Eigentlich nur noch mit Vorspulen zu ertragen. Seit Mitte der zweiten Staffel steckt die Serie in einer tiefen Krise. Ich weiss auch nicht warum ich mir das noch ansehe. Verkommt leider zu einer Selbstparodie.

    --

    #4088903  | PERMALINK

    one-be-lo

    Registriert seit: 03.04.2006

    Beiträge: 5,138

    Zustimmung zu Office und Community.
    Boardwalk Empire ist weiterhin gut, hat aber die gleichen Probleme wie Staffel 1. Es ist teilweise recht zäh. Einspruch dagegen bei Pitt. Der gefällt mir weiterhin sehr gut. Nerven tun mich eher die La Huerta oder Al Capone.

    Ich warte ja jede Folge auf Margaret’s „The Children!“. So ein cooler Akzent. :sonne:

    --

    #4088905  | PERMALINK

    jan_jan
    Chosen Undead

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 5,890

    Joshua Tree
    2 Broke Girls Season 1: Entwickelt sich weiterhin prächtig.

    Hab jetzt auch wieder aufgeholt, mag ich gerne, auch ohne Kat-Dennings-Bonus.

    --

    Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all  
    #4088907  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Downton Abbey bis 2.02. Bleibt gut!

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4088909  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    Alias Season 5 (* * *, wohlwollend)

    --

    #4088911  | PERMALINK

    foe

    Registriert seit: 16.11.2007

    Beiträge: 4,794

    Luther Season One

    Viel, viel besser als erwartet. Highlight natürlich Stringer Bell, raus aus den Projects ins urbane London geschmissen. Spaß beiseite, ist schon erstaunlich wie wenig man Idris Elba den Engländer in seiner Rolle als Stringer Bell anhört. Und wirklich beachtlich, wie schnell Idris Elba diesen dann in Luther wieder vergessen macht. Überragend auch die weitere Besetzung mit Ruth Wilson, Saskia Reeves, Steven Mackintosh und Dermot Crowley.

    Leider etwas kurz geraten mit nur 6 Folgen. Dafür wartet aber schon Staffel 2, die man nach dem furiosen Staffelfinale der ersten Serie auch gleich in der Hinterhand haben sollte.

    --

    #4088913  | PERMALINK

    tinylittlefracture
    Busting crime one blunt at a time

    Registriert seit: 08.01.2007

    Beiträge: 2,887

    foeDafür wartet aber schon Staffel 2, die man nach dem furiosen Staffelfinale der ersten Serie auch gleich in der Hinterhand haben sollte.

    Ah, danke für die Erinnerung. Hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm, dass die hier noch irgendwo ungesehen rumschwirrt.

    --

    "This is a present from a small, distant world, a token of our sounds, our science, our images, our music, our thoughts and our feelings. We are attempting to survive our time so we may live into yours." Voyager Golden Record
    #4088915  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Camelot, Season 1

    Ogottogott, was ist da denn schief gelaufen?
    Die ersten ein, zwei Folgen sind ja ganz viel versprechend, aber dann versanden Story und Tempo komplett.
    Joseph Fiennes ist gar kein Schauspieler und Tamsin Egerton wurde vermutlich nur als Guinevere gecastet, weil sie unfallfrei in einem dünnen Hemdchen aus dem Wasser steigen kann.

    --

    #4088917  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Nachschlag:
    The Big Bang Theory Season 5: Best Season Ever!

    --

    #4088919  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Spaceman SpiffCamelot, Season 1

    Ogottogott, was ist da denn schief gelaufen?
    Die ersten ein, zwei Folgen sind ja ganz viel versprechend, aber dann versanden Story und Tempo komplett.
    […]

    Echt? Ich fand schon die erste schwach. Trotz Sebastian Koch als Barbar.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4088921  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    lathoDownton Abbey bis 2.02. Bleibt gut!

    Gestern beendet. Bleibt spannend!

    --

    #4088923  | PERMALINK

    one-be-lo

    Registriert seit: 03.04.2006

    Beiträge: 5,138

    lathoEcht? Ich fand schon die erste schwach. Trotz Sebastian Koch als Barbar.

    Der Serie hätten neben Koch und Purefoy auch anständige Production Values gut gestanden. Die sind allerdings tatsächlich noch mieser als die Schauspielerleistungen. Für eine Cable-Show absolut indiskutabel.

    --

    #4088925  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    lathoEcht? Ich fand schon die erste schwach. Trotz Sebastian Koch als Barbar.

    Na ja, „viel versprechend“ im Sinne von „das könnte evtl. was werden“ nicht im Sinne von „mein Gott ist das toll“.

    --

    #4088927  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Spaceman SpiffNa ja, „viel versprechend“ im Sinne von „das könnte evtl. was werden“ nicht im Sinne von „mein Gott ist das toll“.

    Ok. Schade drum, hätte ja mal was werden können.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
Ansicht von 15 Beiträgen - 5,746 bis 5,760 (von insgesamt 16,862)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.