Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,356 bis 5,370 (von insgesamt 16,880)
  • Autor
    Beiträge
  • #4088117  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    lovely_creatureNein, bei Rome bin ich leider erst diese Woche eingestiegen.

    Rome reizt mich gar nicht. Was ist so gut daran?

    Fringe habe ich aber von Anfang an geschaut – mir gefiel Walter Bishop als Charakter recht gut.

    Mir auch. Die Figur könnte sich allerdings zur Nervensäge entwickeln. Ich hoffe, es gelingt die Balance zwischen seinem desolaten Zustand, seiner Genialität und seiner düsteren geheimnisvollen Hintergrundgeschichte noch eine Weile aufrecht zu halten.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4088119  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,563

    Witek DłRome reizt mich gar nicht. Was ist so gut daran?
    […]

    So ziemlich alles. Die mal endlich andere, „realistische“ Darstellung Roms, die politischen und persönlichen Intrigen zwischen Shakespeare und eiskalter Machtpolitik, Polly Walkers Atia, die Sex mit einem Pferdehändler hat, während ihre Sklaven wortlos zusehen, Purefoys Mark Anton, der in Ciceros Zimmerpalme pinkelt, Titus Pullo und seine tolle Schlussszene. Ansehen!

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4088121  | PERMALINK

    matz

    Registriert seit: 17.10.2010

    Beiträge: 2,024

    Witek DłRome reizt mich gar nicht. Was ist so gut daran?

    Schaue die Serie momentan ebenfalls. Und so richtig überzeugt sie mich nicht. Insbesondere im Vergleich mit der kürzlichen Zweitsichtung von Deadwood finde ich bei Rome nämlich kaum Zugang zu den Charakteren. Außerdem hab ich das Gefühl, dass die Handlungspunkte eher abgeklappert als miteinander verwoben werden. Sex, Gewalt und Intrigen sind zwar reichlich vorhanden, doch wird man dahingehend beim kleinen bösen Bruder Spartacus um Längen besser unterhalten.

    --

    #4088123  | PERMALINK

    paschik

    Registriert seit: 02.02.2009

    Beiträge: 5,765

    eher: „Die nächste Serie, die ich sehen werde“ Das Remake von „V„. kennt das schon jemand? Lohnt es, sich darauf zu freuen?

    --

    a rose is a rose is a rose Dienstag, 30.05.2017 21:00 bis 22:00 Uhr auf RadioStoneFM
    #4088125  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,563

    Paschikeher: „Die nächste Serie, die ich sehen werde“ Das Remake von „V„. kennt das schon jemand? Lohnt es, sich darauf zu freuen?

    Nein.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4088127  | PERMALINK

    kyle

    Registriert seit: 07.07.2011

    Beiträge: 36

    Paschikeher: „Die nächste Serie, die ich sehen werde“ Das Remake von „V„. kennt das schon jemand? Lohnt es, sich darauf zu freuen?

    Nee, der ist echt nix. Glaub das schlechteste, was ich in letzter Zeit gesehen habe. Falling Skies dürfte ein ähnlicher Reinfall werden.

    --

    #4088129  | PERMALINK

    lovely_creature

    Registriert seit: 29.10.2010

    Beiträge: 2,119

    zezeHey, ich auch. :-)

    …und schon sechs Folgen geguckt. Rome gelingt es, eine dichte Atmosphäre und interessante Charaktere zu schaffen. Trotzdem behält die Serie eine Leichtigkeit (sie ist regelrecht lustig und selbstironisch), die mir sehr gefällt. Man kann sich problemlos Folge nach Folge anschauen. Ich muss mich sogar zügeln, die ganze Staffel nicht in einem Haps zu verschlingen.

    Ja, ich habe noch Nachholbedarf – die ersten Folgen habe ich verpaßt. :(

    Witek DłRome reizt mich gar nicht. Was ist so gut daran?

    Mir auch. Die Figur könnte sich allerdings zur Nervensäge entwickeln. Ich hoffe, es gelingt die Balance zwischen seinem desolaten Zustand, seiner Genialität und seiner düsteren geheimnisvollen Hintergrundgeschichte noch eine Weile aufrecht zu halten.

    Bisher hat mich Walter noch nicht genervt und in der aktuellen Staffel gibt es da eine ganz andere Seite von ihm … warte mal ab. Olivia und Peter finde ich auch sehr gelungen.

    Bei Rome spielt überigens ein Schauspieler aus Grey’s Anantomy mit. Das war erst mal Grund, reinzuschauen für mich.

    lathoSo ziemlich alles. Die mal endlich andere, „realistische“ Darstellung Roms, die politischen und persönlichen Intrigen zwischen Shakespeare und eiskalter Machtpolitik, Polly Walkers Atia, die Sex mit einem Pferdehändler hat, während ihre Sklaven wortlos zusehen, Purefoys Mark Anton, der in Ciceros Zimmerpalme pinkelt, Titus Pullo und seine tolle Schlussszene. Ansehen!

    Ja, Rome finde ich ziemlich gelungen. Besonders die Firgur des Caesar. Was für eine machtgeile Sau.

    Geschichtsserien mit Intrigen bis zum Geht-nicht-mehr fand ich schon früher interessant. Ich denke da an Ich, Claudius, Kaiser und Gott.

    Apropos Intrigen: Dallas wird neu aufgelegt. Mit Original-Darstellern. In den 80ern war das ein absoluter Straßenfeger.

    --

    Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: Unknown
    #4088131  | PERMALINK

    paschik

    Registriert seit: 02.02.2009

    Beiträge: 5,765

    KyleNee, der ist echt nix. Glaub das schlechteste, was ich in letzter Zeit gesehen habe. Falling Skies dürfte ein ähnlicher Reinfall werden.

    Schade. Das Original fand ich damals richtig spannend.

    --

    a rose is a rose is a rose Dienstag, 30.05.2017 21:00 bis 22:00 Uhr auf RadioStoneFM
    #4088133  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    lathoSo ziemlich alles. Die mal endlich andere, „realistische“ Darstellung Roms, die politischen und persönlichen Intrigen zwischen Shakespeare und eiskalter Machtpolitik, Polly Walkers Atia, die Sex mit einem Pferdehändler hat, während ihre Sklaven wortlos zusehen, Purefoys Mark Anton, der in Ciceros Zimmerpalme pinkelt, Titus Pullo und seine tolle Schlussszene. Ansehen!

    Okay, überzeugt.

    lovely_creatureBei Rome spielt überigens ein Schauspieler aus Grey’s Anantomy mit. Das war erst mal Grund, reinzuschauen für mich.

    „Grey’s Anatomy“ als Referenz haut für mich eher nicht hin. Welcher Schauspieler ist es denn? Sandra Oh? Dann ist es natürlich was anderes.

    --

    #4088135  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    KyleFalling Skies dürfte ein ähnlicher Reinfall werden.

    die erste Doppelfolge ist jedenfalls entsetzlich schlecht…

    (und „Rome“ kommt über ein paar Momente leider auch nicht hinaus, eher verzichtbar…)

    --

    #4088137  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,563

    Monroe Stahr[…]
    (und „Rome“ kommt über ein paar Momente leider auch nicht hinaus, eher verzichtbar…)

    Man darf Rome nicht als Sitcom sehen…

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4088139  | PERMALINK

    one-be-lo

    Registriert seit: 03.04.2006

    Beiträge: 5,138

    Witek DłWelcher Schauspieler ist es denn?

    Kevin McKidd aka Lucius Vorenus.

    Rome ist natürlich Pflichtprogramm. Für mich die mit Abstand beste Dramaserie auf HBO. In meinem Serienranking wohl auf #4 oder #5.
    Mein Liebling ist immer noch James Purefoy als Mark Antony. Demnächst übrigens wieder vereint mit Polly Walker in „John Carter“. Die beiden haben aber wohl keine Szenen zusammen. Als Entschädigung gibt es dafür dann eine Reunion mit Ciarán „Julius Caesar“ Hinds. Hier nachzulesen.

    --

    #4088141  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,563

    one.be.lo[…] Hier nachzulesen.

    Interessant zu lesen, wie Purefoy Komplett-Schrott wie Ironclad abfeiert.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4088143  | PERMALINK

    lovely_creature

    Registriert seit: 29.10.2010

    Beiträge: 2,119

    Witek Dł

    „Grey’s Anatomy“ als Referenz haut für mich eher nicht hin. Welcher Schauspieler ist es denn? Sandra Oh? Dann ist es natürlich was anderes.

    Ist schon genannt, aber Sandra Oh ist die allerbeste.

    --

    Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: Unknown
    #4088145  | PERMALINK

    matz

    Registriert seit: 17.10.2010

    Beiträge: 2,024

    The Shield Staffel 7 ****
    Verdammt, was ein bitteres Ende. Chiklis ist aber auch eine schauspielerische Ausnahmeerscheinung. Abseits des Serienfinales hat mich die Staffel weniger gepackt als die beiden Vorgänger.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,356 bis 5,370 (von insgesamt 16,880)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.