Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
-
AutorBeiträge
-
True Detective – Season 2
Sieht ja alles erstmal OK aus: eine Chinatown-Gesichte mit James-Ellroy-Charakteren, tolle Besetzung mit Rachel McAdams, Farrell und Kitsch (Kelly Reilly in einer Art Vorstudie zu Beth Dutton und Lolita Davidovich als Mother of the Year). Auch die Regie gibt sich Mühe. Wo es hakt, ist das Drehbuch von Pizzolatto. Viel zu wordy, viel zu pseudo-philosophisch, plot holes und merkwürdig gestelzte Dialoge (besonders beim verschenkten Vince Vaughn), Leerlauf und Überflüssiges. Und dann als Ausgleich den Body Count mal 10 genommen. Verschenkt.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
WerbungThe Tower – Staffel 3
Weitere Ego-Spiele von Leuten, who are the I in team.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.@latho: Ich fand die Staffel ganz ok, aber natürlich kein Vergleich mit Season 1. Den Charakter von Vaughn fand ich am reizvollsten, hier ist mir erst mal klar geworden wie verdammt groß der Kerl ist. So eine Rolle hatte ich ihm vorher nicht zugetraut. Und Rachel McAdams und Colin Farrell gehen bei mir eigentlich immer.
Ich habe neulich eher spontan Reacher angefangen und bin ganz angetan. Kannte vorher nur den Film mit Cruise, auch die Bücher nicht. Der Hauptdarsteller ist für mich ein unbeschriebenes Blatt, finde aber dass er seinen Job ziemlich gut macht. Abgesehen von Willa Fitzgerald kenne ich niemandem aus dem Cast.
--
thesidewinder@latho: Ich fand die Staffel ganz ok, aber natürlich kein Vergleich mit Season 1. Den Charakter von Vaughn fand ich am reizvollsten, hier ist mir erst mal klar geworden wie verdammt groß der Kerl ist. So eine Rolle hatte ich ihm vorher nicht zugetraut. Und Rachel McAdams und Colin Farrell gehen bei mir eigentlich immer.
Ja, Farrell geht immer, er ist ja auch malerisch abgefuckt in der Serie. Grundsätzlich sind die True Detective-Staffel immer 1 bis 2 Folgen zu lang, so mein Eindruck. Ich sehe gerade TD Staffel 3, die ist bis jetzt um einiges besser.
Ich habe neulich eher spontan Reacher angefangen und bin ganz angetan. Kannte vorher nur den Film mit Cruise, auch die Bücher nicht. Der Hauptdarsteller ist für mich ein unbeschriebenes Blatt, finde aber dass er seinen Job ziemlich gut macht. Abgesehen von Willa Fitzgerald kenne ich niemandem aus dem Cast.
Dem kleinen Tom habe ich Reacher nicht abgenommen.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Lost: Endlich. Jetzt gerade bei der Hälfte. Sehr mysteriös. Hoffentlich lässt sich das vernünftig auflösen.
Mo: Großartig, sehr witzig, sehr in die Zeit passend.
This is us: Rührselig oder toll? Ich finde toll (Stand S2 / E4)
Prison Break: Na ja, aber irgendwann kann man doch nicht mehr aufhören.
--
True Detective – Staffel 3
Pizzolattos Skript um Mord und Kindesentführung in den Tiefen der Ozarks ist wesentlich besser als in Staffel 2, wenn auch nicht Spitzenklasse. Das sind Ali und Dorff als Polizisten, die über 3 Zeitebenen nach einem Kind suchen. Gut.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Mochte ich auch wieder sehr. Ebenfalls wieder positiv hervorzuheben: die musikalische Untermalung, insbesondere das geniale Intro mit dem Cassandra Wilson Titelsong. In dem Bereich war ich schwer von Staffel 4 enttäuscht. Nichts gegen Billie Eilish, aber sowohl Gestaltung als auch Musik haben mich da völlig kalt gelassen.
Hier läuft nach wie vor Reacher und Staffel 6 von American Horror Story. Ersteres auch in Staffel 2 eine Wucht, AHS kann noch nicht so recht fesseln.
zuletzt geändert von thesidewinder--
h8g7f6Lost: Endlich. Jetzt gerade bei der Hälfte. Sehr mysteriös. Hoffentlich lässt sich das vernünftig auflösen.
Tja, die Einen sagen so und die Anderen sagen so …
Ich war nicht wirklich zufrieden und ich habe die Serie geliebt.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.latho
thesidewinder
Ich habe neulich eher spontan Reacher angefangen und bin ganz angetan. Kannte vorher nur den Film mit Cruise, auch die Bücher nicht. Der Hauptdarsteller ist für mich ein unbeschriebenes Blatt, finde aber dass er seinen Job ziemlich gut macht. Abgesehen von Willa Fitzgerald kenne ich niemandem aus dem Cast.Dem kleinen Tom habe ich Reacher nicht abgenommen.
Du stehst also eher auf die muskelbepackten Typen? Hätte ich jetzt nicht unbedingt vermutet. Ich fand Tom Cruise in Jack Reacher ziemlich idealbesetzt.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!Ich mag Tom Cruise (den Schauspieler) echt gern, er birgt für Qualität, 95% seines Outputs finde ich unterhaltsam. Selbst die Reacher-Filme sind gute Actionfilme, nur, nach 20+ Büchern hat man eben ein sehr scharfes und klares Bild von Reacher im Kopf und Tom Cruise ist das Gegenteil davon.
Mein vermutlich unpopuläres True Detective-Ranking, nachdem ich zuletzt vom Rewatch der Staffel 2 begeistert war:
- 2
- 3
- 4
- 1 (mochte ich noch nie, inzwischen reines Meme-Material)
Selbst:
Astrid et Raphaëlle 1.1-1.4 – Von allen ADHS/Autisten-Cops finde ich die Darstellung hier mit Abstand am authentischsten, angenehm wenig „lustige Situationen wegen Autisten“-Humor.
Przesmyk S1 – Wow, von allen Spy-Thrillern des vergangenen Jahres kommt ausgerechnet aus Polen eine echte Perle. Völlig witzlos wird hier die drohende Gefahr aus dem Osten ungeschönt und bitterst dargestellt, das Szenario ist tatsächlich bedrohlich und unangenehm und nicht so unnahbar wie The Agency, Night Agent, Recruit und was man sonst noch alles gesehen hat in letzter Zeit. 2017 gabs vom Regisseur Jan P. Matuszynski schon mal eine richtig gute Serie, „Wataha“, auch diese spielte an einer Grenze irgendwo im Nirgendwo.
zuletzt geändert von cleetus--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockDope Thief, S01E01.
Hervorragend, ich hab jetzt schon Angst.
Apple TV+
--
Reacher bis 1.02
Amerikas gewalttätigster Autist gegen Margrave, GA. Sehr vergnüglich.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Adolesence 1.01 – 1.03
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!lathoReacher bis 1.02
Amerikas gewalttätigster Autist gegen Margrave, GA. Sehr vergnüglich.
Kann ich nur bestätigen, muss nun leider noch bis Donnerstag warten um das Finale von Staffel 3 sehen zu können.
Außerdem habe ich mir den Apple TV+ Channel bei Amazon geholt, so dass nun ein paar interessante Serien auf meiner Watchlist warten. Gestartet habe ich mit Shrinking, die Serie konnte mich recht schnell für sich gewinnen. Demnächst steht dann auch das hochgelobte Severance an.
--
Reacher Staffel 1 fand ich auch sehr unterhaltsam, Staffel 2 hingegen deutlich schlechter, bis teilweise nervig. Staffel 3 soll ja wieder besser sein, ich bin gespannt.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.