Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Ansicht von 15 Beiträgen - 16,021 bis 16,035 (von insgesamt 16,862)
  • Autor
    Beiträge
  • #12019891  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Bezüglich „Swarm“ auf Amazon Prime …. habt ihr da Erfahrungswerte …. ?

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12019987  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 4,485

    ewaldsghost

    talkinghead2Der Schwarm (The Swarm) S01 E01 – E03 Die Kritiken sind ja nicht gerade die positivsten. Trotzdem habe ich mir gestern die ersten drei in der ZDF-Mediathek verfügbaren Teile angeschaut … und fand sie sehr unterhaltsam und spannend. Ja, manchmal pilchert es vielleicht tatsächlich ein bisschen mehr als es schwärmt. Ich bin dennoch auf die Fortsetzung gespannt! Den Roman habe ich noch immer nicht gelesen, es mir aber für den nächsten Urlaub fest vorgenommen.

    Die 3 Folgen habe ich gestern Abend auch gesehen und bin eher enttäuscht. Diese Pilcherei ist wirklich furchtbar und zieht die Serie tief ins deutsche TV-Mittelmaß. Dass die Geschichte an etwa einem halben Dutzend Schauplätzen erzählt wird, finde ich okay. Man muss aber dann nicht allen beteiligten Personen eine halbgare, völlig uninteressante Love Story anhängen. Wie auf dem Traumschiff, jede Kabine ein eigenes Schicksal, und die werden im 10MinutenTakt angerissen und dann weiter zum nächsten. Es scheint, als habe man auf das entsprechende Publikum keinesfalls verzichten wollen.
    Dabei wäre mit dem Potential erheblich mehr drin gewesen. Brandaktuelle Romanvorlage, enorme Ausstattung, meistens gute Schauspieler. Die Sequenz mit dem Wal und dem Ausflugsboot ist wirklich spektakulär inszeniert!

    @ewaldsghost, ich muss dir inzwischen vollkommen recht geben!!! Ich habe inzwischen bis Teil sieben gesehen und das „Pilchern“ wird doch leider immer unerträglicher. Einfach fürchterlich einfach strukturiert, obwohl man aus der Romanvorlage so viel hätte machen können. Da hätte man lieber Hollywood und jemanden wie Roland Emmerich an den Stoff ranlassen sollen als das Ding derartig zu vergurken.
    Im Urlaub habe ich inzwischen 800 der knapp 1000 Seiten des Romans von Frank Schätzing gelesen und finde ihn unglaublich gut.

    @soulpope: Lass es lieber und lies den Roman, falls du ihn noch nicht kennst.

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
    #12019995  | PERMALINK

    mahoney

    Registriert seit: 29.08.2012

    Beiträge: 776

    soulpopeBezüglich „Swarm“ auf Amazon Prime …. habt ihr da Erfahrungswerte …. ?

    Du meinst bestimmt die Serie hier:

    und nicht die vielfach zerrissene Der Schwarm Verfilmung.
    Hab da bisher nur in die erste Folge reingeguckt und bin noch sehr unschlüssig, wo die Serie hinführen soll, aber interessiert genug, um weiter zu machen, optisch auf jeden Fall sehr stimmig.

    --

    #12020011  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    mahoney

    soulpopeBezüglich „Swarm“ auf Amazon Prime …. habt ihr da Erfahrungswerte …. ?

    Du meinst bestimmt die Serie hier: Hab da bisher nur in die erste Folge reingeguckt und bin noch sehr unschlüssig, wo die Serie hinführen soll, aber interessiert genug, um weiter zu machen, optisch auf jeden Fall sehr stimmig.

    Ja, die meine ich + Dank für Deinen Ersteindruck  :bye: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12020019  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Clarckson’s Farm – Series 2 (prime)

    Auch die zweite Staffel ist absolut empfehlenswert. Diesmal geht es um die Frage wie man zumindest imm Folgejahr endlich Gewinne erwirtschaften kann (also mehr als 144 GBP im ltzten Jahr) und da zieht sich die Planung und Errichtung eines Restaurants auf eigenem Gelände wie ein roter Faden durch die Serie. Auswüchse des Brexit und der Bürokratie im Allgemeinen werden hier nun besonders deutlich, es gibt aber auch einige schöne und berührende Momente, und natürlich genug britischen Humor. Weitere Standbeine, die Rinderzucht und der Chili Anbanbau sind ein Garant für die besten Kommentare des Entertainers und Moderator.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #12020297  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    mahoney

    soulpopeBezüglich „Swarm“ auf Amazon Prime …. habt ihr da Erfahrungswerte …. ?

    Du meinst bestimmt die Serie hier: und nicht die vielfach zerrissene Der Schwarm Verfilmung. Hab da bisher nur in die erste Folge reingeguckt und bin noch sehr unschlüssig, wo die Serie hinführen soll, aber interessiert genug, um weiter zu machen, optisch auf jeden Fall sehr stimmig.

     

    Ist das die Serie mit Billie?

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #12020327  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    themagneticfield

    mahoney

    soulpopeBezüglich „Swarm“ auf Amazon Prime …. habt ihr da Erfahrungswerte …. ?

    Du meinst bestimmt die Serie hier: und nicht die vielfach zerrissene Der Schwarm Verfilmung. Hab da bisher nur in die erste Folge reingeguckt und bin noch sehr unschlüssig, wo die Serie hinführen soll, aber interessiert genug, um weiter zu machen, optisch auf jeden Fall sehr stimmig.

    Ist das die Serie mit Billie?

    Ja ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12020349  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    Small Axe (UK/2020), 1 Staffel / 5 Folgen, Regie: Steve McQueen
    One oder ARD Mediathek
    Stichwörter: Rassismus, Benachteiligung, UK, Jamaika, 1970-1980, tolle Reggae Musik.

    #12020405  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    kurganrs Small Axe (UK/2020), 1 Staffel / 5 Folgen, Regie: Steve McQueen One oder ARD Mediathek Stichwörter: Rassismus, Benachteiligung, UK, Jamaika, 1970-1980, tolle Reggae Musik.

    Dank für den Hinweis auf  :bye: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12020413  | PERMALINK

    franky-four-fingers

    Registriert seit: 10.10.2015

    Beiträge: 825

    <b>YOU</b> Season 4: Ein guilty pleasure von mir. Wieder schön hanebüchen und mit einem komplett geklauten Twist. Fand es trotzdem wieder sehr amüsant. Und es spielte in London, was natürlich ein Bonus ist.

    <b>Fleishman is in trouble</b>: Toll besetzt und schöne Reflektion über die Absurditäten und Fallstricke der Leistungs- und Geltungsgesellschaft.

    --

    #12023441  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    Da Disney+ endlich Untertitel hochgeladen hat:

    Mare Fuori: S1

    Manchmal zu viel Drama for drama’s sake, ansonsten sehr liebenswürdig.

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #12023773  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Star Wars – Andor – Staffel 1

    Autor Gilroy hat gesagt, man könne mit Star Wars alles erzählen, das stimmt wahrscheinlich auch. Die Frage ist, ob man das auch muss. Immerhin schöne Reminiszenz an Lucas THX 1138.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #12023827  | PERMALINK

    randolph

    Registriert seit: 28.06.2007

    Beiträge: 4,017

    lathoStar Wars – Andor – Staffel 1

    Autor Gilroy hat gesagt, man könne mit Star Wars alles erzählen, das stimmt wahrscheinlich auch. Die Frage ist, ob man das auch muss. Immerhin schöne Reminiszenz an Lucas THX 1138.

    Also ich kann diese Frage uneingeschränkt mit „Jawoll“ beantworten.

    Selbst:

    She-Hulk. Kurzweilig mit einigen gut gesetzten Treffern wider die seligmachende Männlichkeit.
    Plus einem lässigen Tim Roth.

    In the line of duty – S01
    Ziemlich gut mit mittelstarken „The Wire“ Vibes.
    S02 gestern begonnen, hoffe die Staffel hält das Niveau.

    --

    Dead men smell toe nails
    #12024093  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    bin jetzt in der achten Folge von Daisy Jones and the Six, hat vielleicht hier und da ein paar kleine Schwächen, hab ich aber bis hierhin durchaus gerne gesehen, auch nette Schauspielerschar .. nur Billy find ich nicht so richtig sympathisch (Camila dafür umso mehr :)

    --

    out of the blue
    #12024199  | PERMALINK

    punchline
    he can still do it

    Registriert seit: 15.12.2019

    Beiträge: 4,202

    Ich habe eben angefangen mit Bosch : Legacy / Staffel 1.
    Weil mir die vergangenen Staffeln bei der LAPD sehr gut gefielen, gehe ich gerne mal davon aus, dass er nun als Privatermittler mich auch wieder begeistern wird.

    --

    Don't be scared
Ansicht von 15 Beiträgen - 16,021 bis 16,035 (von insgesamt 16,862)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.