Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Ansicht von 15 Beiträgen - 15,916 bis 15,930 (von insgesamt 16,858)
  • Autor
    Beiträge
  • #11985257  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    krautathaus

    herr-rossi Lockwood & Co., Ep. 1-3 Ghostbusters auf englische Art, sehr sympathisch, mit Post Punk Soundtrack.

    Lockwood und co. werde ich anpeilen…bin nur am überlegen, ob ich die Bücher vorher oder nachher lese,

    Geht mir ähnlich.

    @latho Ich halte nicht dagegen. ;-)

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11985281  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    @themagneticfield: Der Autor der Bücher ist mit der Umsetzung jedenfalls sehr zufrieden, ist ja nicht immer der Fall.

    @krautathaus: Ja, „Inventing Anna“ braucht eine Weile, wobei ich ab Folge 4 „drin“ war – dieser konservative Anwalt, der dafür sorgt, dass Annas Projekt finanziert wird, wird sehr empathisch geschildert. Es wäre ja ein Leichtes, sich über diese Suits, die sich derart reinlegen ließen, lustig zu machen.

    --

    #11985283  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    PS: Ich hoffe ja, dass bei „Lockwood & Co.“ nicht noch eine Liebesgeschichte reingewurschtelt wird, das hat ja auch bei „Wednesday“ eher gestört als der Erzählung gedient.

    --

    #11985325  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    The Last of Us bis 1×03

    Hype (bislang) sowas von gerechtfertigt. Folge 3 war tatsächlich eine der schönsten und berührendsten Stunden TV, die ich seit langem gesehen habe. Lohnend ist auch der Podcast zur Serie.

    ;_;

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #11985749  | PERMALINK

    opd2

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 2,457

    cleetus

    ewaldsghostHat noch niemand hier The Last Of Us gesehen?

    Das Spiel liegt noch ungespielt hier rum, das will ich vorher eigentlich noch gern anpacken.

    Die Uncharted-Reihe vom selben Entwickler habe ich problemlos durchgespielt, aber für The Last Of Us bin ich offenbar zu blöd und schon recht früh im Spiel auf ein Frustrationsniveau gekommen, das mich bislang nicht mehr hat weiterspielen lassen. Schade eigentlich.

     

    --

    #11985795  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    „Borgen“

    Staffel 4 (Netflix)

    Mal sehen, ob knapp eine Dekade nach Staffel 3 der Zauber wieder erweckt wird ….

     

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11986925  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    Gerade auf one, danach sicherlich auch in der Mediathek:

    A Very English Scandal – Miniserie UK 2018

    Eine sehr englische Serie, viel britischer Humor, gut gemacht, Hugh Grant großartig, nur drei Folgen. @soulpope: was für Dich?

    Sie basiert auf dem gleichnamigen True Crime-Tatsachenroman des englischen Schriftstellers John Preston und zeichnet die Thorpe-Affäre nach: die schockierende wahre Geschichte über den ersten britischen Politiker Jeremy Thorpe, der wegen Verschwörung zum Mord vor Gericht stand. Es sind die späten 1960er Jahre, Homosexualität ist gerade erst entkriminalisiert worden, und Jeremy Thorpe (Hugh Grant), der Vorsitzende der Liberalen Partei und jüngste Vorsitzende einer britischen politischen Partei seit hundert Jahren, hat ein Geheimnis, das er unbedingt verbergen will. Solange Norman Scott (Ben Whishaw), sein lautstarker Ex-Geliebter, in der Nähe ist, steht Thorpes glänzende Karriere auf dem Spiel, und schließlich sieht Thorpe nur noch einen Weg, um Scott endgültig zum Schweigen zu bringen. Der Prozess gegen Jeremy Thorpe veränderte die Politik für immer, denn die britische Öffentlichkeit entdeckte die dunkelsten Geheimnisse des Establishments und wie weit sie gehen würden, um sie zu verbergen.: England in den 1960er Jahren: Der Politiker Jeremy Thorpe beginnt eine turbulente Affäre mit dem jungen Stallknecht Norman Scott.

     

    #11987003  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    1883 1.08 + 1.09

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #11987411  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    I’m not scared!

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #11987415  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    Wegen des Superbowls erscheint die nächste Folge von The Last of Us schon am Freitag.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #11987489  | PERMALINK

    ewaldsghost

    Registriert seit: 19.07.2016

    Beiträge: 1,595

    Ich habe mich jetzt doch mal bei WOW angemeldet und die beiden ersten Folgen von The Last Of Us gesehen. Das ist schon sehr, sehr gut. Enorm spannend inszeniert. Überzeugende Schauspieler. Eigentlich habe ich nichts zu bemäkeln. Und dennoch: Das Spiel hat mich damals mehr und intensiver gepackt und berührt. Was vielleicht daran liegt dass die Serie sehr eng an das Spiel angelehnt ist und mir viele Situationen vertraut vorkommen und ich den Ausgang schon kenne. Wer das Spiel nicht kennt, hat möglicherweise mehr von der Serie.

    --

    #11987613  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    themagneticfieldI’m not scared!

     
    Gib’s zu, du hast geheult, wie wir alle!

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #11987627  | PERMALINK

    zissou

    Registriert seit: 08.03.2015

    Beiträge: 1,384

    High Fidelity von 2020.

    Angenehme Überraschung, hat mir gut gefallen. Hätte ich eher nicht erwartet.

    https://www.zeit.de/kultur/film/2020-09/high-fidelity-serie-gender-flip-nick-hornby

     

    --

    #11987679  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    themagneticfield
    I’m not scared!

    😭

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #11987847  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    YELLOWSTONE Season 5 (E1-E8)

    Das hohe Niveau der Serie wird gehalten, es bleibt spannend und unterhaltsam. Kann den Beginn des zweiten der Teils der 5. Staffel kaum erwarten. Hoffentlich nehmen sich die Macher von Yellowstone ein Beispiel an Grey’s Anatomy, die sind mittlerweile bei Staffel 19 angekommen.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
Ansicht von 15 Beiträgen - 15,916 bis 15,930 (von insgesamt 16,858)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.