Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Serie, die ich gesehen habe….
-
AutorBeiträge
-
Und wo läuft das?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Werbungonkel-tomUnd wo läuft das?
Paramount+. Gibt es als eigenständigen neuen Streamingdienst, kann man aber auch über Prime als Kanal dazubuchen und bei irgendeinem Sky-Paket ist es mit dabei. Die weiteren Yellowstone Spinoffs, also „6666“ und „1923“ werden auch bei Paramount+ kommen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Danke. Verdammt, schon wieder ein weiteres Abo????
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tomDanke. Verdammt, schon wieder ein weiteres Abo????
Ich habe kein Netflix mehr, so konnte ich mir das schönreden…
--
How does it feel to be one of the beautiful people?clau
1883 (S1:E1-E2) Was soll ich sagen? Ich finde es großartig!
Kommt hier auch bald.Selber:
Yellowstone – Staffel 4
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Euphoria Season 1: Hat mir richtig gut gefallen. Cooler Genre-Mix, cool inszeniert mit geilem Soundtrack.
--
onkel-tomDanke. Verdammt, schon wieder ein weiteres Abo????
7 Tage Probeabo lautet das Zauberwort. 1883 gibts schon komplett und 10 Folgen in sieben Tagen sind machbar.
The Crown 5 – Bleibt gut und im Gegensatz zur Kritik bin ich auch mit dem Casting komplett einverstanden (Prince Charles McNulty macht seine Sache, einen dauer-gegängelten Buben darzustellen schon sehr überzeugend). Musste in dem Zusammenhang kürzlich öfter darüber nachdenken, dass Harry und Meghan zwar einerseits „einen Schnitt“ machen wollten, alle medienkulturell interessierten Personen nun aber trotzdem seit 2 Jahren mit „ihrer Sichtweise der Dinge“ zwangsversorgen. No escapin‘ this.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockcleetus
onkel-tomDanke. Verdammt, schon wieder ein weiteres Abo????
7 Tage Probeabo lautet das Zauberwort. 1883 gibts schon komplett und 10 Folgen in sieben Tagen sind machbar.
1883 gibt es aber nur bei paramount+ USA komplett. Hier in Deutschland sind es bisher zwei Folgen und jeden Donnerstag kommt eine weitere.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?1883 bis 1.02
Ford’sche Vistas, ordentlich Gewalt und Isabel May mit einem Hauch von Daisy-Ridley’scher Frische. Props an diese beiden für überraschende Uneitelkeit:
In Folge 2 dann zwei Cameos: Tom Hanks ganz cool als General Meade in einer schönen Szene mit McGraw. Und fast schon verlässlich bizarr: Billy Bob Thornton, einzigartiger scene stealer, als killer in town full of killers.
zuletzt geändert von latho--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.krautathaus@herr-rossi freu dich schon mal auf den Schulball in der vierten Folge.
@herr-rossi. hier ein aktuelles Fallon Interview in dem Ortega (ab 3:15) erzählt, welche YouTube Schnipsel sie für ihren Wednesday-Dance als Inspiration gesehen hat: Siouxsie & The Banshees/ ? / footage of goth kids dancing in the clubs in the 80s / Lene Lovich / Nina Hagen etc..
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko? = Denis Lavant in Beau Travail (Der Fremdenlegionär)
die Serie werd ich wohl auch mal sehen müssen
--
out of the bluelatho
In Folge 2 dann zwei Cameos: Tom Hanks ganz cool als General Meade in einer schönen Szene mit McGraw. Und fast schob verlässlich bizarr Billy Bob Thornton, einzigartiger scene stealer, als killer in town full of killers.Ganz toll. Sehr gut gefällt mir auch, dass man hier nicht einfach die Mutterserie „Yellowstone“ in einer anderen Zeit zeigt, sondern bewusst eine ganz andere Erzählform und Geschwindigkeit verwendet. Auch die gelegentlichen Einspieler aus der Ich-Perspektive passen da aus meiner Sicht sehr gut rein. Und ja, oft ist man froh, dass man zu Hause im schönen Wohnzimmer bei Zentralheizung auf dem Sofa sitzt, aber manchmal will man doch am liebsten mitreisen…
--
How does it feel to be one of the beautiful people?krautathaushier ein aktuelles Fallon Interview in dem Ortega (ab 3:15) erzählt, welche YouTube Schnipsel sie für ihren Wednesday-Dance als Inspiration gesehen hat: Siouxsie & The Banshees/ ? / footage of goth kids dancing in the clubs in the 80s / Lene Lovich / Nina Hagen etc.
Jenna ist in jeder Hinsicht unglaublich, wer erwartet den Namen „Nina Häigen“ aus dem Mund einer 20-jährigen Kalifornierin.:) Vermutlich hat sie das hier gesehen. (Lene Lovich ist übrigens auch auf dem aktuellen Nina Hagen-Album, zusammen mit … Liz Mitchell!)
Tipp meinerseits: Mina Le, YouTubes derzeitiges It Girl für Popkultur-Analysen, ordnet in ihrem neuen Clip „Wednesday“ ausführlich in den Addams-Kanon ein. Sie sieht „Wednesday“ eher kritisch, die Argumente kann ich durchaus nachvollziehen.
--
The Recruit (Netflix) – Bin kein großer Fan der Hauptdarstellerin, dass die Serie klischeebeladen und stereotypisiert ist, stört mich hingegen gar nicht. Erinnert mitunter stark an die frühen bis mittleren 2000er und Serien wie Chuck oder Burn Notice (die ich beide gerne gesehen habe): ernstes Grundgerüst, zwei bis drei comic relief Charaktere, blutig, bisschen Action, leicht absurder Cringe-Humor, „politics“ etc.
National Treasure: Edge of history 1.1 – Wie Outer Banks nur noch disney-esker. Zielgruppe 12-16 Jahre.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.