Die Jahresbestenlisten der Musikmagazine 2005

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Die Jahresbestenlisten der Musikmagazine 2005

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 233)
  • Autor
    Beiträge
  • #3863907  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    zumindest den Unterschied zwischen Art Brut und Frau Murphy kann ich problemlos nachvollziehen…!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3863909  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    NiteOwlzumindest den Unterschied zwischen Art Brut und Frau Murphy kann ich problemlos nachvollziehen…!

    Das kann ich auch…

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #3863911  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    NiteOwlzumindest den Unterschied zwischen Art Brut und Frau Murphy kann ich problemlos nachvollziehen…!

    Ja, das vielleicht schon, aber Art Brut 40 Plätze vor Bright Eyes??!!!Entschuldigung, aber die sind noch nicht einmal in der selber Liga….

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #3863913  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Ganz pragmatisch ausgedrückt: Sowohl Bright Eyes und Roisin Murphy kann ich zu jeder Zeit anhören und es gefällt mir.

    Art Brut sind nach dem 3. Durchlauf deutlich abgefallen…ein Hype.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #3863915  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,644

    Das Ranking ist bei solchen Listen doch weniger wichtig als die Frage, welche Alben überhaupt dabei sind und welche nicht. Meiner Ansicht nach fehlt z.B. die Broadcast-Platte in dieser Liste; ich glaube, ich muss die hier mal weiterempfehlen, damit sie nicht übersehen wird. Am meisten vermisse ich Sleater-Kinney.

    Man beachte im übrigen auch die Songliste von Intro. Am interessantesten sind aber wahrscheinlich die Einzellisten der Teilnehmer (sind ebenfalls online).

    Intro.deDj Koze A.k.a. Adolf Noise – Zuviel Zeit
    Bloc Party – Banquet
    Maximo Park – Apply Some Pressure
    Gorillaz – Feel Good Inc.
    Franz Ferdinand – Do You Want To
    Kaiser Chiefs – Oh My God
    Editors – Munich
    Lcd Soundsystem – Daft Punk Is Playing At My House
    The Chemical Brothers Feat. Q-tip – Galvanize
    Hard-fi – Hard To Beat
    Hund Am Strand – Jungen Mädchen
    Egoexpress – Knarz Iv
    Wir Sind Helden – Nur Ein Wort
    Arctic Monkeys – I Bet You Look Good On The Dancefloor
    Annie – Heartbeat
    Madonna – Hung Up
    Gwen Stefani – Hollaback Girl
    Maximo Park – The Coast Is Always Changing
    Robbie Williams – Tripping
    Art Brut – Formed A Band
    Death Cab For Cutie – Soul Meets Body
    Kaiser Chiefs – I Predict A Riot
    Babyshambles – Fuck Forever
    Bloodhound Gang – Foxtrot Uniform Charlie Kilo
    M.i.a. – Bucky Done Gone
    Queens Of The Stone Age – Little Sister
    Arcade Fire – Rebellion Lies
    Lcd Soundsystem – Tribulations
    Supersystem – Born Into The World
    New Order – Waiting For The Sirens’ Call
    Why? – The Sanddollars-ep
    Tocotronic – Pure Vernunft Darf Niemals Siegen
    Ben Gibbard & Andrew Kenny – Home
    Missy Elliott Feat. Ciara & Fat Man Scoop – Lose Control
    Andreas Dorau – Kein Liebeslied
    Daso – Daybreak
    Gorillaz – Dare
    The Chemical Brothers – Believe
    Foo Fighters – The Best Of You
    Whomadewho – Rose
    Sean Paul – We Be Burnin’
    Olli Schulz & Der Hund Marie – Dann Schlägt Dein Herz
    The Killers – Mr Brightside
    Jens Friebe – Lawinenhund
    System Of A Down – B.y.o.b.
    Art Brut – Good Weekend
    Caribou – Yeti
    Depeche Mode – Precious
    Mando Diao – You Can’t Steal My Love
    Kettcar – Deiche

    --

    To Hell with Poverty
    #3863917  | PERMALINK

    jan_jan
    Chosen Undead

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 5,890

    Krautathaus3. Art Brut – Bang Bang Rock & Roll

    46. Bright Eyes – I’m Wide Awake It’s Morning

    :lach:

    Von der Tendenz stimmts mit mir ueberein. Top Of The Pops! Und bei den Singles stimmt die Nummer 1 auf jeden Fall (falls das ne Rangliste ist).

    --

    Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all  
    #3863919  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,442

    KrautathausArt Brut sind nach dem 3. Durchlauf deutlich abgefallen…ein Hype.

    Die Intro-Liste besteht fast nur aus Hypes….. ziemlich schwach…

    Wir Sind Helden haben da ja nun gaaar nichts zu suchen…

    --

    #3863921  | PERMALINK

    jan_jan
    Chosen Undead

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 5,890

    krauskopp
    Wir Sind Helden haben da ja nun gaaar nichts zu suchen…

    Ja, das erste Album ist viel toller. :-)

    --

    Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all  
    #3863923  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,644

    Gestern kam der NME raus mit seinen Jahresbestenlisten. Hat ihn jemand? Und ein bißchen Zeit, um eine Liste zu posten? Ich würde gerne wissen, welche Singles gelistet werden. Die Albenliste habe ich mir schon aus dem Netz geklaubt:

    01 Bloc Party – ‚Silent Alarm‘
    02 Arcade Fire – ‚Funeral‘
    03 Franz Ferdinand – ‚You Could Have It So Much Better‘
    04 Antony & The Johnsons – ‚I Am A Bird Now‘
    05 Kaiser Chiefs – ‚Employment‘
    06 The White Stripes – ‚Get Behind Me Satan
    07 Sufjan Stevens – ‚Illinois‘
    08 Kanye West -‚ Late Registration‘
    09 Babyshambles – ‚Down In Albion‘
    10 Gorillaz – ‚Demon Days‘
    11 The Cribs – ‚The New Fellas‘
    12 Devendra Banhart – ‚Cripple Crow‘
    13 The Rakes – ‚Capture/Release‘
    14 Dungen – ‚Ta Det Lungt‘
    15 Maximo Park – ‚A Certain Trigger‘
    16 British Sea Power – ‚Open Season‘
    17 The Magic Numbers – ‚The Magic Numbers‘
    18 Art Brut – ‚Bang, Bang Rock ’n‘ Roll‘
    19 Coldplay – ‚X&Y‘
    20 Editors – ‚The Back Room‘
    21 LCD Soundsystem – ‚LCD Soundsystem‘
    22 Raveonettes – ‚Pretty In Black‘
    23 Hard-Fi – ‚Stars of CCTV‘
    24 Oasis – ‚Don’t Believe The Truth‘
    25 MIA – ‚Arular‘
    26 Super Furry Animals – ‚Love Kraft‘
    27 Kate Bush – ‚Aerial‘
    28 Absentee – ‚Donkey Stock‘
    29 Madonna – ‚Confessions on A Dance Floor‘
    30 Doves – ‚Some Cities‘
    31 Bright Eyes – ‚I’m Wide Awake It’s Morning‘
    32 Queens Of The Stone Age – ‚Lullabies To Paralyze‘
    33 We Are Scientists – ‚With Love and Squalor‘
    34 Rufus Wainwright – ‚Want Two‘
    35 Elbow – ‚Leaders Of The Free World‘
    36 The Bravery – ‚The Bravery‘
    37 Circulus – ‚Lick On The Tip Of An Envelope‘
    38 Autolux – ‚Future Perfect‘
    39 Vitalic – ‚OK Cowboy‘
    40 The Brakes – ‚The Brakes‘
    41 Nine Black Alps – ‚Everything Is‘
    42 Sigur Ros – ‚Takk‘
    43 The Engineers- ‚The Engineers‘
    44 Field Music – ‚Field Music‘
    45 Shout Out Louds- ‚Howl Howl Gaff Gaff‘
    46 The Duke Spirit- ‚Cuts Across The Land‘
    47 Sleater-Kinney- ‚The Woods
    48 Ladytron – ‚The Witching Hour‘
    49 Dead Meadow – ‚Feathers‘
    50 Test Icicles – ‚For Screening Purposes Only‘

    Von Absentee, Circulus, Dead Meadow, den Engineers und We Are Scientist habe ich noch nie gehört. Was machen die für Musik?

    --

    To Hell with Poverty
    #3863925  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,644

    Das hier sind übrigens die Alben, die in allen drei Listen bisher auftauchen (UNCUT, Intro, NME):

    Arcade Fire – ‚Funeral‘
    Devendra Banhart – ‚Cripple Crow‘
    Bright Eyes – ‚I’m Wide Awake It’s Morning‘
    Elbow – ‚Leaders Of The Free World‘
    Franz Ferdinand – ‚You Could Have It So Much Better‘
    Gorillaz – ‚Demon Days‘
    Kaiser Chiefs – ‚Employment‘
    LCD Soundsystem – ‚LCD Soundsystem‘
    MIA – ‚Arular‘
    Sufjan Stevens – ‚Illinois‘
    Rufus Wainwright – ‚Want Two‘
    Kanye West – ‚ Late Registration‘

    Und hier gibt es Fotos von Circulus. Du meine Güte!
    http://www.meilewis.com/circulus.html

    --

    To Hell with Poverty
    #3863927  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,644

    So, inzwischen hängen auch die 50 Tracks des NME im Netz und können hier festgehalten werden:

    01 The Futureheads – „Hounds of Love“
    02 The Arcade Fire – „Rebellion (Lies)“
    03 Arctic Monkeys – „I bet you look good on the Dancefloor“
    04 Kanye West – „Gold Digger“
    05 The White Stripes – „My Doorbell“
    06 Babyshambles – „Fuck Forever“
    07 Antony & The Johnsons – „Hope there’s Someone“
    08 Razorlight – „Somewhere else“
    09 Franz Ferdinand – „Do you want to“
    10 The Strokes – „Juicebox“
    11 Arctic Monkeys – „Fake Tales of San Francisco“
    12 Hard-Fi – „Hard to beat“
    13 Bloc Party – „Banquet“
    14 The Arcade Fire – „Neighbourhood #2 (Laika)“
    15 Sebastien Tellier – „La Ritournelle“
    16 Gorillaz – „DARE“
    17 LCD Soundsystem – „Daft Punk is playing at my House-uh“
    18 Kaiser Chiefs – „I predict a Riot“
    19 British Sea Power – „Please stand up“
    20 Amerie – „1 Thing“
    21 The White Stripes – „Blue Orchid“
    22 Willy Mason – „Oxygen“
    23 Bright Eyes – „First Day of my Life“
    24 The Rakes – „Work, Work, Work (Pub, Club, Sleep)“
    25 Snow White – „Bored and somewhat detached“
    26 Maximo Park – „Apply some Pressure“
    27 The Rakes – „22 Grand Job“
    28 Editors – „Munich“
    29 My Morning Jacket – „Off the Record“
    30 The Magic Numbers – „Forever lost“
    31 Oasis – „Lyla“
    32 The Cribs – „Hey Scenesters!“
    33 Absentee – „My dead Wife“
    34 Low – „California“
    35 Death From Above 1979 – „Pull out“
    36 Eels – „Hey Man (Now we’re really living)“
    37 The Rakes – „Strasbourg“
    38 Clor – „Love and Pain“
    39 Madonna – „Hung up“
    40 Vitalic – „My Friend Dario“
    41 Mystery Jets – „Zoo Time“
    42 Gorillaz – „Feel Good Inc“
    43 Field Music – „It’s not the only Way to feel happy“
    44 The Raveonettes – „Love in a Trashcan“
    45 Missy Elliot – „Lose Control“
    46 Graham Coxon – „Freakin’ out“
    47 Kaiser Chiefs – „Oh My God“
    48 We Are Scientists – „The Great Escape“
    49 Lupen Crook – „Lucky 6“
    50 Coldplay – „Fix you“

    --

    To Hell with Poverty
    #3863929  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,644

    Noch ein Nachtrag zur NME-Liste: Das vom NME gewählte „Book of the Year“ ist zufälligerweise auch mein Buch des Jahres:

    Simon Reynolds – Rip it up and start again. Postpunk 1978 – 84

    Es liest sich gut, denn Reynolds erzählt mit viel Engagement und mit Begeisterung von diesen aufregenden Jahren, von PIL und Magazine, den Talking Heads und Wire, der Pop Group und den Slits, Tuxedomoon und vielen anderen mehr; ausführlich auch vom „New Pop“ der frühen Achtziger (Reynolds schwärmte seinerzeit wohl für die Associates, die er immer noch schätzt). Er vergißt auch nicht die Plattenlabels, Manager und Journalisten und er kann Musik sehr gut beschreiben und einem Alben nahebringen, die er schätzt. Ich war begeistert bei der Lektüre – da stecken viele interessante Ideen, Anregungen, Details drin. Der ROLLING STONE hat das Buch übrigens recht ausführlich vorgestellt.

    Ach ja, und nicht vergessen, auch die beiden Diskographien herunterzuladen, die es als PDF-Files dazu gibt (auf der Seite zum Buch beim Verlag, Faber & Faber).

    --

    To Hell with Poverty
    #3863931  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,644

    Das Online-Magazin Stylus hat 50 Singles des Jahres 2005 ausgesucht. Die kommentierte Liste findet man hier:

    http://www.stylusmagazine.com/feature.php?ID=2014

    Die Liste ist hübsch vielfältig – und Stylus kennt keine Scheu vor Mainstream-Pop und Charthits (das ist kennzeichnend für dieses Magazin). Ich finde das im Prinzip sympathisch, aber hey, mit „Incomplete“ von den Backstreet Boys haben sie den Bogen diesmal überspannt. Gegen die Nr. 1 dagegen will ich nicht unbedingt was sagen, denn das ist ein guter Song, auch wenn er von einem Ex-„Pop Idol“ ist. Einmal mußte ich den Kopf schütteln bei einem Kommentar (ich habe nicht alle gelesen), nämlich bei Alfred Sotos Text zu „Hung up“: Madonna habe eine bessere Stimme als Agnetha und Frida. Welche Drogen muß man denn nehmen, um das so zu hören?

    --

    To Hell with Poverty
    #3863933  | PERMALINK

    art-vandelay

    Registriert seit: 07.10.2005

    Beiträge: 3,382

    Go1Ach ja, und nicht vergessen, auch die beiden Diskographien herunterzuladen, die es als PDF-Files dazu gibt (auf der Seite zum Buch beim Verlag, Faber & Faber).

    Kannst Du einen direkten Link posten? Ich finde auf der Seite nichts.
    http://www.faber.co.uk/book_detail.html?bid=5712

    --

    #3863935  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,644

    Okay, es ist schon eine Weile her, daß ich mich dort umgesehen habe. Dann eben hier:

    http://www.simonreynolds.net/

    --

    To Hell with Poverty
Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 233)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.