Die gute alte Stereozeit

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beiträge
  • #18937  | PERMALINK

    wolfen

    Registriert seit: 01.10.2004

    Beiträge: 1,716

    Ab und an überkommt es mich. Dann wird nach den wunderbaren Stereogeräten der 70er und 80er gesucht. Als die Drehpotis noch Gewicht hatten, die Tape-Decks VU-Meter und Tandberg noch hervorragende Bandmaschinen fertigte.
    BRAUN baute damals herrliche Designanlagen. Sie zogen sogar ins „Museum of modern art“ ein.
    Ich liebe diese Geräte. :-))

    10215426.jpgBraun_Hifi.jpg

    Und durch Zufall erwischt: Hifi und Erotik *sehrbreitgrins*

    0002.jpg

    Bitte beachten Sie dieses wunderschöne AKAI – Bandmaschine !!! Ein wahrer Klassiker und ein Liebhaberstück. ;-))

    --

    [kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2421373  | PERMALINK

    wolfen

    Registriert seit: 01.10.2004

    Beiträge: 1,716

    Wunderbar, einfach toll. Von einem solchen Teil träumte ich als Teenager.

    --

    [kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )
    #2421375  | PERMALINK

    wolfen

    Registriert seit: 01.10.2004

    Beiträge: 1,716

    Einfach nur schön. Hoffe, ich nerve nicht rum. ;-))

    --

    [kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )
    #2421377  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Habe wohl einen Vorläufer dieses Saba-Receivers.

    Vor 25 Jahren von 1350 DM auf 690 DM reduziert. Mit Ferienarbeit verdient.

    Pure Qualität !

    --

    #2421379  | PERMALINK

    wolfen

    Registriert seit: 01.10.2004

    Beiträge: 1,716

    Vor 19 Jahren gebraucht gekauft, von Bundeswehr-Kumpel. Der Sony hatte damals schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Und lief bei mir noch mehr als 10 Jahre problemlos. Sehr solides Teil.
    Mein Gerät hatte zusätzliche Sony-Stationstasten, Sony-Spezial mit diesen „Reiterchen“, die man manuell auf der Scala bewegen konnte.

    --

    [kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )
    #2421381  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Originally posted by Wolfen@10 Oct 2004, 01:26
    Einfach nur schön. Hoffe, ich nerve nicht rum. ;-))

    nö, mich jedenfalls nicht.

    Als Kind wollte ich immer nen Luxman Verstärker (eigentlich würde ich jetzt auch noch einen nehmen, aber wohin soll ich das Ding stellen?). Gleiches Problem mit einem Wega 3121 (glaub ich) Receiver, den mein Onkel jetzt in den Keller verbannt hat. Riesengrosses Teil aus den Mittsiebzigern – und spielt immernoch.

    --

    #2421383  | PERMALINK

    prince-kajuku

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 2,186

    Den wollte ich als Teenie immer haben. Ein Traum.

    Und die dazu. Noch ein Traum… :huh: …aber ein schöner.

    --

    So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]
    #2421385  | PERMALINK

    wolfen

    Registriert seit: 01.10.2004

    Beiträge: 1,716

    Das Nakamichi DRAGON Tape-Deck war nach Meinung vieler Experten das beste Cassettendeck der Welt. „Audio“ und „Stereoplay“ führten es Jahre lang als Referenzgerät.

    --

    [kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )
    #2421387  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Diese Braun-Anlage, ganz oben, diese all-in-one, hatte ich damals lange Jahre. Aber ganz in schwarz, sah noch besser aus!

    --

    FAVOURITES
    #2421389  | PERMALINK

    wolfen

    Registriert seit: 01.10.2004

    Beiträge: 1,716

    Du hattest diese Anlage ? Jetzt nicht mehr ? Muss zugeben, ein wenig neidisch bin ich schon. Falls Du sie noch hast und gerne loswerden willst, melde dich. ;-))

    --

    [kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )
    #2421391  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    sorry, war schon jemand vor dir da!

    --

    FAVOURITES
    #2421393  | PERMALINK

    franx

    Registriert seit: 04.05.2005

    Beiträge: 1

    Moin,
    ab und zu mal auf Flohmärkten suchen,da gibs noch das eine oder andere Schnäppchen.Ebay ist meist zu teuer wegen zusätzlichen(sehr unterschiedlichen Porto!

    Die Saba Sigma serie hab ich mittlerweile fast komplett zusammen,hauptsächlich sammele ich aber Grundig! Mehr dazu HIER ,wems interresieren sollte ;)

    Bye franx

    --

    #2421395  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Die gute alte REVOX A 77 (Baujahr 1977)….läuft immer noch tadellos !

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #2421397  | PERMALINK

    extrabreit

    Registriert seit: 21.07.2009

    Beiträge: 601

    pink-niceDie gute alte REVOX A 77 (Baujahr 1977)….läuft immer noch tadellos !

    Amuesante Anekdote, zum Besten gegeben durch Revox hoechstselbst!

    Ein Bekannter eines guten Freundes meinerseits, beklagte sich ironischer Weise darueber, dass eine Kleinigkeit nach ueber 20 Betriebsjahren zur Reparatur anstand, und, wie er es formulierte, dies „doch wohl kein Revox-Standard“ sein koennte, ueberhaupt kaputt zu gehen!?

    Antwort von Revox: Er haette natuerlich voellig Recht! Die Reparatur wurde auf Kulanz / Garantie gemacht, und zur Entschaedigung fuer entgangene „Spielfreude“ legte man noch eine grosse Spule dazu!!!

    Fazit: Auch Schweizer verstehen Spass und goennen ihn der werten Kundschaft ;-)

    Extra

    --

    Vinyljunkie
    #2421399  | PERMALINK

    extrabreit

    Registriert seit: 21.07.2009

    Beiträge: 601

    Wolfen

    Einfach nur schön. Hoffe, ich nerve nicht rum. ;-))

    Nerven? Nie und nimmer! Ist auch mein Traum gewesen, ein Graertz Profi 306 ist es dann geworden.

    In den 1970ern gab es schon noch richtig gutes und interessantes HiFi.

    Extra

    --

    Vinyljunkie
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.