Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Die erste Maxi Single
-
AutorBeiträge
-
pinchJohn Holmes?
Wer bitte?
Wir reden von Schallplatten. Hat Mr. Holmes eine 12″ veröffentlicht?
Oder macht er nur seine 12 Zoll öffentlich?--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Highlights von Rolling-Stone.deWerbungMikkoWer bitte?
Wir reden von Schallplatten. Hat Mr. Holmes eine 12″ veröffentlicht?
seine, Mikko, seine 12″ und das ganz oft.
MikkoOder macht er nur seine 12 Zoll öffentlich?
Machte. Den Armen hat AIDS dahin gerafft.
--
aber die ganzen zollangaben sind im cd-zeialter schon ein wenig schwierig, eine cd wäre demnach ja immer eine 5″, (die tatsache, dass es auch 3″ gibt, soll hier einfach mal ignoriert werden)egal wie viele lieder da drauf sind. spätestens da ist die einteilung in single, maxi und album schon sinnvoll.
auf der anderen seite gibt es im vinyl-bereich aber auch 10″ und 11″ was wiederrum überhaupt nichts darüber aussagt, ob es jetzt eine maxi oder ein albeum ist. grade für fanatische sammler sind diese zollangaben deshalb von unschätzbarem wert. ein bekannter von mir sammelt tatsächlich 10″ und es is ihm ganz egal was drauf ist.
und ein album wäre ja streng genommen auch eine 12″!
aber letzten endes muss jeder selber wissen, wie er das kind nennt. ich bediene mich gerne beider arten um meine tonträger zu beschreiben. ich käm auch nie auf die idee, dass jetzt eine bezeichnung „richtig“ und die andere „falsch“ sei. ebensowenig finde ich eine der bezeichnungen unästetisch. in diesem sinne.--
Köstlich, dieser Thread! Lange nicht mehr so gelacht. Die „Dreissigzentimetersingle“ von Bender wird mir ewig in Erinnerung bleiben!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67“12-inch Single“ versehentlich in einer Kontaktanzeige könnte ganz andere Begehrlichkeiten wecken, insbesondere mit einem Komma an der richtigen Stelle.
Ja, eben. Von daher finde ich den Begriff „MaxiSingle“ gar nicht so schlimm. Das rückt gewisse 7 inch- oder gar 12-Zoll Zweideutigkeiten nicht gleich automatisch in gewisse unappetitliche Richtungen. Nun ja…
--
Meine erste Maxi Single war Plastic Bertrand’s „Tout Petite La Planete“. Irgendwas um die 8 Minuten. War übrigens ein grosser Freund dieses Tonträgers, ich habe all diese „Long Versions“ von allen möglichen Discosongs geliebt. „Spacer“, „I Will Survive“, „Rapper’s Delight“… Es musste die Maxi-Version sein.
EDIT: Oder geht’s hier darum, wer die frühestmöglichsterschienene Maxi-Single hat?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
VoyagerEDIT: Oder geht’s hier darum, wer die frühestmöglichsterschienene Maxi-Single hat?
jaja, das übliche „wer hat den längsten“-Gepose…
--
Dick Laurentjaja, das übliche „wer hat den längsten“-Gepose…
War ja klar. Und dank tops Eingabe bisher (nahezu) komplett am Thema vorbei…
--
VoyagerWar ja klar. Und dank tops Eingabe bisher (nahezu) komplett am Thema vorbei…
:lol:
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoMick67Berlin ist in gewisser Weise doch immer noch eine Insel.
in berlin weiß man halt noch das gute vinyl zu schätzen.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Da fragt einer: Wann gabs es die ersten Alu-Felgen in Deutschland ?
Der andere antwortet: Das heißt „aluminium rim“ !
Der nächste antwortet: In den 90ern waren mir Alu-Felgen nur bei Motorrädern bekannt.
Der andere antwortet: Ich hatte und schätzte bereits am Anfang Alu-Felgen.
Wieder ein Anderer recherchiert, wann es die ersten Alu-Felgen für den Opel Kadett gab.
Usw.Ehrlich. Mitlesen darf hier kein Fachfremder. Er muss unweigerlich den Eindruck bekommen, man ist in diesem Forum genauso bekloppt wie im Opel Manta Forum.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Da fragt ein anderer: Sag bloß du treibst dich im Opel Manta Forum herum, Doug?
--
dougsahmDa fragt einer: Wann gabs es die ersten Alu-Felgen in Deutschland ?
Der andere antwortet: Das heißt „aluminium rim“ !:lol: Super!
--
pinchJa, eben. Von daher finde ich den Begriff „MaxiSingle“ gar nicht so schlimm. Das rückt gewisse 7 inch- oder gar 12-Zoll Zweideutigkeiten nicht gleich automatisch in gewisse unappetitliche Richtungen. Nun ja…
Nach so manchem Online-Synonymwörterbuch hat aber auch „maxi“ ziemlich verfängliche Nebenbedeutungen, pinch. Geht mal auf die Seite
http://www.wie-sagt-man-noch.de/
und gebt im Suchfeld „maxi“ ein. Dann unter „Direkte Treffer zu ‚maxi'“ nachlesen, was es sonst noch so bedeutet und staunen ;)
Wie die da drauf kommen, weiß ich nicht, das ist halt Online-Germanistik.
Das gleiche Ergebnis gibts übrigens, wenn man „Gerät“ eingibt.
*
Meine erste Maxi war „Rasputin“ von Boney M. Da war ich noch Kind, staunte über die breiteren Rillen auf dem Vinyl und den spürbar druckvolleren Klang. Auch war ich ein wenig enttäuscht darüber, dass auf der großen Platte nur zwei Titel drauf waren. Auf dem Cover stand noch nichts von Maxi, sondern in futuristischer Leuchtschrift „Super Sound Single“. Man sollte mal Frank Farian anrufen, der wird sicher noch wissen, was die erste deutsche Maxi war.
Dass tops hier den Begriff „Maxi-Single“ kritisiert hat, wird vermutlich daran liegen, dass für ihn nur ein einziges Medium den Namen „Single“ tatsächlich verdient, nämlich 7“ 45’s. Angeblich sollen ja viele Plattensammler so denken, sie interessieren sich halt vorrangig für die 7“ als die wahren Originale, sehen die 12“s eher als sekundär an.
--
Sowas Ähnliches dachte ich auch, dougsahm:
Dr. Sommer: Jaja, aber sagen Sie doch, was er sagen soll!
Reporter: Äh… na zum Beispiel den Namen von irgendeinem berühmten Schauspieler…
Dr. Sommer: … Und welchen?
Reporter: … Irgendeinen… wie heißt denn dieser Blonde?
Dr. Sommer: Heinz Rühmann…
Reporter: Nein, der andere…
Dr. Sommer: Curd Jürgens…
Reporter: Neinnein… irgendwas mit F…
Dr. Sommer: Mit F…
Reporter: …oder P…
Dr. Sommer: Marlene Dietrich…
Reporter: So ähnlich…
Dr. Sommer: Hat er nicht in dem Film mitgespielt?
Reporter: In welchem?
Dr. Sommer: …von diesem italienischen Regisseur… ich komme jetzt nicht auf den Namen…
Reporter: …mit I?
Dr. Sommer: Er heißt so ähnlich wie eine Autofirma…
Reporter: BMW…
Dr. Sommer: Neinnein… äh dieser Fußballspieler fährt so einen…
Reporter: Welcher Fußballspieler?
Dr. Sommer: … Der das Tor in dem Endspiel geschossen hat…
Reporter: Wo? In Hamburg?
Dr. Sommer: Nein…
Reporter: In Bremen?
Dr. Sommer: Nein… äh…--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.