Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Die erste Maxi Single
-
AutorBeiträge
-
AnonymGastRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge:
Die sollte folgende Kriterien erfüllen:
30 cm Duchmesser
Die Version sollte kein Zusammenschnitt von Single A&B Seite,auch keine Lp Version des Liedes sein.
45 oder 33 rpm.
In Deutschland gepresst.Vielleicht unterbietet ja jemand meine:
Penny McLean:1-2-3-4 Fire von 1976 (6:18)--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungIch hab zwar nicht den Ehrgeiz, Dich zu unterbieten, bin mir aber ziemlich sicher, dass es vor 1976 Platten gab, die Deine Bedingungen erfüllen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Ich finde, der Begriff „Maxi Single“ läßt sich schon nicht mehr unterbieten.
--
Schlimmer als „Digi-Pack“?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?topsIch finde, der Begriff „Maxi Single“ läßt sich schon nicht mehr unterbieten.
Ja, wie kann man denn auch nur…?
Weiß doch jeder, daß man dazu gefälligst nur „grosse Vinylschallplatte mit nur einem langen Lied auf der ersten Seite, was irgendwie anders als das Lied ist was es auch auf kleiner Vinylschallplatte gibt – was aber keine LP ist“ zu sagen hat…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadIhr habt ja keine Ahnung,was manche leute als Maxi Single beschreiben.Siehe z.B.Ebay.Quasi alle Amiga 7″ EP’s sind doch Maxis,oder?
Ich wollte euer Fachwissen aber nicht beleidigen,sondern nur wissen,ob meine die erste richtige Maxi aus Deutschland ist.--
Bender RodriguezJa, wie kann man denn auch nur…?
Weiß doch jeder, daß man dazu gefälligst nur „grosse Vinylschallplatte mit nur einem langen Lied auf der ersten Seite, was irgendwie anders als das Lied ist was es auch auf kleiner Vinylschallplatte gibt – was aber keine LP ist“ zu sagen hat…
Ich weiß nicht, ob Du nur lustig sein wolltest oder wirklich nicht weißt, was tops meint.
Egal, wir sprechen von 12″ Singles, wenn wir die großen mit 45 rpm meinen. „Maxi Single“ ist ein (ziemlich dämlicher) Begriff, den sich deutsche Marketingstrategen ausgedacht haben. Gerne auch mal für eine EP (also eine 17cm Schallplatte mit mehr als zwei Tracks) verwendet.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoIch weiß nicht, ob Du nur lustig sein wolltest oder wirklich nicht weißt, was tops meint.
Ich wollte überhaupt nicht lustig sein – und dem allwissenden tops kann solch ein boshafter Kretin wie ich einer bin, sowieso niemals die Klangschale reichen.
Aber im Jahre 2007 sich noch an der Begriffschöpfung „Maxisingle“ zu reiben ist – mit Verlaub – Eiersuchen nach Ostern!
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadIch bin witzisch,keine Frage.Wie wäre es mit SUPER SOUND SINGLE?
Habe da noch ne ganz alte MiniMaxi von Duke Ellington auf Philips.Leider nur 17 cm,aber 8:02 lang(Take the A train).Das nenne ich mal lang.
--
Bender RodriguezIch wollte überhaupt nicht lustig sein – und dem allwissenden tops kann solch ein boshafter Kretin wie ich einer bin, sowieso niemals die Klangschale reichen.
Aber im Jahre 2007 sich noch an der Begriffschöpfung „Maxisingle“ zu reiben ist – mit Verlaub – Eiersuchen nach Ostern!
:lol:
--
In Deutschland sagte man nun mal meistens Maxi-Single (oder auch „Super-Sound-Single“, was ich wesentlich stranger finde) und nicht „Twelve Inch Single“. Ich finde den Begriff gar nicht so schlecht, ähnlich griffig wie „Handy“
Als Synonym für eine EP habe ich „Maxi Single“ aber noch nie gehört.
Wikipedia nennt als erste kommerzielle 12″-Single (1976) „Ten Percent“ von Double Exposure. Falls das stimmt, dürfte die Platte von Penny McLean sicherlich eine der ersten in D gewesen sein.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Naja kommerziell ist meine nun nicht gerade.Es ist eine Promo mit drei Songs auf der B Seite.Auf dem Label steht:A very personal copy for…….Da hatte dann der damalige DJ seinen Namen eingetragen(Hans)
--
MistadobalinaIn Deutschland sagte man nun mal meistens Maxi-Single (oder auch „Super-Sound-Single“, was ich wesentlich stranger finde) und nicht „Twelve Inch Single“.
also ehrlich gesagt, kannte ich den begriff maxi-single bisher eigentlich nur von den cd-singles. und auch da war mir der ausdruck eher in den 90ern geläufig. das andere waren schon immer 12-inch und eine lp immer eine lp.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!popkidalso ehrlich gesagt, kannte ich den begriff maxi-single bisher eigentlich nur von den cd-singles. und auch da war mir der ausdruck eher in den 90ern geläufig. das andere waren schon immer 12-inch und eine lp immer eine lp.
Quatsch, in den 80ern war der Begriff Maxi-Single absolut gängig. Das Maxi bezog sich ja nicht nur auf die Plattengröße, sondern auch auf den meist längeren als auf einer Single erhältlichen Song.
12-inch hat damals kaum einer gesagt.--
ich redete nicht von den 80ern. wer lesen kann, ist klar im vorteil.
natürlich ist mir klar, dass sich der begriff auch auf die versionen bezog. ich kann lesen.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.