Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Die erste Maxi Single › Re: Die erste Maxi Single
In Deutschland sagte man nun mal meistens Maxi-Single (oder auch „Super-Sound-Single“, was ich wesentlich stranger finde) und nicht „Twelve Inch Single“. Ich finde den Begriff gar nicht so schlecht, ähnlich griffig wie „Handy“ Als Synonym für eine EP habe ich „Maxi Single“ aber noch nie gehört.
Wikipedia nennt als erste kommerzielle 12″-Single (1976) „Ten Percent“ von Double Exposure. Falls das stimmt, dürfte die Platte von Penny McLean sicherlich eine der ersten in D gewesen sein.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)