Die doppelten Lottchens – Bands mit identischen Namen

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Sonstige Bestenlisten Die doppelten Lottchens – Bands mit identischen Namen

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 65)
  • Autor
    Beiträge
  • #7166247  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    Lords

    in den 60’s konnte man Platten von einer band namens LORDS in Deutschland, Holland und den USA kaufen, waren alles verschiedene Bands, wobei mir die deutschen Lords am besten gefallen.

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7166249  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    The Mods

    Unter diesem Namen gab es Bands in;
    Schweiz 60’s (Layola Records, sehr gesucht)
    USA 60’s (Psych-Garage, leider keine Ahnung woher die Band stammt)
    UK 70’s (natürlich eine Powerpop Band)
    JAP 90’s (Trio mit Anzug = Beat/Powerpop)

    und vermutlich noch einige MODS mehr

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #7166251  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    One Inch Punch

    wer kennt diese Band genauer ? habe Aufnahmen (Sampler) welche sowohl eine Band mit Punkmusik aus Australien als auch eine Rockband aus Amerika mit dem Namen One Inch Punch führt. Bei diesem doch etwas speziellen Namen kann es durchaus sein das eine meiner Quellen die Band falsch zuordnet und es ein und dieselbe ist
    Ist anhand der Musik nicht eindeutig klärbar.
    Beide Aufnahmen stammen aus den 90’s

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #7166253  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    The Outsiders

    Achtung da habe ich so einiges;

    1) Garagenband 60’s USA aus Florida
    2) Garagenband 60’s USA aus Ohio
    3) Garagenband 60’s USa nicht zuordenbar aber keine der beiden oberen Bands
    4) Beatband Holland 60’s, ja die bekannten !
    5) Beatband England (nur 1 single)
    6) Powerpop Band aus Island 1 Single in den 80’s (soweit mir bekannt)

    wer kennt noch mehr Outsiders !

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #7166255  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    Blue

    „Blue“ einer der schlimmsten Namen wenn man heutzutage eine Platte sucht !
    Anfang der 70’s war dies eine UK Pop-Rockband ala Pilot, Raspberries, Blue Ash
    und machten ca. 4-5 Platten. (same/ fools‘ party, another night time flight, l.a. sessions)
    und wurden zumindest auf einer Platte von Elton John produziert !!!

    die anderen „Blue“ dürften inzwischen als No. 1 der Flohmarkt Angebote bekannt sein
    Teenieband mit ihrem Hit „sorry seems to be the hardest word“ und produziert von …Elton John.

    würde den guten Elton gerne mal Fragen welche „Blue“ er denn lieber hatte
    die „guten“ oder die „erfolgreichen“

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #7166257  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Es gibt neben dem allseits bekannten (und hoffentlich auch gemochten) Soul-Sängers namens James Brown, auch einen bildenden Künstler dieses Namens. Keith Haring erwähnt ihn mehrfach in seinen Tagebüchern, habe bisher noch nicht nachgeforscht was er für eine Art Kunst er macht.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #7166259  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,203

    The Heartbreakers

    1. Tom Petty & The Heartbreakers
    2. Johnny Thunders & The Heartbreakers

    --

    #7166261  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Blitzkrieg BettinaEs gibt neben dem allseits bekannten (und hoffentlich auch gemochten) Soul-Sängers namens James Brown, auch einen bildenden Künstler dieses Namens. Keith Haring erwähnt ihn mehrfach in seinen Tagebüchern, habe bisher noch nicht nachgeforscht was er für eine Art Kunst er macht.

    Sind zwar beide keine Bands, aber macht ja nichts!;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #7166263  | PERMALINK

    skydog

    Registriert seit: 22.08.2008

    Beiträge: 2,788

    Blitzkrieg BettinaEs gibt neben dem allseits bekannten (und hoffentlich auch gemochten) Soul-Sängers namens James Brown, auch einen bildenden Künstler dieses Namens. Keith Haring erwähnt ihn mehrfach in seinen Tagebüchern, habe bisher noch nicht nachgeforscht was er für eine Art Kunst er macht.

    Es gibt auch noch einen Grundschullehrer gleichen Namens aus Sheffield …
    :lol:

    --

    ***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***
    #7166265  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Heisst nicht irgendein britischer General Michael Jackson?

    Ich glaub ich mach dazu mal meinen eigenen Thread auf.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #7166267  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Kaleidoscope

    1. Eine englische Pop/Rock-Band der späten 60´s, die in ihren Songs auch psychedelische Elemente verarbeitete.

    2. Amerikanische Band um den Gitarristen David Lindley. Ihre Songs beinhalteten sowhl Rockelemente als auch arabisch/asiatische Einflüsse.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #7166269  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    The Scorpions

    1. Bekannte, deutsche Hardrock Band (seit etwa Mitte der 80er als peinlich gehandelt), die u.a. die legendäre Bühnenformation namens „Scorpions-Pyramide“ einsetzte:

    siehe auch hier in privater Aufführung.

    2. Eine Beatgruppe aus Manchester, England, die etwa von 1965 bis 1966 und dann noch mal Ende der 70er aktiv war. Ihr größter Hit war eine Version von Fats Domino´s „Hello Josephine“.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #7166271  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,624

    Sophia

    1. Nachfolgeband von God Machine (Robin Proper-Sheppard)

    2. Esoterik/World Music/Instrumental-Band

    3. Asiatische Pop/Rockband

    Auf der Suche nach Hörproben der unter 1. genannten Band, kam mir schon das ein oder andere seltsame Stück (Songs der Bands 2. und 3.) zu Gehör.

    Die Verwirrung war perfekt, als ich den Song „Technology Won’t Save Us“ von Band 1. erstmals hörte und mich dann mir den Output von der 2. etwas genauer ansah, weil eine gewisse stilistische Ähnlichkeit zwischen den Songs bestand.

    --

    #7166273  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    skylord

    wer kennt noch mehr Outsiders !

    Adrian Borlands Band (UK), bevor er The Sound gründete.
    Count Bishops/Bishops hinkt etwas, war ja die gleiche Band

    sonst:
    The Bats ( neuseeländische Gitarrengötter)
    The Bats ( Hamburger Oldietruppe aus dem Starclub, die heute noch duie Eckkneipen unsicher machen)
    The Bats ( auch irgendetwas mit „Beat“ aus Südfrika
    ——————–
    The Beat ( Paul Collins Beat- ausserhalb der USA/ The English Beat – in den USA)

    --

    #7166275  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    Habe auch ein paar Beispiele parat, bei denen man sich vor Verwechslungen hüten sollte…

    Ziemlich prominent sind die allseits bekannten NEW ORDER, die bekannt(lich)e (eigenständige!) Nachfolge-Band von JOY DIVISION. Eine besondere Vorstellung ist nicht notwendig! Aber kennt jemand THE NEW ORDER? Oho! Gegründet bereits um 1977, war das die kurzlebige Band der Brüder Asheton, die nach Weggang von Iggy Pop und Auflösung der STOOGES, sich diesen Namen gaben.

    Neben den (auch allseits bekannten) „Goth“-„Rockern“ BAUHAUS, wählte eine italienische Progrock-Band ebenfalls diesen Bandnamen, der bekanntlich nichts mit der Baumarkt-Kette zu tun hat…

    Es sind weiterhin zwei PLACEBOs bekannt, einmal die (ebenfalls sehr bekannte) Band, die gerade eben ihr schwächstes Album veröffentlicht hat, zum anderen eine Achtziger-Jahre-Formation, deren Output mir nicht näher bekannt ist…

    Und weiter: Schon mal von den SCREAMING TREES gehört? Einmal die unsägliche (Grunge-)Rockband aus den USA, zum anderen eine englische Electropop-Kapelle, die mir weitaus mehr zusagte, da sie sich eher an NEW ORDER (natürlich den bekannteren – siehe oben) orientierte. SCATTERBRAIN gibt’s (oder vielmehr: gab’s) auch doppelt. Die dänische Variante, die ich sehr mag, da im Postpunk/Electro beheimatet – und die US-Band, die ich weniger schätze, da diese sich im Metal-Sektor orientierte.

    Und die Gründe, warum sich WARSAW in JOY DIVISION umbenannten, sollten auch schon die Runde gemacht haben…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 65)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.