Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Die besten/schönsten Eröffnungsszenen
-
AutorBeiträge
-
Die erste Einstellung in „Matchpoint“ ist nicht schlecht, wo der Protagonist laut über das Glück nachdenkt, während man den Ball in Zeitlupe über dem Tennisnetz schweben sieht, und sich das ganze dann als Analogie durch den ganzen Film zieht.
Mich wundert, dass noch keinem „Die Reifeprüfung“ eingefallen ist, wo Dustin Hoffman gerade aus dem Flugzeug kommt und irgendwie angelascht auf dem Rollband steht; dazu gibts The Sounds of Silence von Simon & Garfunkel.
Die Anfangsszene von „Oldboy“, wo der feiste Oh Dae-Su, der später ein knallharten H*rensohn ist, sturzbetrunken auf der Polizeiwache rumpöbelt.
„Pick of Destiny“ Jack black rockt am Essenstisch und wird dafür von seinem singendem Vater Meat Loaf verdroschen.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungSpontan fällt mir ein:
„Hiroshima mon amour“ (Alain Resnais, 1959) – wobei man die gesamte erste 1/4 Std. dazuzählen müsste.
„Millennium Mambo“ (Hou Hsiao-Hsien, 2001)
--
"By the way, did you know that there are emus in the Île de France?"Japanophile“Millennium Mambo“ (Hou Hsiao-Hsien, 2001)
Sehr schöne Nennung.
--
A Kiss in the Dreamhousevon Stroheim – Queen Kelly: man sieht einen Palast, aus dem ein Abwasserkanal entspringt. Seena Owen „a mad Queen“ wacht nackt und verkatert auf, wir sehen das Decamerone, Veronal und eine Pulle Champagner. Erstmal einen Schluck nehmen. Die weiße Katze läuft davon.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.latho
Spielberg – Indiana Jones and the Temple of Doom:
Der Paramount-Berg streht plötzlich auf einem Gong und jemand haut rein.Der Gag mit dem Paramount-Berg ist doch in allen Indiana-Jones-Filmen. Im vierten ist er dann ein Erdmännchenhügel, wenn ich mich recht entsinne.
--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!Vielleicht nicht welt-, aber immerhin coxybewegend:
„The Ring! Where is the ring?“ – „Help, I need somebody […]“--
Batman – Wenn sich das Warner Brothers-Logo in die zwei Scheinwerfer verwandelt und im Hintergrund das Batman-Thema ertönt. Gänsehautend.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockReinoDer Gag mit dem Paramount-Berg ist doch in allen Indiana-Jones-Filmen. Im vierten ist er dann ein Erdmännchenhügel, wenn ich mich recht entsinne.
Der Anfang des vierten ist aber, wie der Rest des Films, recht lahm.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Der Anfang von „Lost in Translation“: Das Standbild mit Scarlett Johanssons Hintern.
--
„The Shining“
Grandiose Kamerafahrt hoch zum Hotel.--
Es gibt da ne Menge und ich kann mich da jetzt überhaupt nicht für die, für mich, beste entscheiden. Allerdings hat mich als Letzte, die Eröffungsszene des spanischen Horrorfilms „Abandoned“ sehr beeindruckt und gefesselt. Wer die nicht kennt, der sollte ihn sich den Film unbedingt mal anschauen.
--
„La bete humaine (Bestie Mensch)“ von Jean Renoir. Unter dem Vorbehalt dass man Schienen und Züge mag…
Und wie so oft wird hier Tarkowskij vergessen. Dabei hat „Stalker“ einer der schönsten Eröffnungsszenen der Filmgeschichte…
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Krausder Anfang der Star Trek Serie!
und Predator
Ich mag es wenn der Anfang eines Film in einer mystischen Stille beginnt
und ich bin ein heimlicher Fan von Filmcompanies Logos
z.B.: das 80er Universal logo
universal80er--
Toll und aktuell: Der einleitende Kameraschwenk über den Comer See in Quantum Of Solace. Alles scheint ruhig zu sein, dann plötzlich gehts in die absolut hektische Verfolgungsjagd.
--
‚Der Mondmann‘ hat eine sehr schöne Eröffnungssequenz.
--
In an ocean of noise, I first heard your voice. Now who here among us still believes in choice? - Not I! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.