Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die besten Schlager
-
AutorBeiträge
-
@marc-74: Das mochte ich als Kind auch sehr gerne! Geschrieben von Gunter Gabriel, der am Schluss auch kurz zu hören ist.
zojiDen halben Tag nicht aus dem Kopf bekommen. Ich fühle mich schmutzig und missbraucht. Und meine Kolleginnen bezichtigen mich des mobbings.
Ich habe nur meiner Chronistenpflicht genüge getan.;)
Wolfgang „Trödler Abraham“ Hofer wusste übrigens genau, worüber er sich lustig machte, er war ja selbst einer der erfolgreichsten Schlagertexter – z. B. „Mit 66 Jahren“, „So ein Mann“, „Lass mein Knie, Joe“ und die Erkennungsmelodie von Klimbim („dann mach ich mir ein’n Schlitz ins Kleid und find‘ das wunderbar“).
Margot Werner – So ein Mann
Hat sich mir eingebrannt, weil es in der kleinen Quelle-Filiale in unserer Stadt gefühlt immer lief. Ich kaufte meist dort die Leercassetten für meinen Radiorekorder … Dass der Text von einem Mann stammt („dieser Wuchs, diese Kraft, weckt in mir die Leidenschaft“), macht die Sache interessant.:)
--
Highlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Werbung@herr-rossi
Ich mag einiges von Juliane Werding. Nicht nur die Sachen aus den 70igern sondern auch aus späteren Jahrzehnten. Ich glaube,sie arbeitet heute wieder als Heilpraktikerin.
Wo du Gunter Gabriel erwähnst,fiel mir gleich das ein:
Von Juliane Werding gibt es einige Lieder, dir mir ziemlich gut gefallen, damals schon, als Kind, aber heute immer noch. Von den 70ern bis in die 90er Jahre. Dann wurde es mir zu esoterisch…
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollherr-rossi@marc-74: Das mochte ich als Kind auch sehr gerne! Geschrieben von Gunter Gabriel, der am Schluss auch kurz zu hören ist.
zojiDen halben Tag nicht aus dem Kopf bekommen. Ich fühle mich schmutzig und missbraucht. Und meine Kolleginnen bezichtigen mich des mobbings.
Ich habe nur meiner Chronistenpflicht genüge getan.;)
Wolfgang „Trödler Abraham“ Hofer wusste übrigens genau, worüber er sich lustig machte, er war ja selbst einer der erfolgreichsten Schlagertexter – z. B. „Mit 66 Jahren“, „So ein Mann“, „Lass mein Knie, Joe“ und die Erkennungsmelodie von Klimbim („dann mach ich mir ein’n Schlitz ins Kleid und find‘ das wunderbar“).
<iframe src=“https://www.youtube.com/embed/m0bs_rMqaNg?feature=oembed“ allow=“accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen=““ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″></iframe>
Margot Werner – So ein Mann
Hat sich mir eingebrannt, weil es in der kleinen Quelle-Filiale in unserer Stadt gefühlt immer lief. Ich kaufte meist dort die Leercassetten für meinen Radiorekorder … Dass der Text von einem Mann stammt („dieser Wuchs, diese Kraft, weckt in mir die Leidenschaft“), macht die Sache interessant.:)Übrigens musste ich mir in meiner Jugend oft anhören, was ich da für einen Käse gesungen habe, heute wissen wir, es war gar nicht so schlecht.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryDieser hier darf ja auch nicht fehlen:
Ricky Shayne – Ich sprenge alle Ketten
…Ich sprenge alle Ketten und sage nein, nein, nein, nein, nein… Great, Yeah!
--
"All I can do is be me, whoever that is." Bob DylanHier mal ein aktueller Schlager, der mir gefällt:
Rigoberta Bandini – „Julio Iglesias“ (2021)
Nostalgisch und melodisch, abwechslungsreich und gut aufgebaut – der Track erinnert mich an die Schlager aus den 80ern, die ich als Kind im Radio gehört habe (wer sich besser auskennt im Schlagerfach, kann die Vorbilder vielleicht genauer bestimmen).
--
To Hell with Poverty
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
unsere musikanten aus athen!
--
Der perfekte Schlager ist für mich „Griechischer Wein“ von Udo Jürgens weil er einen traurigen und wehmütigen Text mit einer fröhlichen Melodie verbindet. Eigentlich ein klassischer Chanson.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mike Krüger mit einem politischen Schlager zur aktuellen Pandemie-Lage.
--
irgendwie wurde bei meinem ursprünglichen Text die Begründung angeschnitten. Ein trauriger und wehmütiger Text der mit fröhlicher Musik kombiniert ist. Eigentlich mehr als ein Schlager, ein Chanson im besten Sinne.
--
Der Früh-80er-Schlager ist hier unterrepräsentiert.:)
--
herr-rossi<iframe src=“https://www.youtube.com/embed/Y9GKl4_gVE0?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
<iframe src=“https://www.youtube.com/embed/ev8ZHJyx-bg?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
Der Früh-80er-Schlager ist hier unterrepräsentiert.:)Schön,die waren beide auf meiner ersten eigenen Schallplatte (wenn man mal von den typischen Kinderplatten absieht) drauf:
Various – Völlig LosgelöstWie auch dieses längst vergessene Schätzchen aber ist das alles noch Schlager ?
zuletzt geändert von marc-74
@marc74: „Venus …“, hatte ich gar nicht mehr in Erinnerung, lag schon auf der eingängigen Seite der NDW. Bei Nichts denke ich vor allem an die tolle Single Licht aus, die war aber thematisch und musikalisch doch schlagerfern.
UKW – Hey, Matrosen!
Ein Falkland-Kommentar, musikalisch im Dieter Thomas Heck-kompatiblen Format, fand ich gut.
--
-
Schlagwörter: Schlager
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.