Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die besten Schlager
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2009/03/25/lokalzeit-duesseldorf-kiosk.xml 
   Wers nicht ganz anschauen mag: ab 2:18 läuft auch Musik. -- Highlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 WerbungCassavetesUnd hier noch mal ein anderer Klassiker (sehr hübsch illustriert übrigens). :lol: Brüller -- Living Well Is The Best Revenge.Da in einem anderen Thread schon geklärt wurde, dass Alexandra eher nicht zum Schlager zu rechen ist, fällt mir spontan ein: 
 Vicky Leandros – Ich Liebe Das Leben
 bei vielen Songs von Funny van Dannen fällt mir irgendwie „Schlager“ ein, obwohl dies wahrscheinlich weniger von ihm beabsichtigt ist.
 Nancy Sinatra würde ich im weitesten Sinn als amerikanischen Schlager bezeichnen.-- Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.CassavetesUnd hier noch mal ein anderer Klassiker (sehr hübsch illustriert übrigens). Unglaublich! Tolles Video…   Weil ja von Nancy Sinatra die Rede war… 
 http://www.youtube.com/watch?v=r86QeHDLdyA-- Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausSchreck lass nach! Jetzt hab ich diesem Forum schon mehrfach verkündigt dass ich Nancy-Fan bin.:roll: Hätte dieses Juwel nicht lieber in der Versenkung bleiben können, Vega? -- Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Wieso? Ist doch okay… Diese IG könnte was für dich sein…   
 http://forum.rollingstone.de/group.php?groupid=26-- Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausBist du nicht so der Nancy-Fan? -- Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Blitzkrieg BettinaBist du nicht so der Nancy-Fan? Mag sie schon aber ich habe auch nichts gegen Roland Kaiser… Nancy Sinatra: 
 http://forum.rollingstone.de/showpost.php?p=1508691&postcount=5-- Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausVega4 Diese IG könnte was für dich sein…   
 http://forum.rollingstone.de/group.php?groupid=26Nunja, für Roland Kaiser bin ich wahrscheinlich noch nicht aufgeklärt genug…. -- Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Blitzkrieg BettinaNunja, für Roland Kaiser bin ich wahrscheinlich noch nicht aufgeklärt genug…. Herr Kaiser ist nicht schlimm. Richtig lustig wird es doch erst wenn einer sich selber als Prinz bezeichnet und sein Spieglein befragt… 
 http://www.youtube.com/watch?v=IyUZddWLC_M&feature=related-- Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausBlitzkrieg Bettina 
 Nancy Sinatra würde ich im weitesten Sinn als amerikanischen Schlager bezeichnen.Hier das gleiche (wie nebenan im „Yes“-Thread): Mich fasziniert es immer wieder, wo deutsche Musikhörer überall Schlager heraushören. Was meinst Du mit „amerikanischer Schlager“? Bei so einem Song könnte ich das ja noch annähernd verstehen: klick 
 Aber Nancy Sinatra?-- Ein netter Thread. Das waren noch Zeiten, als am Samstag Abend frisch gebadet aus der Wanne kam und die Hitparade mit dem Schnellredner DTH Pflichtprogramm war. Viele Schlager der 70’er habe ich leider immer noch im Ohr. Daher habe ich als Weihnachtsgeschenk für meine Eltern eine Auswahl der Titel zusammengestellt, die hängengeblieben sind. Schlager aus 4 Jahrzehnten aber mit dem Schwerpunkt auf die Jahre 1969-1979. Ich konnte es mir aber nicht verkneifen, auch ein paar „Sondertitel“ einzubauen. 1.Griechischer Wein – Udo Jürgens 
 2.Ti amo – Howard Carpendale
 3.Zigeunerjunge – Alexandra
 4.Der Junge mit der Mundharmonika – Bernd Clüver
 5.Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben – Jürgen Marcus
 6.Er gehört zu mir – Marianne Rosenberg
 7.Verdammt ich lieb‘ dich – Matthias Reim
 8.Mendocino – Michael Holm
 9.Jenseits von Eden – Nino de Angelo
 10.Santa Maria – Roland Kaiser
 11.Der Rum von Barbados – Gaby Baginsky
 12.Blau blüht der Enzian – Heino
 13.Du kannst nicht immer siebzehn sein – Chris Roberts
 14.A banda – France Gall
 15.Immer wieder Sonntags – Cindy & Bert
 16.Die kleine Kneipe – Peter Alexander
 17.Fiesta Mexicana – Rev Gildo
 18.Schön ist es auf der Welt zu sein – Roy Black & Anita
 19.Über sieben Brücken – Karat
 20.Wärst du doch in Düsseldorf geblieben – Dorthe
 21.Über den Wolken – Reinhard Mey
 22.Gehn sie mit der Kojunktur – Hazi Osterwald Sextett1.Hello again – Howard Carpendale 
 2.Sieben Fässer Wein – Roland Kaiser
 3.Der Tag als Konny Kramer starb – Juliane Werding
 4.Ein Bett im Kornfeld – Jürgen Drews
 5.Schuld war nur der Bossanova – Manuela
 6.Barfuss im Regen – Michael Holm
 7.Karamba, Karacho ein Whisky – Heino
 8.Marmor, Stein und Eisen bricht – Drafi Deutscher
 9.Moskau – Dschingis Khan
 10.Mein Freund der Baum – Alexandra
 11.Tanze Samba mit mir – Tony Holiday
 12.Und es war Sommer – Peter Maffay
 13.Wunder gibt es immer wieder – Katja Ebstein
 14.Fahrende Musikanten – Nina & Mike
 15.Ich war noch niemals in New York – Udo Jürgens
 16.Mit siebzehn hat man noch Träume – Peggy March
 17.Aller guten Dinge sind drei – Reinhard Mey
 18.Am Fenster – City
 19.Komm ein bisschen mit nach Italien – Catarina Valente
 20.Verdammt lang her – BAP
 21.Für mich solls rote Rosen regnen – Hildegard Knef
 22.Bochum – Herbert Grönemeyer
 23.Alles klar auf der Andrea Doria – Udo Lindenberg1.Tränen lügen nicht – Michael Holm 
 2.Der kleine Prinz – Bernd Clüver
 3.Es fährt ein Zug nach Nirgendwo – Christian Anders
 4.Marleen – Marianne Rosenberg
 5.Bianca – Freddy Breck
 6.Adios amor – Andi Borg
 7.Ein Lied zieht hinaus in die Welt – Jürgen Marcus
 8.Ein bisschen Frieden – Nicole
 9.Du entschuldige i kenn‘ di – Peter Cornelius
 10.Theo wir fahren nach Lodz – Vicky Leandros
 11.Anita – Costa Cordalis
 12.Viva Colonia – Die Höhner
 13.Er hat ein knallrotes Gummiboot – Wencke Myhre
 14.Dschingis Khan – Dschingis Khan
 15.Ibiza – Ibo
 16.Hier kommt Kurt – Frank Zander
 17.Solange man Träume noch leben kann – Münchener Freiheit
 18.Sugar Baby – Peter Kraus
 19.Ein ehrenwertes Haus – Udo Jürgens
 20.Wahnsinn – Wolfgang Petry
 21.So bist du –
 22.Caprifischer – Rudi Schurike-- „Am Fenster“ ist für mich Classic Rock ;) -- "I find that I am a person who can take on the guises of different people that I meet. I can switch accents in seconds of meeting someone... I've always found that I collect. I'm a collector, and I've always just seemed to collect personalities and ideas." (David Bowie, 1973)Und einige andere von Adlatus` Titeln würde ich jetzt eher unter Deutschrock einordnen. Gibt es eigentlich eine Definition ab wann ein deutschsprachiges Lied ein Schlager ist? -- Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Adlatus hat ja auch *Sondertitel eingebaut* geschrieben.;-) Und? haben sich Deine Eltern darüber gefreut, und hören den Mix öfter? -- 
- 
		
Schlagwörter: Schlager
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.






