Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die besten Schlager
-
AutorBeiträge
-
Er verwandelt das Studio beinahe in einen Hexenkessel.;-) Ich hätte ihn nicht wiedererkannt, ich kenne nur Jung-Drafi mit Rollkragenpullover und Alt-Drafi mit Hut und Bart.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungHerr RossiEr verwandelt das Studio beinahe in einen Hexenkessel.;-) Ich hätte ihn nicht wiedererkannt, ich kenne nur Jung-Drafi mit Rollkragenpullover und Alt-Drafi mit Hut und Bart.
Vor allem die Frisur ist ziemlich grenzwertig….:lol:
Ich kann mich an den Auftritt auch nicht erinnern. Scheint so, dass ich tatsächlich mal ne Folge verpasst habe.
Aber der hat die Hütte gerockt…;-)--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ich dachte erst, da kommt Ricky Shane um die Ecke. Der war ja auch ganz großes Kino.
Einen neun Jahre alten Song als Oldie zu bezeichnen ist schon witzig. Ich stell mir gerade vor, heutezutage würde „Save Tonight“ von Eagle-Eye Cherry z.B. als Oldie tituliert werden.
--
Bevor jetzt jemand fragt, wer Ricky Shane ist. Das ist der, aber berühmt geworden mit einer Coverversion dieses Songs.
--
Mick67Ich dachte erst, da kommt Ricky Shane um die Ecke.
Selbst ein Ricky Shayne hat ein Anrecht auf richtige Schreibung seines Namens.
--
FAVOURITESotisSelbst ein Ricky Shayne hat ein Anrecht auf richtige Schreibung seines Namens.
Sorry, stimmt! Vielleicht finde ich ihn ja jetzt bei Youtube.
--
Mick67Bevor jetzt jemand fragt, wer Ricky Shane ist. Das ist der, aber berühmt geworden mit einer Coverversion dieses Songs.
Der hatte auch davor schon nen ziemlich guten Titel mit „Ich sprenge alle Ketten“.
Ricky ist/war ein Guter.
Unvergessen sein Auftrit bei Disco in seinem Kaftan.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Der hatte auch davor schon nen ziemlich guten Titel mit „Ich sprenge alle Ketten“.
Zappa1Ricky ist/war ein Guter.
Unvergessen sein Auftrit bei Disco in seinem Kaftan.Habe ich noch irgendwo auf Video.
--
in der Tat!
--
Eigentlich fand ich ihn furchtbar, ausser „Santa Maria“, das er coverte, das war groß
Aber dieser Song hatte auch was.
Ich mag den:Einer der minimalsten Lichtblicke der 80er Schlagerszene!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Seh ich auch so. Und das ist optisch auch erstaunlich un-trashig.
Nicht schlecht war auch das hier, da versuchte mein Namensvetter sich als Udo Jürgens:
--
Herr RossiSeh ich auch so. Und das ist optisch auch erstaunlich un-trashig.
Nicht schlecht war auch das hier, da versuchte mein Namensvetter sich als Udo Jürgens:
Naja, geht so….;)
Gehört zwar eher zum Grand Prix.
Aber, weil es der Voreintscheids-Auftritt ist, dann hierDenke, ausser dann vielleicht noch Nicole, die halt in den Zeitgeist passte,
der wirklich „letzte, wirklich große“ Song, den wir zum G.P, schickten.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Papa Siegel war ja auch immer einer, der sich „inspirieren“ ließ. Bei Theater standen offensichtlich ABBA und „Puppet On A String“ Pate. Aber Katka Ebstein brachte es gut rüber. Diese Pantomimen fand ich damals aber schon grausam.
Paola trat ja ebenfalls beim Grand Prix 1980 für die Schweiz mit einem ganz ähnlichen Song an, so auf frongsösisch mag ich den recht gerne:
--
Herr RossiPapa Siegel war ja auch immer einer, der sich „inspirieren“ ließ. Bei Theater standen offensichtlich ABBA und „Puppet On A String“ Pate. Aber Katka Ebstein brachte es gut rüber. Diese Pantomimen fand ich damals aber schon grausam.
Paola trat ja ebenfalls beim Grand Prix 1980 für die Schweiz mit einem ganz ähnlichen Song an, so auf frongsösisch mag ich den recht gerne:
Cinema ist wirklich sehr schön.
Den Sieg von J.L. verstand ich damals auch nicht.
Seine zweiten schon, der war genial mit nem genialen Song.
Davon abgesehen, 1980 hätte mindestens noch Luxemburg aufs Treppchen müssen….! :sonne:--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Schlagwörter: Schlager
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.