Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Die besten Sänger aller Zeiten
-
AutorBeiträge
-
Ich finde Joe Cocker reichlich grauenvoll! Höchstens noch bis zur „Mad Dogs and Englishmen“ erträglich… :sauf:
--
Shot a man in Reno just to watch him die...Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
WerbungKelly Jones, Leadsänger der Stereophonics, die find ich zwar mittelmäßig, doch dafür hat der Junge ne wahnsinnig geile Stimme!
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]Ach ja den Cocker Sepp find ich als Sänger, ziemlich herausragend, doch als Künstler, da kann man drüber streiten, wie ich finde!
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]Es gibt nur wenige Stimmen, die ich wirklich schön finde.
Männliche Stimmen: LIAM GALLAGHER (allerdings auch wesentlich mehr in den Anfangsjahren von Oasis), Damon Albarn, der Sänger von Train.
Weibliche Stimmen: (Ich finde keine wirklich überragend aber dennoch:) Marie Fredrikson, Jewel, Mariah Carey.
--
Der Urgrund alles Schönen besteht in einem gewissen Einklang der Gegensätze. Die äußersten Gegensätze berühren sich.Ach ja den Cocker Sepp find ich als Sänger, ziemlich herausragend, doch als Künstler, da kann man drüber streiten, wie ich finde!
Ich mag seine Stimme nicht besonders.
Über den Künstler Joe Cocker kann man nicht streiten. Zumindest nicht was die letzten 15 Jahre oder so angeht.--
"All I need is a big surfboard and a piano."@siddartha
Oder so?
Gerade diese letzten 15 Jahre, haben mich dazu gebracht darüber streiten zu wollen!
Was nicht heißen ich will jetzt streiten!
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]Ich will auch nicht streiten. :D
Ich meinte damit dass niemand behaupten kann er habe in den letzten 15 Jahren herausragendes geleistet. Darum kann man nicht darüber streiten.
Von den älteren Sachen kenne ich so gut wie nichts, außer seine Version von With A Little Help From My Friends und die finde ich auch nicht besonders gut.
Ich glaube ich mag den Klang seiner Stimme einfach nicht.--
"All I need is a big surfboard and a piano."Also der Rod hat eine erstaunlich große Menge erstaunlich toller Platten gemacht, so ca. alles von den späten 60ern bis weit in die 70er.
Mandolin Wind ist und bleibt ein All-Time-Favourite. :geist:
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.Es gibt nur wenige Stimmen, die ich wirklich schön finde.
Männliche Stimmen: LIAM GALLAGHER (allerdings auch wesentlich mehr in den Anfangsjahren von Oasis), Damon Albarn, der Sänger von Train.
Weibliche Stimmen: (Ich finde keine wirklich überragend aber dennoch:) Marie Fredrikson, Jewel, Mariah Carey.
Das ist aber bedauerlich. Ich dagegen finde eher sehr viele. Vielleicht einfach mehr Musik hören?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollAlso der Rod hat eine erstaunlich große Menge erstaunlich toller Platten gemacht, so ca. alles von den späten 60ern bis weit in die 70er.
Mandolin Wind ist und bleibt ein All-Time-Favourite. :geist:
Meine Rede, meine Rede. Viele Ignoranten hier kennen gar nix vom Rod aus 1969-1975, beziehen sich nur auf den Langweiler der letzten Jahre und haben ansonsten recht wenig Ahnung. Bei Elton John, Joe Cocker ist es leider ganz ähnlich… :roll:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollund was ist mit den ignoranten, die vornehmlich ihre frühen sachen kennen und diese ablehnen? (einiges vom frühen rod und cocker ausgenommen)!!!
--
FAVOURITESBei Cocker und Steward ist’s echt so, dass 2 tolle Stimmen in den letzten Jahren für die Produktion von belanglosem Wetten-Dass-Rock verschwendet wurden. Aber grundsätzlich mag ich beide.
Cocker hat in den 80s finde ich noch ein paar schöne Platte gemacht – ich habe ihm den Erfolg auch sehr gegönnt. Nach „One night“ habe ich mich aber von ihm verabschiedet, nicht weil die Platte schlecht war – die fand ich sogar noch recht gut – sondern, weil das, was danach kam, mich nicht mehr interessiert hat.
Und Rod Steward (in der Tat, sein Werk bis 75 bleibt toll – und auch danach gab’s immer mal wieder tolle Songs/Hits) hat mich bei dem Unplugged-Konzert total überrascht und begeistert. Auf Basis der alten Songs, mit Woody, in Superspiellaune. Toll. Habe ihn auch damals noch mal live gesehen und es war gut. Aber was er so seit 10 Jahren für Scheiben veröffentlicht, ist echt traurig. Kein Pep mehr der Mann. Es scheint ihm alles egal zu sein, ich glaube nicht mal, dass er selbst diese Platten, auf denen er singt, mag.
Schade, sehr schade!--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blueotis hat folgendes geschrieben:
und was ist mit den ignoranten, die vornehmlich ihre frühen sachen kennen und diese ablehnen? (einiges vom frühen rod und cocker ausgenommen)!!!
Für diese gilt dann wohl folgendes nicht:
dr. music hat folgendes geschrieben:
Viele Ignoranten hier kennen gar nix vom Rod aus 1969-1975, beziehen sich nur auf den Langweiler der letzten Jahre und haben ansonsten recht wenig Ahnung.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Ich finde sogar, daß die ‚Body wishes‘ eine recht gute Scheibe ist. Hat vielleicht auch was mit Nostalgie zu tun, aber ‚Baby Jane‘ oder ‚What am I ginna do‘ sind guter Radio Rock. Danach kam von Rod aber leider nicht mehr viel.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Ich finde sogar, daß die ‚Body wishes‘ eine recht gute Scheibe ist. Hat vielleicht auch was mit Nostalgie zu tun, aber ‚Baby Jane‘ oder ‚What am I ginna do‘ sind guter Radio Rock. Danach kam von Rod aber leider nicht mehr viel.
Ja, da gab’s wie gesagt immer wieder tolle Songs, Baby Jane ist natürlich ein Knaller! Auch seine Waits-Covers waren nicht so schlecht – natürlich sehr viel mainstreamiger, aber trotzdem noch absolunt anhörbar!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue -
Schlagwörter: abBias
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.