Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Die besten Live-Alben?
-
AutorBeiträge
-
pink-niceMeine Aktuelle TOP 10:
1.YESSONGS
2.Deep Purple – Made in Japan
3.Colosseum – Colosseum Live
4.Pink Floyd – Oblivion
5.The Who – Live at Leeds
6.CSN&Y – Four way Streets
7. Rolling Stones Get their Ya Yas out
8. Rory Gallagher – Irish Tour
9. Led Zeppelin – TSRTSame
10. Wilco – Kicking Television – Live In Chicago..and it makes me wonder!
Warum gehört den dieses kastrierte Konzert-Surrogat zu deinen besten Live-Alben?--
Dead men smell toe nailsHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungR.H...and it makes me wonder!
Warum gehört den dieses kastrierte Konzert-Surrogat zu deinen besten Live-Alben?Weil es mir sehr gut in der neuen Version gefällt!:-)
Stairway und No Quarter sind in den besten Versionen vertreten…nicht zu vergessen:Over the Hills.--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“How The West Was Won ist da eindeutig besser.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangHow The West Was Won ist da eindeutig besser.
Die ist sehr gut…aber leider mit schlechterem Stairway und ohne No Quarter.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceDie ist sehr gut…aber leider mit schlechterem Stairway und ohne No Quarter.
Man kann eben nicht alles haben.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryund, was sagt Ihr zu der Grand Funk Railroad – Live album ? – für mich DIE genialste live-Platte schlechthin !
--
meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)MovieGeorgund, was sagt Ihr zu der Grand Funk Railroad – Live album ? – für mich DIE genialste live-Platte schlechthin !
Kenn ich nicht, muss ich mir anhören.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrydann viel Spass !!!
ich bin zwar etwas vorsichtig, mit meiner Empfehlung, aber – die GFR-Live hats wirklich in sich !!!
damals – in Atlanta pop-festival anno 1969 kam die Gruppe als „newbie“ auf die Bühne (bitte – nicht zu vergleichen mit deren Werke ab 1972; die Gruppe war in den Staaten zuviel bekannt, mit teilweise sehr schlechten, popmässigen Produktionen !!!)
Das Live album von 1969 protzt mit ohnesgleichen Spielfreude, auch das live-feeling kommt sehr gut rüber !!!
Ich kann eventuell nur für die Fraktion der 60er / 70er sprechen; – dieses Album kann ich aber wirklich empfehlen, für mich ein zeitlos schönes livealbum !!!
--
meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)MovieGeorgund, was sagt Ihr zu der Grand Funk Railroad – Live album ? – für mich DIE genialste live-Platte schlechthin !
Gibt es die auch mal in wenigstens einigermaßen guten Klang?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wolfgangKenn ich nicht, muss ich mir anhören.
Mir als beste in Erinnerung gebliebene Stelle ist diese Ansage der Band, per Google gerade wiederentdeckt
I have to tell you something because I know that if you were in my place that you would do it for me.
brothers and sisters, there are people out there that look just like you or maybe …, your brother ah …, but they’re not. And, when they hand you something, don’t take it — don’t take it, okay?--
pink-niceWeil es mir sehr gut in der neuen Version gefällt!:-)
Stairway und No Quarter sind in den besten Versionen vertreten…nicht zu vergessen:Over the Hills.Mir gefällt dieses Remaster/Bonustrack Rundum-Sorglos-Package kein Stück, weil
– das Konzert an sich eine recht fußlahme Performance ist
– Jimmy es nicht lassen konnte und von „No Quarter“ weitere 2 min cutten musste
– die Ansagen zwischen den Songs nun nahezu komplett fehlenNein, zu meinen besten Live Alben gehört dieses Teil nie und nimmer, dafür aber folgende
– No Sleep ‚till Hammersmith/Motörhead
– Decade of Aggression/Slayer
– It’s Alive/Ramones
– Live at Leeds/The Who
– Jimi plays Monterey/Jimi Hendrix
– Unplugged in New York/Nirvanamehr sind es leider nicht, da Bootlegs wohl nicht zählen..
--
Dead men smell toe nailspink-niceGibt es die auch mal in wenigstens einigermaßen guten Klang?
definitiv – NEIN !!! (angeblich wollte man die „Stadion Atmosphäre“ beibehalten …)
Ich kann nur sagen – bei mir war die Musik / Einsatz IMMER massgebend vor toll gemachten „studioaugepäppelten Superaufnahmen“ – wia Raymund Lefebre, Ray Conniff, Alan Parsons, usw … :lol:
Fazit – ich höre lieber ehrlich gemeinte Musik (von mir aus aus Transistorradio), als die beste audiophile Soundklänge von hifi-Spezialisten a la`- aber – da gibts soo viele …
--
meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)@Georg: Dann müsste Dir ja eigentlich „Live 1966“ von Dylan unheimlich gefallen. Und „Massey Hall“ von Neil Young.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.MovieGeorg
Fazit – ich höre lieber ehrlich gemeinte Musik (von mir aus aus Transistorradio), als die beste audiophile Soundklänge von hifi-Spezialisten a la`- aber – da gibts soo viele …
Du wirst dich wundern, es gibt auch etwas dazwischen…bei meinen TOP 10 ist sogar ein Bootleg dabei, das wahrlich nicht audiophil klingt.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“nail75@Georg: Dann müsste Dir ja eigentlich „Live 1966“ von Dylan unheimlich gefallen. Und „Massey Hall“ von Neil Young.
Hi nail75 – da muss ich Dich enttäuschen, zu meiner „Schande“ zugestehen muss ich Dir antworten, dass ich weder des Werk von Dylan noch von Young kenne !!! – das heisst aber nicht, deren Platten befinden sich nicht in meiner Sammlung – Deja Vu, Harvest und vor allem After d.G.R. finde ich grossartig, auch „best of N. Young“ ist da (nur seine Stimme nervt mich, sorry !), auch von Dylan gibts Platten bei mir – bloss seine coverversionen gefallen mir viel besser (Hendrix, Byrds)
Erklärung – in meinem (zarten Alter, cca 15) habe ich sehr intensiv die Musik um mich wahrgenommen … – da gabs auch Werke von dir angesprochenen Künstler dabei !!!
Da ich aber der englischen Sprache nicht mächtig war – und, bin ich bis heute nicht !!!, hat mich wohl NUR der Musikeindruck geprägt; – man kann es auch anders interpretieren – manchmal ist es auch besser soo, die texte „nicht verstehen“ !!!Ich habe vllt. den Vorteil, nicht im Land der „Sounds / ME aufgezwungenem“ Land aufgewachsen zu sein (oh Gott, wie ich mich ärgerte, nachdem ich mit Platten anfing gehandelt zu haben – ich sage nur Sammlungseinkäufe – soviel Müll dabei – allesamt hochbewertete LPs bei den o.g. Medien (((:
Es hat aber sicherlich Nachteile, ev. sind mir wirklich gute Sachen entgangen …
Heute bereue ich es nicht, mein Ziel : lieber noch und nöcher gleiche tolle Platten zu bekommen (unterschiedliche Pressungen), als irgendwelche – voll-daneben gegangene Solo-Projekte, usw zu suchen !!!
Jeder Leser hier mag sich einen eigenen Urteil zu machen !!!
--
meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979) -
Schlagwörter: Live
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.