Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die besten Lieder in einer Sprache gesungen, die Ihr nicht versteht
-
AutorBeiträge
-
Es gibt doch immer wieder Lieder, die man immer wieder hören kann, die man vielleicht auch mitsingt, und das obwohl man den Text nicht versteht, weil man die Sprache nicht kennt.
Welche Lieder könnt ihr empfehlen? Gerne auch bizarres.Ein paar Vorschläge:
The Youngers : Do the Whip
Xutos & Pontapes : O homem do leme (live)
(passt nicht ganz, aber: ) Tom Waits : Kommeniezuspadt
San Ul Lim : It was probably last summer (englischer Titel, ist aber Koreanisch)
Momo Wandel Soumah : Felenko Yefe oder auch Toko
Kaizers Orchestra : Bak et hallelujah--
so little is funHighlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungUDW Gerne auch bizarres.
alles von Zappa ;)
--
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252Gruppe nennt sich Zero Degree Atoll, ist ne maledivische Band. Ganze Album ist super – und kapier natürlich kein Wort!
--
LG Suealex8529alles von Zappa ;)
-kicher-
ohne meine 2 Textbücher wär ich da auch öfters aufgeschmissen.Ansonsten:
Alles von BAP :o
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Naja, daß ich nichts verstünde ist übertrieben aber diese Stücke gehen halt anders durch den Kopf als deutsch und englisch.
Jacques Brel – Mathilde
Jacques Brel – Jackie
Gianna Nannini – Bello e impossibile
Lucio Dalla – Siamo Dei
France Gall – Ella ella
Ünlü – Buz ve ates
Ünlü – Ne yapsam
Herbert Grönemeyer – Flugzeuge im Bauch (schlecht, ich weiß…)--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Ach ja, genau: Die Duette von Youssou’n Dour (richtig geschrieben?) mit Peter Gabriel und Nenneh Cherry, „Shaking the Tree“, „Seven Seconds“ sowie „Aicha“ von Khaled.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Mir fällt grad noch ein: Can : Oh yeah und Cem Karaca & Apaslar : Hudey (60er Beat aus der Türkei)
--
so little is funEs fängt schon mit den Titeln an. Wie hieß dieser türkische Grand-Prix-Siegertitel vor zwei Jahren? Der war gut.
Adriano Celentano – Azurro
ders. – Una festa sui prati (und natürlich x weitere italienische Titel)
Aventura – Obsession
Alizee – J’en ai mare, dingens, so ähnlich jedenfalls (das hat sie auch in Englisch gesungen, aber das geht gar nicht)Aus meiner Kinderzeit, so Mitte der Siebziger, erinnere ich mich an was ganz schlimmes (also damals fand ich’s toll), der Typ hieß African Irgendwas ??? und der Text ging ungefähr „Ramaja rokuku ramaja, abantu ramaja …“ Vielleicht erinnert sich ja jemand. Ich würde ihn auch bedauern.
--
Ach ja, genau! Adriano Celentano!! Aber dann bitte auch Svalutation!! Dieser Song ist wirklich genial, ich habe ihn erst neulich als Single erstanden.
--
so little is fun*California* von Gianna Nannini.
Kann ich auswendig, aber versteh kein Wort….naja, fast keines.--
@udw: Ja, „Svalutation“ ist auch toll, der Adriano ja insgesamt ein guter.
Das gute Google zaubert hervor, dass 1976 ein GLENYS LYNNE mit RAMAJA No.1 in Südafrika war. Das soll der einzige Titel in „Africaans“ gewesen sein, dem das bislang gelungen ist. Die Single, die wir hatten, war aber von jemand anderem, wahrscheinlich ein Plagiator, der damit in Europa einen Hit landen wollte. Vielleicht ist das Original auch wirklich gut.
„The Lion Sleeps Tonight“ geht übrigens auch auf einen südafrikanischen Song namens „Wimoweh“ zurück, dazu war mal ein interessanter Artikel im RS. Es wurde sogar der Komponist aufgespürt.--
UDWAch ja, genau! Adriano Celentano!! Aber dann bitte auch Svalutation!! Dieser Song ist wirklich genial, ich habe ihn erst neulich als Single erstanden.
Oh ja, der ist grossartig.
Wie eigentlich vieles von Adriano.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Nes*California* von Gianna Nannini.
Kann ich auswendig, aber versteh kein Wort….naja, fast keines.Wenn ich mich recht erinnere, soll es darin um die Liebe „an und für sich“ gehen ;) . So stand es damals jedenfalls in der Bravo, und die wusste immer Bescheid, gerade bei diesem Thema.
„Fotoromanza“ ist toll, das „Bello“-Lied mochte ich dann nicht mehr so.--
Herr RossiWenn ich mich recht erinnere, soll es darin um die Liebe „an und für sich“ gehen ;) . So stand es damals jedenfalls in der Bravo, und die wusste immer Bescheid, gerade bei diesem Thema.
Man beachte hierzu auch das diesbezügliche Cover…
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Herr RossiWenn ich mich recht erinnere, soll es darin um die Liebe „an und für sich“ gehen ;) . So stand es damals jedenfalls in der Bravo, und die wusste immer Bescheid, gerade bei diesem Thema.
„Fotoromanza“ ist toll, das „Bello“-Lied mochte ich dann nicht mehr so.Die Bravo durfte ich doch gar nicht haben, Rossi. :lol:
Aber mir fällt noch *Sempre* ein, von Andrea Boccelli.
Da schmelz ich ja , wie Eis in der Sonne. *hach*:)--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.