Die besten Konzerte 2005

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 157)
  • Autor
    Beiträge
  • #3894379  | PERMALINK

    kritiker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 385

    1.) Patrick Wolf – Tanzhalle HH
    2.) Wilco – Markthalle HH
    3.) Rufus Wainright – Kaufleuten ZH
    4.) The Arcade Fire – Mascotte ZH
    5.) Adam Green – Schauspielhaus HH

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3894381  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    SuperHediDa bin ich neidisch!

    http://evandando.co.uk/livephotos/2005/index5.html

    :D

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #3894383  | PERMALINK

    mr-soul

    Registriert seit: 16.07.2002

    Beiträge: 6,408

    01. Magnolia Electric Co. – Hamburg, Knust
    02. Bright Eyes – Hamburg, Fabrik

    --

    "i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason!
    #3894385  | PERMALINK

    donlope

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 325

    1. Patrick Wolf – Tanzhalle HH
    2. Bohren / Cub of gore – KDW HH
    3. Sigur Ros – Stadtpark HH
    4. Tim Fischer – Oper Kiel
    5. Bonnie Prince Billy – Fabrik HH
    6. Fink – Pumpe Kiel
    7. Kaizers Orchestra – HH

    --

    das ist alles, was ich für dich tun kann...
    #3894387  | PERMALINK

    mehry

    Registriert seit: 23.07.2002

    Beiträge: 5,402

    [highlight]Adam Green, E-Werk Erlangen
    Arcade Fire, Monsters of Spex Köln
    Maximo Park, Monsters of Spex Köln
    Stars, Gebäude 9 Köln
    Maximo Park, Atomic Cafe München
    Tomte, Monsters of Spex Köln
    The Go! Team – Monsters of Spex Köln
    Superpunk, Alte Mälzerei Regensburg
    Hund am Strand, Alte Mälzerei Regensburg
    Bright Eyes vs. The Faint, Löwensaal Nürnberg
    I am Kloot, Obstwiesenfestival Ulm
    U2, Olympiastadion München

    --

    [indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]
    #3894389  | PERMALINK

    nachtmahr

    Registriert seit: 22.01.2005

    Beiträge: 3,198

    Das war es wohl für dieses Jahr…Resümee…

    1. Patrick Wolf – Tanzhalle HH
    2. Bright Eyes – Fabrik HH
    3. Arcade Fire – Knust HH
    4. The Decemberists – Knust HH
    5. Rufus Wainwright – Grünspan HH
    6. Bright Eyes vs. The Faint – Schlachthof HB
    7. Bob Dylan – CCH HH
    8. Sufjan Stevens – Knust HH

    --

    "Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)
    #3894391  | PERMALINK

    anne-pohl

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 5,438

    Nachtmahr4. The Decemberists – Knust HH

    Berichte doch mal! Hab’s leider gestern verpasst.

    --

    #3894393  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Mitch Ryder – Kassel
    Terry Callier – Kassel
    Giant Sand – Kassel
    Axel Zwingenberger – Bad Wildungen
    David Munyon – Fichtenberg
    Tri Continental – Kassel

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #3894395  | PERMALINK

    superhedi

    Registriert seit: 23.01.2003

    Beiträge: 737

    SuperHediBright Eyes – Blues & Roots Music Festival, Byron Bay
    Ben Folds – The Tivoli, Brisbane
    Shivaree – Abart, Zürich
    Slayer – X-TRA, Zürich
    Underworld – X-TRA, Zürich
    The Duke Spirit – Mascotte, Zürich
    Spoon – Rote Fabrik, Zürich
    dEUS – Rote Fabrik, Zürich

    Es stehen noch ein paar Konzerte an. Mal sehen wer es noch auf die Liste schafft

    Gestern dazugekommen:

    Turbonegro – Volkshaus, Zürich :feier:

    --

    TO INFINITY AND BEYOND ....
    #3894397  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    NachtmahrDas war es wohl für dieses Jahr…Resümee…

    6. Bright Eyes vs. The Faint – Schlachthof HB

    War das nicht im letzten Jahr?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #3894399  | PERMALINK

    udw
    so little gets done

    Registriert seit: 22.06.2005

    Beiträge: 3,284

    1. Bonnie Prince Billy, Berlin
    2. Joanna Newsom & Alasdair Roberts, Berlin
    3. Duke Spirit, Berlin
    4. Chikinki, Melt!
    5. Scout Niblett, Berlin
    6. Tocotronic, Melt!
    7. CocoRosie, Berlin
    8. trail of dead, Berlin
    …eigentlich kann ich mich zwischen den ersten 3 nicht wirklich entscheiden…

    --

    so little is fun
    #3894401  | PERMALINK

    nachtmahr

    Registriert seit: 22.01.2005

    Beiträge: 3,198

    Anne PohlBerichte doch mal! Hab’s leider gestern verpasst.

    Es war ein ganz hervorragendes, stimmungs- und äußerst humorvolles Konzert am Dienstag im Knust.
    Nach obligaten, kleinen Problemchen am Mischpult während des ersten Songs („The Infanta“) wurde sehr schnell klar, dass man es mit einer perfekt eingespielten Live-Band zu tun hatte.
    Fest die Zügel in den Händen hielt Colin Meloy, dessen Stimme gerade bei den reduziert akustischen Beiträgen eine Intensität erzeugen konnte, die die der Album-Versionen noch übertraf (einmal stand er ganz allein auf der Bühne und sang einen ergreifenden Song über die Geschichte seiner Familie).
    Ein richtiger Show-Man ist er ebenso (kommt ja auch vom Theater): Als er zum Akustik-Gitarren-Solo ins Publikum ging (und sich dort zu Boden warf) oder sowohl Band als auch Publikum in den Schlaf zauberte (alles wurde während „The Chimbley Sweep“ aufgefordert, sich hinzulegen), da kannte die Begeisterung keine Grenzen mehr. Und nach fast zwei Stunden wurde der „Mariner´s Revenge Song“ wie ein Stück Musiktheater zelebriert: mit spassigem Vorgeplänkel, choreographischen Einlagen (schunkeln wie im Shanty-Chor) und Mitmach-Aktion (schreien als würde man vom Wal verschluckt werden).
    Das Auditorium flippte aus. Vollkommen zu Recht.

    --

    "Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)
    #3894403  | PERMALINK

    nachtmahr

    Registriert seit: 22.01.2005

    Beiträge: 3,198

    ClauWar das nicht im letzten Jahr?

    Das war genau am 04.07.2005.
    Ob die beiden Acts schon einmal gemeinsam unterwegs waren, weiß ich allerdings nicht.

    --

    "Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)
    #3894405  | PERMALINK

    udw
    so little gets done

    Registriert seit: 22.06.2005

    Beiträge: 3,284

    Nachtmahr Als er zum Akustik-Gitarren-Solo ins Publikum ging (und sich dort zu Boden warf) oder sowohl Band als auch Publikum in den Schlaf zauberte (alles wurde während „The Chimbley Sweep“ aufgefordert, sich hinzulegen), da kannte die Begeisterung keine Grenzen mehr. Und nach fast zwei Stunden wurde der „Mariner´s Revenge Song“ wie ein Stück Musiktheater zelebriert: mit spassigem Vorgeplänkel, choreographischen Einlagen (schunkeln wie im Shanty-Chor) und Mitmach-Aktion (schreien als würde man vom Wal verschluckt werden).
    Das Auditorium flippte aus. Vollkommen zu Recht.

    Hach, da wär ich ja auch gerne dabei gewesen… klingt gut und ich LIEBE den „Mariners Revenge Song“!!

    --

    so little is fun
    #3894407  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    Paul Weller – Köln
    Bruce Springsteen – Düsseldorf
    Die Toten Hosen – Münster
    Eleni Mandell – Münster
    Helge Schneider – Münster ( na gut, ist nicht ganz ein Konzert gewesen ..)

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 157)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.