Die besten Glam-Rock-Songs

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Die besten Glam-Rock-Songs

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 162)
  • Autor
    Beiträge
  • #5433017  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,233

    @CAA: Slade ganz bestimmt, Sweet ab Block Buster sicher auch. Beide Bands hat es aber auch nach dem Ende der Glamrockwelle ca. 1975 noch gegeben. (Du brauchst mal einen Sampler, schätze ich ;-)?)

    Dass die Dolls Urpunks sind, ist mir auch so geläufig. Ich meine ja, dass es eine sehr große Schnittmenge zwischen Glam und Punk gab. Der Unterschied zwischen Slade und den Sex Pistols liegt doch eher in der Haltung als im Sound. Die Pistols sind natürlich „meaner“.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5433019  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,574

    Mick67Von Mud kenne ich nur Tiger Feet.

    So tanz ich auch meistens.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #5433021  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,233

    Danke für die Infos!

    Mick67Von Mud kenne ich nur Tiger Feet.

    „Dynamite“ kennst Du bestimmt auch. Sie hatten auch eine sehr erfolgreiche Coverversion von Buddy Hollys Oh Boy. (Beim Blick ins schlaue Buch staune ich, wie viele Hits Mud hatten, 15-mal UK Top 40.)

    --

    #5433023  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Herr Rossi….“Dynamite“ kennst Du bestimmt auch. Sie hatten auch eine sehr erfolgreiche Coverversion von Buddy Hollys Oh Boy. (Beim Blick ins schlaue Buch staune ich, wie viele Hits Mud hatten, 15-mal UK Top 40.)

    Stimmt, „Oh Boy“ kenne ich auch. Auch so ’ne Coverversion, auf die ich damals reinfiel, weil ich ihn nicht als Cover, sondern als Originalsong von Mud wahrgenommen habe. :-)

    --

    #5433025  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    Überall, wo kein Lou Reed auftaucht, bin ich enttäuscht! :-)

    --

    #5433027  | PERMALINK

    wolle

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 5,751

    *Martin*Überall, wo kein Lou Reed auftaucht, bin ich enttäuscht! :-)

    Enttäuschungen gehören mit zum Leben dazu ;-)

    --

    Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
    #5433029  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    wau ! schreib da gleich mal meine „alternative“ Glam Top 30th rein

    1. Cuddly Toys – Madman UK/82
    2. Doctors of Madness – Afterglow UK/76
    3. Zolar X – Timeless USA/76
    4. Goldfrapp – ooh lala UK/05
    5. Slade – When the lights are out UK/75
    6. Skyhooks – All my friends are getting married AUS/76
    7. Silverhead – Johnny UK75
    8. Trash Brats – Who put the words in your mouth USA/01
    9. Keays Jim – The boy from the stars /AUS/74
    10. Conn Bobby – My special friend USA/04
    11 Smiley Brett – Va va va voom UK/74
    12. Chelsea Doll – Va va va voom USA/05
    13. Fox – Imagine me imagine you UK/75
    14. Gutter Queens – Teenage wasteland CH/01
    15. Fucking Beautiful – Fucking beautiful CH/02
    16. Supernova – Stargazing CH/02
    17. Ronson Mick – Slaughter on 10th avenue UK/76
    18. Tsar – Band girls money USA/05
    19. Sirens – Hellraiser USA/04
    20. Woodmansey’s U-Boat – U-boat UK/76
    21. Vodka Collins – Sands of time JAP/72
    22. Ark – It takes a fool to remain sane SWE/00
    23. Iron Virgin – Rebels rule SCO/75
    24. Mach 5 – Kandyland USA/05
    25. Boston Boppers – Did you get what you wanted UK/75
    26. Erasmus Chorum – Jungle UK/73
    27. Hollywood Brats – Sick on you UK/76
    28. Chesterwhite – Moonage daydream USA/04
    29. Jobirath – Morning star ship USA/74
    30. Rubbermind Revenge – Definite style GER/89

    so ungefähr…aber da fehlen ja noch soooo viele

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #5433031  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Wow, die erste Liste in diesem Forum, bei mir kein, ich betone, kein einziger Song bekannt ist.

    --

    #5433033  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    skylordwau ! schreib da gleich mal meine „alternative“ Glam Top 30th rein

    so ungefähr…aber da fehlen ja noch soooo viele

    skyhooks & hollywood brats

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #5433035  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    @ mick : die „skyhooks“ in ihrer „heissen“ phase : :lach:

    http://www.youtube.com/watch?v=5dr_-wi5ppI

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #5433037  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Hey, da hat sich ja doch einiges getan heute. Freut mich.

    pink-niceSo ist es :bier:….und ich erst mit dem Polunder !

    Da bin ich vor Neid erblasst, als ich das Foto gesehen habe…

    pipe-bowlYeah! Ein toller Song. Gehört hier zwingend rein.

    MistadobalinaVon Essex gibt es wirklich eine ganze Reihe toller Singles: „Rollin‘ Stone“, „Gonna Make You A Star“, „Me and my girl (Nightclubbing)“, „Silver Dream Machine“, „Stardust“. Am liebsten mag ich allerdings „Hold Me Close“.

    Ja, David Essex war schon sehr gut. Ich mag das ganze Rock On Album auch sehr.

    rolfSehr schöne Liste Zappa,ich hätte natürlich noch andere Nennungen.Bei mir wäre „Dancing on a Saturday Night“ mit dabei.Habe den Namen des Interpreten im Moment vergessen.Ist das noch Glam?

    DOASN hatte ich auch schon überlegt. Mag ich auch sehr gerne, war mir aber auch nicht ganz sicher, ob ich es jetzt als GlamRock bezeichnen soll.
    Ist ja wirklich nicht einfach.

    CleetusAwreetus-AwrightusZählt ihr die New York Dolls eigentlich zum GlamRock? Oder die Band „Mud“?

    MistadobalinaNee, du hast schon Recht, Rossi, gleichwohl es da sicher Überschneidungen gibt. (vor allem all das, was was damals aus dem Mickie Most-Stall kam)

    Zu Glam würde ich aber noch die entsprechenden Alice Cooper-Songs wie „I’m Eighteen“ rechnen, auch der Bowie der damaligen Zeit, Mick Ronson und Jobriath.

    Bei den N.Y.D. war ich mir auch nicht ganz sicher. Rein vom Äusseren gehören sie natürlich unbedingt rein. So verrückt wie sie z. T. auftraten, das konnten nicht mal Sweet etc. toppen. Und natürlich grandios gute Musik.
    An Alice Cooper dachte ich natürlich auch. Aber da war ich auch verunsichert. Da hätten bei mir auf jeden Fall noch „Elected“ und „Hello, Hooray“ rein müssen.

    Herr Rossi
    „Dynamite“ kennst Du bestimmt auch. Sie hatten auch eine sehr erfolgreiche Coverversion von Buddy Hollys Oh Boy. (Beim Blick ins schlaue Buch staune ich, wie viele Hits Mud hatten, 15-mal UK Top 40.)

    Mud gehören schon rein, denke ich. Aber man sieht ja, wie verschieden die Musikrichtungen sind und die Bands trotzdem zum Glam zählen.
    Manches, gerade wenn man heutige Sampler denkt, wird auch einfach mit reingewurschtelt, weil die Bands/Künstler gerade in dieser Zeit erfolgreich waren.
    Wenn man sieht, was wiki für Bands nennt, da verstehe ich manches nicht.
    Was z.B. hat Meat Loaf mit Glam zu tun. Ausser vielleicht, dass er bei der Rocky Horror Picture Show mit gespielt hat.

    Andererseits, wenn ich z.B. von AC/DC die Urfassung von „Can I Sit Next To You Girl“ von 1974 noch mit Dave Evans als Sänger höre, dann ist das Glamrock pur. Wenn ich nicht wüsste, dass das AC/DC sind, käm ich da sicher nicht drauf.

    Ist wirlich nicht einfach, genaus festzulegen, wer nun Glam ist und wer nicht. Hatten wir im anderen Thread ja auch schon mal festgestellt.

    @syklord:
    Interessante Liste, aber mir geht’s wie Mick, ausser dem Slade-Song kenn ich da leider auch nichts.
    Das war im anderen Thread ja schon zu sehen, dass du da der Eperte bist.
    Muss ich mich mal mit beschäftigen, mit den ganzen Bands.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5433039  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    Copperhead ! Danke für denn Hinweis mal youtube nachzusehen, vergess ich immer, geile videos auch die von der Ted Mulry Gang !
    Wie schon geschrieben ist das mein „alternativ“ Glamliste, natürlich stehe ich auch auf T.Rex, Slade, Sweet, Hello
    Für alle die sich mal etwas intensiver mit Glam befassen möchten bietet RPM Records ne hübsche Sampler reihe an:
    Velvet Goldmine
    Boobs the junkshop
    Glitterbest
    sind 3 sampler die einen überblick über die UK szene etwas abseits der charts
    geben, da gibt es noch so einiges zu entdecken.
    und wenn bei mir die „Trashcan Darlings“ CD zu ende gespielt hat kommt auch der gute David Essex wieder mal zu ehren, besonders sein „Stardust“.
    Den Film dazu sollte ich mir auch mal wieder ansehen

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #5433041  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,174

    Herr RossiDas war Barry Blue. Mag ich auch sehr gerne, aber ich würde ihn nicht zum Glamrock zählen, der Song ist eher dem „Bubblegum“-Sound zuzurechnen.


    Glam? Irgendwo schon. Oder ist das schon die herannahende Disco-Welle? Schauderhaft.

    die genaue Einordnung ist es, die hier schwerfällt. „Bubblegum“-Sound verbinde ich immer mit „Yummy Yummy Yummy“ von Ohio Express und das war schon 1968. „Glamrock“ entstand für mich mit Bowie und Bolan. Und Marc Bolan war auch schon wieder, leider am Ende seines Lebens, in Richtung Punk unterwegs, so hat er z.B. „The Damned“ Wege geebnet, um populär zu werden. Eine optische Verbindung zwischen Glam und Punk erscheint weit hergeholt. Inhaltlich auch wohl kaum. Musikalisch mitunter hier und da schon eher.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #5433043  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    Lieber Pipe-Bowl ich zähle Dir locker mal 20 Bands auf die erst Glam und anschliessend auf Punk gewechselt haben um 1976 rum !
    Für mich ist Punk ne direkte Entwicklung aus dem Glam heraus inkl. Mode
    Anarchopunk und Deutschpunk kamen erst später und haben das heutige Bild von Punk doch noch deutlicher vom Glam weg radiert. Aber darüber kann man sich ja prima streiten resp. diskutieren

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #5433045  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,233

    skylord
    4. Goldfrapp – ooh lala UK/05
    13. Fox – Imagine me imagine you UK/75
    22. Ark – It takes a fool to remain sane SWE/00

    Auch für mich weitgehend unbekannt, bis auf diese drei Songs. Goldfrapp und Fox hätte ich jetzt nicht unter Glam gerechnet. The Ark gehören dagegen eindeutig dazu, wobei ich Calleeth You Cometh I noch großartiger finde.

    Mick67Wow, die erste Liste in diesem Forum, bei mir kein, ich betone, kein einziger Song bekannt ist.

    Alter Rocker. ;-)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 162)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.