Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die besten Glam-Rock-Songs › Re: Die besten Glam-Rock-Songs
Hey, da hat sich ja doch einiges getan heute. Freut mich.
pink-niceSo ist es :bier:….und ich erst mit dem Polunder !
Da bin ich vor Neid erblasst, als ich das Foto gesehen habe…
pipe-bowlYeah! Ein toller Song. Gehört hier zwingend rein.
MistadobalinaVon Essex gibt es wirklich eine ganze Reihe toller Singles: „Rollin‘ Stone“, „Gonna Make You A Star“, „Me and my girl (Nightclubbing)“, „Silver Dream Machine“, „Stardust“. Am liebsten mag ich allerdings „Hold Me Close“.
Ja, David Essex war schon sehr gut. Ich mag das ganze Rock On Album auch sehr.
rolfSehr schöne Liste Zappa,ich hätte natürlich noch andere Nennungen.Bei mir wäre „Dancing on a Saturday Night“ mit dabei.Habe den Namen des Interpreten im Moment vergessen.Ist das noch Glam?
DOASN hatte ich auch schon überlegt. Mag ich auch sehr gerne, war mir aber auch nicht ganz sicher, ob ich es jetzt als GlamRock bezeichnen soll.
Ist ja wirklich nicht einfach.
CleetusAwreetus-AwrightusZählt ihr die New York Dolls eigentlich zum GlamRock? Oder die Band „Mud“?
MistadobalinaNee, du hast schon Recht, Rossi, gleichwohl es da sicher Überschneidungen gibt. (vor allem all das, was was damals aus dem Mickie Most-Stall kam)
Zu Glam würde ich aber noch die entsprechenden Alice Cooper-Songs wie „I’m Eighteen“ rechnen, auch der Bowie der damaligen Zeit, Mick Ronson und Jobriath.
Bei den N.Y.D. war ich mir auch nicht ganz sicher. Rein vom Äusseren gehören sie natürlich unbedingt rein. So verrückt wie sie z. T. auftraten, das konnten nicht mal Sweet etc. toppen. Und natürlich grandios gute Musik.
An Alice Cooper dachte ich natürlich auch. Aber da war ich auch verunsichert. Da hätten bei mir auf jeden Fall noch „Elected“ und „Hello, Hooray“ rein müssen.
Herr Rossi
„Dynamite“ kennst Du bestimmt auch. Sie hatten auch eine sehr erfolgreiche Coverversion von Buddy Hollys Oh Boy. (Beim Blick ins schlaue Buch staune ich, wie viele Hits Mud hatten, 15-mal UK Top 40.)
Mud gehören schon rein, denke ich. Aber man sieht ja, wie verschieden die Musikrichtungen sind und die Bands trotzdem zum Glam zählen.
Manches, gerade wenn man heutige Sampler denkt, wird auch einfach mit reingewurschtelt, weil die Bands/Künstler gerade in dieser Zeit erfolgreich waren.
Wenn man sieht, was wiki für Bands nennt, da verstehe ich manches nicht.
Was z.B. hat Meat Loaf mit Glam zu tun. Ausser vielleicht, dass er bei der Rocky Horror Picture Show mit gespielt hat.
Andererseits, wenn ich z.B. von AC/DC die Urfassung von „Can I Sit Next To You Girl“ von 1974 noch mit Dave Evans als Sänger höre, dann ist das Glamrock pur. Wenn ich nicht wüsste, dass das AC/DC sind, käm ich da sicher nicht drauf.
Ist wirlich nicht einfach, genaus festzulegen, wer nun Glam ist und wer nicht. Hatten wir im anderen Thread ja auch schon mal festgestellt.
@syklord:
Interessante Liste, aber mir geht’s wie Mick, ausser dem Slade-Song kenn ich da leider auch nichts.
Das war im anderen Thread ja schon zu sehen, dass du da der Eperte bist.
Muss ich mich mal mit beschäftigen, mit den ganzen Bands.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102