Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Die besten Forumszitate
-
AutorBeiträge
-
zezeUnd irgendwann kommen wir dann zu 7: Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen.
das tut man dann ja immer automatisch. wittgenstein hätte sich den spruch also schenken können.
--
five to sevenHighlights von Rolling-Stone.deJimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
WerbungMozza@ zeze
Da hat jemand Wittgenstein gelesen
Besonders ärgerlich ist, wenn ein Halbwissender sich mit einem
anderen verbündet. Was wir lernen daraus: zwei Halbwissen sind
nicht immer ein Ganzes.„Was sich überhaupt sagen läßt, läßt sich klar sagen; und wovon man nicht reden kann, darüber muß man schweigen.“
--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)die welt ist schon ein bisschen mehr als alles, was momentan grad so der fall ist..
--
five to sevenmatisdas tut man dann ja immer automatisch.
Der war gut! (Das war jetzt ironisch gemeint …)
--
Wovon man nicht reden kann, darüber muss man schreiben.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Herr RossiDer war gut! (Das war jetzt ironisch gemeint …)
Wittgensteins Satz ist in seiner Formulierung klar tautologisch. Hätte er gemeint: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten (Dieter Nuhr); hätte er das anders formulieren müssen. Besonders großartig wäre der Satz dann auch nicht mehr. So, wie er ist, verweist er auf ein großes Rätsel.
http://tractatus-online.appspot.com/Tractatus/jonathan/D.html
--
five to sevenEin Gesamtkunstwerk von geno! Kandidat für den Dezember-Post 2009
genonaja, kritik ist was anderes. inner specks wird ja nu „briefing“ gemacht. dh die alben werden vonner ganzen herde zerfleischt oder belobhuddelt oder beides oder nix davon.
die platte von TH wird übrigens zusammen mit der von rammstein abgefrühstückt. von rammstein bleibt nicht viel über und von TH eigentlich auch nicht viel mehr, als dass das adeln ihrer platte wohl die rache is dafür, dat der robbie ihnen ned DAS pop-album 2009 angeliefert hat & TH sind halt nun ersatz-notnagel oder so gedöns. „brutal euphorisch“ wärense, meint zumindest der dax. ob das dann gleich in die top 10 noch reingehört… naja, is auch egal, die einzelnen (grundlagen-)listen führen das TH-album nämlich nirgendwo(?) auf und es drängt sich mehr als nur ein bisserl der verdacht auf, dass hier irgendwas faul is… vielleicht hat sich die poststelle über zuwenig leserbriefe beklagt. dat hamse nu davon
:lol:--
and now we rise and we are everywhereUnfassbares Statement, zur Abwechslung mal nicht von SVM.
dying-stereoMuss man Jerry Lee Lewis noch zu irgendwas befragen? Der gehört nun wirklich in den Restmüll.
--
ClauWird die Steuersünder-CD eigentlich auch auf Vinyl veröffentlicht?
Kicher….
--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerre
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Paradoxien der Verständigung, 03/2010:
Some Velvet MorningNico ist wie ein gefallener Engel. Ein schwarzer Stern am Pophimmel. Unvergleichlich. Die beste Sängerin, die es je gab aus Deutschland. Manchmal weiß ich nicht, ob sie nicht gar die Größte ist. Denn eins klar: So wie Nico singt niemand.
:liebe:
--
VisionsStock, Aitken und Waterman sind deutlich besser als alles, was ich von La Roux kenne…
Geschmack haben und nicht viel dafür bezahlen.
--
Joshua TreeGeschmack haben und nicht viel dafür bezahlen.
The best of both worlds. :lol:
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Thema Paul Kuhn:
dougsahmWas ich seit deinem Konzerthinweis vor geraumer Zeit von Kuhn gehört habe (wird momentan ja rauf und runter gespielt), hat soviel mit Jazz zu tun wie Petzi-Hefte mit Literatur.
samAls ich das Album zum ersten Mal hörte, war ich sehr positiv überrascht, und es ist seit dem noch in meiner Gunst gestiegen. Hatte ich den älteren Herren eigentlich nicht zugetraut.:-)
dougsahmIch war auch positiv überrascht. Aber das war ich von den Petzi-Heften auch. Insofern Zustimmung.
:lol:
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Aha.
--
Nichts gegen Petzi-Hefte! Die habe ich früher geliebt.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.