Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › die besten fernsehserien
-
AutorBeiträge
-
Mindark:bier: ja als Buffy-Fan hat man es heutzutage nicht gerade leicht, besonders wenn das eigene Alter schon 30 bzw. darüber ist.
Da ist man doch froh, wenn man gleichgesinnte trifft. Versteh auch gar nicht, was man gegen die Serie haben kann (außer man hat vllt Angst vor starken, und damit ist nicht nur die körperliche Stärke gemeint, Frauen).Zustimmung. Der Großteil der Zuschauer war ja männlich und zwischen 24 und 25.
Mindark
Ansonsten muss ich jetzt (hab nämlich gerade unter dem Baum die DVD-Box der 1.Staffel herraus gezogen) die englische Robin Hood Serie aus den 80ern erwähnen. Hätte nicht gedacht, dass sie auch noch heute so gut funktioniert.
Die BBC versucht ja gerade es mit einer neuen Robin Hood Serie, aber die ersten paar folgen waren nicht so der bringer.Ich fand bei der alten Serie immer gut, dass aus wenig viel gemacht wurde. Ein Wald, grüne Strumpfhosen und ein paar gebogene Holzstücke – fertig war die unterhaltsame Serie.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.deTarantino-Ranking: Alle Filme von „Reservoir Dogs“ bis „Once Upon a Time in Hollywood“
Alle James-Bond-Songs im Ranking
George Michael: 10 Song-Geheimtipps, die man kennen muss
Die zehn besten Filme von Arnold Schwarzenegger
Buyer’s Guide: Sting und The Police – die besten Alben
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbunglathoZier Dich nicht so. Wenn Dir Veronica gefällt, bist Du auch bald bei Buffy. Ich werde dann natürlich sagen „Hab ich’s nicht gesagt?“.
Drei läuft. Der Mann von Welt guckt natürlich die Originalversion, um die sehr scharf geschriebenen Dialoge mitzubekommen.
Eins geordert
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Zur Zeit eindeutig: Boston Legal
--
gut waren diese japanischen Trickfiilmserien die vor ein paar Jahren auf MTV ausgestrahlt wurden
Golden Boy
davon gabs zwar nur 6teile aber die sind glaub ich alle Kult.
…außerdem motivierte mich die Serie für die Schule zu lernen.Cowboy Bebop
Kopfgeldjäger jagt mit seiner Crew die Verbrecher und dazu noch ein saucooler Soundtrack.dannnoch die alte Pinocchioserie die so Anfang der 90er im ORF ausgestrahlt wurde. das Titelied trieb mir die Tränen ins Auge und den Rotz aus der Nase,
war aber auch zeitweise eine sehr traurige Geschichte die von der Holzpuppe handelte.--
fargo
Cowboy Bebop
Kopfgeldjäger jagt mit seiner Crew die Verbrecher und dazu noch ein saucooler Soundtrack.läuft heute auf VOX. ab 00:00 Uhr, die letzten vier folgen.
--
Star Trek :wow: von anne auf green gables war ich auch immer fasziniert. naja am meisten guck ich aber Malcolm mittendrin, everwood und simpsons.
--
"Paul's broken a glass broken a glass broken a glass Paul's broken a glass a glass a glass he broke today." - John Lennondie Beste?
Read my signature--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFielddie Beste?
Read my signatureThe Wonder Years? Nun ja.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Nix nun ja…
Ok keine Straßengangs
Aber bei mir wird die Serie wohl immer ganz oben stehen, call it Nostalgiebonus.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Dokuro Chan part1/3
ganz schön schräg die Serie, hat aber ihren Charme
[Quote]Inhalt:Sakura wäre ein glücklicher Schuljunge, gerade im Begriff sich zum ersten Mal zu verlieben, und bei ihm zuhause lebt sogar ein Engel. Wer würde da nicht gerne mit ihm den Platz tauschen, doch sein geliebter Engel hat so seine Eigenheiten. Dokuro-chan, so heißt das holde Wesen, das sich mehr oder weniger ungefragt bei ihm einquartiert hat, besitzt den mächtigsten Knüppel überhaupt – Escalibolg. Dokuro-chan hat nämlich eigentlich den göttlichen Auftrag, ihn umzubringen. Aber immer wenn sie ihn erschlagen hat, tut es ihr leid und sie macht ihre Tat rückgängig – um ihn bei der nächsten Gelegenheit wieder erschlagen zu können.
Hintergrund:
Der leicht notgeile Sakura wird in der Zukunft eine Erfindung machen, die bei Frauen ab dem 12. Lebensjahr das körperliche Altern stoppt. Das lässt sich Gott natürlich nicht bieten, wenn jemand seine Schöpfung dermaßen manipuliert. Nachdem Dokuro-chan sich mit Sakura angefreundet hat (vom gelegentlichen Erschlagen mal abgesehen), schickt Gott einen zweiten Engel durch die Zeit – Sabato-chan. Extrem hinterlistig und mit einem elektrischen Teleskopschläger bewaffnet, versucht sie ihr Glück.Was eigentlich in den ersten 5 Minuten wie eine normale Fernsehserie à la Sentimental Graffiti beginnt (Junge liebt Mädchen, Mädchen liebt Junge, beide aber zu scheu, sich die Liebe einzugestehen) wechselt schlagartig zu einer Horror-Komödie in rasanten Tempo. Regisseur Tsutomu Mizushima, bekannt aus Harenochi Guu und Crayon Shin-chan, führt den Zuschauer zuerst absichtlich in die Irre, um mit einem Paukenschlag des Grauens den Zuschauer wieder auf seine Bahn zu bringen, ohne den Humor aber zu vernachlässigen.
Eine nette kurzweilige Unterhaltung eben – leider auch im wahrsten Sinne des Wortes, denn die Serie besteht lediglich aus 8 Episoden à 15 Minuten, jeweils im Doppel zu betrachten.
--
OlifantZur Zeit eindeutig: Boston Legal
:bier: Sie lief etwas schleppend an – aber mittlerweile! Es geht nicht mittwochs ohne Danny Crane und Alan Shaw, und außerdem … die Summe an „Altstars“, die dort auftreten! Frage: Wer kommt als nächstes in die Serie?
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.