Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die besten deutschsprachigen Songtexte
-
AutorBeiträge
-
Für eine ganz besondere Frau … weit weit weg ….
Heißer Blitz
weißer Knall
wie ein nie gehörtes Intervall
leiser Blick
süß und scheu
und alles neuEs tut weh
immer mehr
es tut weh doch ich geb ihn nicht her
diesen Schmerz
der mich hält
in der WeltEndlich hab ich ein Lied
endlich blutet mein Holz
jeden Schlag meines Herzens
empfang ich mit StolzLöwin ich bin keine leichte Beute
Löwin ich bin schnell und kenn mich aus in dem Revier
Löwin es gibt so viel Leben das mich bitter reute
Löwin ich bin hier
Löwin kämpf mit mirHaben wir
das gewollt
unser Kuß erglänzt wie nasses Gold
trau dem Sinn
such kein Wort
komm mit fortIch will nichts von dir wissen
ich will alles nur sehn
deine Augen sind Uhren
Mond bleib stehnLöwin zeig mir Wolken und Ruinen
Löwin beiß mein Achselhaar und reiß mich aus dem Stein
Löwin stell die Weichen um
ich liege auf den Schienen
Löwin ich bin dein
Löwin laß mich einLöwin du bist schöner als die Sterne
Löwin geh zu Boden spreng mich daß ich fluten kann
Löwin träum mich weiter wenn ich mich im Schlaf entferne
Löwin sieh mich an
Löwin du bist dran--
An einem Sonntag im April .....Highlights von Rolling-Stone.de„Highlander“– Rockmusik im Schottenrock
Video: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
WerbungDie Fantastischen Vier – MfG
Nun, da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt, kann das Spiel beginnen,
das uns vom Drama einer Kultur berichtet.ARD, ZDF, C&A
BRD, DDR und USA
BSE, HIV und DRK
GbR, GmbH – ihr könnt mich ma
THX, VHS und FSK
RAF, LSD und FKK
DVU, AKW und KKK
RHP, usw., LMAA
PLZ, UPS und DPD
BMX, bpm und XTC
EMI, CBS und BMG
ADAC, DLRG – ojemine
EKZ, RTL und DFB
ABS, TÜV und BMW
km/h, ICE und Eschede
PVC, FCKW – is nich ok.MfG (Mit freundlichen Grüßen)
die Welt liegt uns zu Füßen
denn wir stehen drauf
wir gehen drauf für ein Leben voller Schall und Rauch
bevor wir fallen, fallen wir lieber auf!HNO, EKG und AOK
LBS, WKD und IHK
UKW, NDW und Hubert Kah
BTM, BKA – hahaha
LTU, TNT und IRA
n-tv, THW und dpa
H&M, BSB und FdH
SOS, 110 – tatütata
SED, FDJ und KaDeWe
FAZ, BWL und FDP
EDV, IBM und www
HSV, VfB – oleole
ABC, DaF und OMD
TM3, A&O und AEG
TUI, UVA und UVB
THC in OCB – is was ich dreh.MfG – (mit freundlichen Grüßen)
die Welt liegt uns zu Füßen
denn wir stehen drauf
wir gehen drauf für ein Leben voller Schall und Rauch
bevor wir fallen, fallen wir lieber auf!Tocotronic – Kapitulation
Und wenn Du kurz davor bist, kurz vor dem Fall.
Und wenn Du denkst „fuck it all!“
Und wenn Du nicht weißt, wie soll es weitergehen:
KapitulationUnd wenn Du denkst „alles ist zum Speien!“
Und so wie Du jetzt bist willst Du überhaupt nicht sein.
Wenn Du Dir sicher bist, niemand kann Dich je verstehen:
KapitulationUnd wenn Du traurig bist und einsam und allein.
Wenn die Welt im Schlaf versunken ist,
du wirst es nie bereuen.
Wenn Du denkst „fuck it all, wie soll es weitergehen?“:
KapitulationDie Vögel im Baum, sie kapitulieren.
Die Füchse im Bau, sie kapitulieren.
Die Wölfe im Gehege, sie kapitulieren.
Die Stars in der Manege, sie kapitulieren.
Alle die die Liebe suchen, sie müssen kapitulieren.
Alle die die Liebe finden, sie müssen kapitulieren.
Alle die disziplinieren, sie müssen kapitulieren.
Alle die uns kontrollieren, sie müssen kapitulieren.
Alle die uns deprimieren, sie müssen kapitulieren.
Lasst uns an alle appellieren! Wir müssen kapitulieren.
KapitulationFarin Urlaub – Wunderbar
Wenn du keine Freunde mehr hast, weil dein Arsch in keine Hose passt
wenn Sit-Ups und Liegestütze bei dir rein gar nichts nützen
wenn Waagen, Stühle und Matratzen einfach unter die zerplatzen,
dann mach dich nicht verrückt:Du bist nicht zu dick, nein, die anderen sind zu dünn
du bist nicht zu dick, sondern die anderen sind zu dünn
als halbtote Skelette müssen sie durchs Leben gehn
aber du bist nicht zu dick, du bist wunderschön.Wenn selbst bei Fahrradkontrollen alle deinen Ausweis sehen wollen
wenn du vom Bürgersteig springst und in einer Pfütze fast ertrinkst
wenn dich beim Spazierengehen sogar Chihuahuas übersehn,
dann lass dir nichts erzähln:Du bist nicht zu klein, nein, die anderen sind zu groß
du bist nicht zu klein, sondern die anderen sind zu groß
sie sind verlorene Riesen, so einsam wie bizarr
aber du bist nicht zu klein, du bist wunderbar.Wenn dich jede Schnecke erschreckt, weil sie sich so schrecklich schnell bewegt
wenn du kleine Blumen mehr pflückst, weil sie eingehn während du dich bückst
bist du immer in Ekstase weil die Jahreszeiten rasen, sie werdens nie verstehn:Du bist nicht zu langsam, nein, die anderen sind zu schnell
du bist nicht zu langsam, sondern die anderen sind zu schnell
als menschliche Atome hetzen sie sinnlos umher
aber du bist nicht zu langsam…Jens Friebe – Lied Ohne Botschaft
Junge Frau, junge Frau
sie nehmen’s wohl nicht so genau
weil sie nur auf englisch singen
und wer hört da schon hin?
und es geht, wie man sieht
und es ist nur ein LiedAber ein Lied ohne Botschaft
ist wie ein Land ohne Botschaft
eine Stadt ohne Plan
und was fängt man damit an?Junger Mann, junger Mann
haben sie mir was zu sagen
oder ist es nur ein Katzensprung
von hier nach Westernhagen?
dann ist es bald zu spät
drehen sie um, solang es gehtdenn ein Lied ohne Botschaft
ist wie ein Land ohne Botschaft
eine Stadt ohne Plan
und was fängt man damit an?
mit einem Lied ohne Botschaft
einem Land ohne Botschaft
einer Stadt ohne Plan?--
zwei meiner Favoriten
Bettina Wegner: Sind So Kleine Hände
Sind so kleine Hände, winz`ge Finger dran.
Darf man nie drauf schlagen, die zerbrechen dann.Sind so kleine Füsse, mit so kleinen Zeh`n.
Darf man nie drauf treten, könn`sie sonst nicht geh`n.Sind so kleine Ohren, scharf und ihr erlaubt.
Darf man nie zerbrüllen, werden davon taub.Sind so schöne Münder, sprechen alles aus.
Darf man nie verbieten, kommt sonst nichts mehr raus.Sind so klare Augen, die noch alles seh`n.
Darf man nie verbinden, könn`n sie nichts versteh`n.Sind so kleine Seelen, offen und ganz frei.
Darf man niemals quälen, geh`n kaputt dabei.Ist so`n kleines Rückgrat, sieht man fast noch nicht.
Darf man niemals beugen, weil es sonst zerbricht.Grade klare Menschen, wär`n ein schönes Ziel.
Leute ohne Rückgrat, hab`n wir schon zuviel.Stefan Diestelmann: Der Alte und die Kneipe
Schon jeden früh um sieben
steigt der Alte aus seinem Bett
und er denkt an `ne menge Sachen,
die er gern und wieder hätt`.
Und er denkt an seine Frau,
die ihm gestorben schon vor Jahr`n
und er denkt besonders daran,
wie stark sie zusammen war `n.Nun steht er am off `nen Fenster
und guckt müde in den Hof,
und drüben an der Hauswand
steht noch immer: Wilhelm ist doof.Und dann friert`s ihn am offenen Fenster
und er macht sich den Ofen warm,
dabei murmelt er vor sich er:
`s `ìs kalt dass Gott erbarm.
Und mittags geht er in die Kneipe
weil er Hunger hat und Durst
und er bestellt sich was er halt immer isst,
`n Bier und `ne Brühe mit Wurst.Denn früher hat seine Frau gekocht
und die konnt` das verdammt noch mal gut
und jetzt steht er allein in der Kneipe rum,
bei Brühe, Mantel und Hut.Und nachmittags brüllt sich in die Kneipe,
was Säufernachwuchs ist,
an schiebt den Alten beiseite:
Mensch hau ab und mach keinen Mist!
Dann steht er auf der Straße
und denkt: warum seit ihr nicht fair,
und er sagt sich schon zum hundertsten Mal:
hier gehst`e nie wieder her!Und am nächsten Tag da kommt er wieder,
weil die Einsamkeit ihn dazu treibt,
und da er nichts anderes hat,
tut er das was ihm noch bleibt.--
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252“Glaubensfragen” von Renft
(Text: Gerulf Pannach)Du woran glaubt der
der zur Fahne geht,
Ruhm der Fahne schwört
dabei stramm steht?
Du woran glaubt der
der nicht anlegt,
der als Fahne vor sich her
einen Spaten trägt?
Du woran glaubt der
der in’n Kahn geht
und den Hintern quer
zu der Fahn dreht?
und den Hintern quer
zu der Fahn dreht?„Engerling – Moll Blues“
Moll wohnt seit ’nem Jahr
Im Erinnerungshotel
Moll wohnt seit ’nem Jahr
Im Erinnerungshotel
Grau wird sein Haar
Denn die Wasser fließen viel zu schnellVon der Wand grinst seine Queen
Auf ihrem Arm der blonde Prinz
Von der Wand grinst seine Queen
Auf ihrem Arm der blonde Prinz
Sie zog’s zu ’nem andern hin
Weit weg in die ProvinzAuf dem Bett liegt ’ne Decke
knallgelb- er fand sie mal schön
Hier hat sich der junge Recke
Hmmm- die mollige Queenie von innen besehn
( genau beseh’n )
Heut sitzt er in der Ecke
Und sieht ihr Bett dort stehn
(Im Bett passiert schon lange nichts mehr)Manchmal dudelt das Radio
Good bye Corrina – schön war die Zeit
Manchmal dudelt das Radio
She’s got a ticket to ride…
Dann schnürt’s ihm die Kehle zu
Und die Medizin steht bereitMoll- gib auf dich acht
Sonst erstickst Du im Hotel
Moll- gib auf dich acht
Sonst erstickst Du im Hotel
Die Erinnerung wird schwerer
Und die Wasser fließen viel zu schnell
(Sind sehr schnell…)--
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
meine Güte, die Renft-Texte sind ja mit das schlimmste, was ich jemals gelesen habe. Holzhammermetaphern für komplett Taube und Blinde…
--
Och, als ich „Als ich wie ein Vogel war“ in einer Castorf-Inszenierung sah, hat das ganz gut funktioniert.
Rote Liebe – Ideal (1980)
Rot wie Feuer, glühend heiß,
jung und saftig, schon gebremst,
Schönheit 1980,
blutrot geht der Playboy auf.Rote Lippen soll man küssen,
ein Vulkan macht dich an,
Sex und Geld, Sex und Geld,
Haben, haben, haben, haben, haben, haben, haben, haben.Ich bin ein roter Spiegel
an einem roten Karussell,
alles dreht sich, alles dreht sich ich,
ich, ich, ich, ich, ich, ich, ich, ich denk an(Rote Liebe) ich will wie neu sein,
(Rote Liebe) will nicht mehr treu sein,
(Rote Liebe) mal Mann, mal Frau sein,
(Rote Liebe) naiv und schlau sein.(Rote Liebe) ich will wie neu sein,
(Rote Liebe) will nicht mehr treu sein,
(Rote Liebe) mal Mann, mal Frau sein,
(Rote Liebe) naiv und schlau sein.Geile Jeans und etwas Glitter,
süß wie rote Götterspeise,
Cosma 1980,
aus dem Deospray tropft Blut.Roter Mond über Tahiti,
ein Plakat macht Dich an ,
Sex und Geld, Sex und Geld,
Haben, haben, haben, haben, haben, haben, haben, haben.Ich bin ein roter Sputnik
in einem toten All,
alles dreht sich, alles dreht sich,
ich, ich, ich, ich, ich, ich, ich, ich denk an(Rote Liebe) ich will wie neu sein…
(Rote Liebe) ich will wie neu sein…
(Rote Liebe)…
--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.Mediengruppe Telekommander, Untergrund (2003)
einen einwandfreien eindruck vor der schwiegermama
und ein vorstandslob bei der firmenfeier an der cocktailbar
eine vorzeigefresse aus gutem haus –
schatz du siehst heut aber wieder wundervoll aus!doch er geht lieber mit den seinen in den untergrund
ja er geht lieber mit den seinen in den untergrundeinen breitbandkabel-anschluss fürs kontaktnetzwerk
und im fitnessclub ein jahresabo das die fronten klaert
ranglistenbester im firmengolfverein
nur die schoensten aktmodelle gehn im penthouse aus und eindoch er geht lieber mit den seinen in den untergrund
ja er geht lieber mit den seinen in den untergrund
damit der scheiss unten bleibt--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.Hildegard Knef – Werden Wolken alt?
Werden Wolken alt, sind Fliegen dumm, ist Grönland kalt, und wenn, warum?
Sprechen Enten auch im Schlaf, wird der Mond auch mal müde, sind Grashalme einsam, wer macht den Himmel trübe?
Hat ein Hut Bekannte, oder lebt er allein, haben Möwen Verwandte, kann eine Schulter traurig sein?
Warum stirbt das Kaninchen, der Mensch, eine Ziege, warum ist nie etwas ewig außer der Lüge, die Antwort zu kennen, die Dinge beim Namen zu nennen?
--
smash! cut! freeze!das Krüppellied (gesungen von Helmut Qualtinger)
Text: Peter Hammerschlagwenn ich mal trüber laune bin,
dann geh‘ ich zu den blinden
und lache mir den buckel krumm,
wenn sie die tür nicht finden.
dann geh‘ ich zu den lahmen auch,
wohl in ein dunkles gangerl,
schnall‘ ihnen die prothesen ab
und spiel‘ mit ihnen fangerl.…usw.
--
Manfred Maurenbrecher
BRENNENDE BOOTE
Ich hab’n Teddybär gewonnen beim Pressefest,
hätt ihn lieber gleich verschenkt,
doch er hing sich an mir fest,
da hin ich weg mit ihm,
ohne mich umzudrehn –
was zum Halten auf den alten Straßen.Die Jungs vor den Terminals,
denen geht die Welt jetzt ab,
und ich lerne deren Sprache,
obwohl ich da nichts verloren hab,
höchstens mein Lächeln –
ich hab im Spiegel nachgeschaut,
und es geht ab,
es ist nicht das,
was Du gekannt hast.Riecht nach Alarm, riecht nach ner Ladung Polizei
ah, wer wär nicht wild auf Hitze unter diesem Schnee im Mai?
So,wie der Mann am Kiosk, eine Hand bereit zum Schlag.
„Leben“, sagt er, „das checkst du erst,
wenn du’s verbrannt hast“.Brennende Boote auf offenem Meer,
Brennende Boote,
Ich vermiß Dich so sehr.Musik im Stadion, Musik für eine Voodoonacht,
war geplant als Friedensfest und wird ein Feuerwerk der Macht.
Und der Typ, der grad den Junk tritt,
weiß sicher nicht, daß er als nächster fällt –
du findest immer etwas drunter,
für das Gleichgewicht der Welt.
Ich bin nur sowas wie ein Zeuge,
und mein Lieblingswort heißt ’noch‘.
Ich weiß eins, wenn der Rhythmus hart wird,
dann steigt die Flamme hoch.
Du wirst jetzt sagen, das klingt feige,
und Du hast recht von da, wo du jetzt wohnst,
aber verrat mir, ich seh so schlecht:
gibt es irgendetwas sonst,
als brennende Boote auf offenem Meer?
Brennende Boote.In dieser endlosen Kette Daten bist Du nicht mehr dabei.
Wer soll es mir verraten: bist Du verloren oder frei?
Ich kann nicht sagen, ich wär lieber draußen,
so wie die Alte vor dem Wasserwerk,
die sah mich, sprach mich an und sagte:
Weißt du noch in Königsberg?
Und das Mädchen an der Böschung
mit dem Blick getauter Schnee
fragt mich jedesmal nach Feuer
und lächelt immer, wenn ich geh.
Sie hat auch jemand unterm Pflaster,
jemand, den sie nie vergißt. –
Ich möchte einfach glauben,
daß da noch was anders ist
als brennende Boote
auf offenem Meer,
Brennende Boote. Ich vermiß Dich so sehr…--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.Ludwig Hirsch – Die Omama
Da stehn wir jetzt am Stammersdorfer Friedhof;
regnen tut’s
die Füáß tun mir schon weh.
Der Pfarrer sagt
sie war ein so herzensguter
Mensch
und trotzdem fällt mir’s Weinen heut‘ so schwer.
Die Omama
die Oma ist nicht mehr.Wie ich klein war
hat’s mir einegstopft die Knödln
hat’s glauert mit dem Pracker in der Hand;
hat’s mir auch umdraht schon den Magen
es war ihr wurscht
sie hat mi gschlagen
so lang
daß i schon angfangt hab zum Beten;
Lieb Jesukind
laß d’Oma doch verrecken.Die sieben Raben
es warn nur sechs
die gute Fee
es war a Hex
der böse Wolf
a kleiner Dackel
der Märchenprinz
a schiacher Lackel.In Stammersdorf hat s‘ gabt die kleine Wohnung
mit Spitzendeckerln und ein Hitlerbild
a Glasl Grammelschmalz am Fensterbrett
den Nachtscherbn unterm Doppelbett
so weiß
so dick
so rund und immer voll.
Vielleicht hätt ma’n in’s Grab dazulegn solln?Einmal hab ich s‘ gfragt: “ Wo ist der Opa ?“
Im Himmel auf an Wolkerl spielt er Geign.
Für Führer
Volk und Vaterland
erschossen
aufghängt und verbrannt
auch das hat sie dem Adolf stets verziehn.
Er hat ihr ja das Mutterkreuz verliehn.Die sieben Raben ….
In letzter Zeit da war s‘ schon bisserl komisch.
Das Grammelschmalz is gstanden unterm Bett
die Spitzendeckerln hat s‘ verbrannt
den Hitler hat s‘ an Pülcher gnannt
den Nachtscherbn hat s‘ plaziert am Fensterbrett.
Ganz Stammersdorf hat über sie schon gredt.
Am Muttertag da habn wir s‘ gführt in Prater
die Alte war auf einmal wieder jung.
Beim Go-Cart-Fahrn hat s‘ gjodelt
ein paar Langos hat s‘ verdruckt
nur beim Sturmbootfahrn
da geschah ein Mißgeschick:
Da is s‘ an ihre falschen Zähn derstickt.Die sieben Raben ….
Oma
pfüdigott
mach’s drüben besser
mach keine Knödeln für die Engerln
sei so gut!
Tu nicht die Heiligen sekkiern
tu nicht den Opa
denunziern;
und gehst zum Herrgott auf Besuch – ein guter Tip:
Omama
nimm’s Mutterkreuz net mit!--
Es lief eine Bumm-Bumm-Musik ohne Gesang, im Gegensatz zu der sonst hier üblichen Rockmusik. Herrn Lehmann war das egal, Musik sagte ihm nichts. Nach seiner Meinung war sie in Kneipen nur dazu gut, daß sich die Leute in Ruhe anschreien konnten. "Ich versteh davon nichts. Das ist doch von Sylvio und Stefan." "Ich sags dir, die Schwulen, die sind immer ganz vorne. Das ist Acid House, Herr Lehmann."
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bernd Begemann – Laß uns essen
Laß uns essen
und dabei alles vergessen
wir können auch etwas sprechen
das liegt ganz in unserem Ermessen
laß uns essenDen Braten vom Porzellan
den Wein aus dem Glas
den Salat aus der Schale
alles ist an seinem Platz
und auch wir sind an unserem Platz
wenn wir essen
Und danach werden wir autofahren
irgendeinen Film sehen
und danach wieder autofahren
und dann, endlich
werden wir schlafen
zuerst miteinander
und danach mit uns selbst
ganz allein
tief und fest
aber zuerst laß uns essenUnd morgen früh
werden wir von vorne anfangen
wir werden aufstehen
hingehen
und alles überstehen
wir sind immer dazwischen
wir sind immer im UngewissenGenau deshalb laß uns essen
und vielleicht auch etwas sprechen
wie gesagt
das liegt ganz in unerem Ermessen
(Wir können auch Diät machen)Und Samstag werden wir in die Stadt fahren
irgendetwas kaufen
das werden wir in die Küche stellen
und noch wochenlang danach
werden wir es ansehen
und uns freuen
und beinahe glücklich sein
so wird es sein
so muß es immer wieder sein
Oder laß uns Tennis spielen
oder laß uns Squash spielen
bis wir die Erschöpfung spüren
damit wir nichts mehr spüren
denn das ist unser Leben
wir müssen noch die Videos zurückgeben
aber zuerstLaß uns essen
--
Heinz Rudolf Kunze – Siebter Juli Vormittags
Siebter Juli vormittags.
Eingekreist von Rasenmaehern
und dem Keuchen von Kaffeemaschinen
arbeitsloser Junglehrerinnen,
die sich nackt am Kuechentisch kruemmen und
an ihren Zweierbeziehungen wuergen, Kinder-
geschrei in der Ferne,
wie das letzte Signal eines Zuges nach Sueden,
kurz bevor er in den Tunnel von Duerrenmatt
eintritt, der Tunnel ohne Ausgang,
der Tunnel direkt zum Erdmittelpunkt.
Die Hausfrauen sehen aus wie Auffahrunfaelle,
der Tonfall ihrer Verleudmungen
klingt wie Vollbremsung
mit ein paar Kommas dazwischen.
Oma schneidet der Vorgartenhecke verschmitzt
eine Punker-Frisur.
Jedem Land das Wetter, das ihm gebuehrt,
wie auf Erden, also auch im Himmel:
Nichts als verpasste Chancen.
Hier passiert nichts mehr.
Hier ist alles immer geteilter Meinung,
halbe-halbe, einerseits-andererseits,
ausgewogen, weggelogen, geteilte Freude,
doppeltes Leid,
die Leute halten ihr
Geschlechtsteil in den Wind
und bitten um Entsaftung,
sie fluechten in ihre privaten Kirchen
und mancher nennt sie Tranqulizer
noch Oblaten,
keiner ist unersetzlich,
jeder ist ein Superstar,
alle sind von morgens bis abends muede,
kein Wunder,
denn es immer schon zu spaet.
[ Find more Lyrics at www.mp3lyrics.org/3i8 ]
Wie machen sie das bloss – zu leben? Wie
schaffen sie das noch? Ich meine,
eine Rakete pro Kopf,
die wiegt schliesslich einiges,
dass das nicht jeden sofort zu Boden drueckt,
erstaunlich. Wir sind eben
doch die Herrenrasse,
ich weiss, diese Meinung ist augenblicklich
noch
nicht
wieder
populaer, aber sei’s drum, wir halten was aus,
und bei den Selbstmoerdern, Aussteigern,
Friedensfetischisten
stimmt sicherlich irgendwo was
mit dem Stammbaum nicht.
Siebter Juli vormittags.
Fruehpubertaere Bettnaesser
polieren ihr Motorraeder blitzblank,
ganz wie der Vati den BMW.
Im Cassettenrecorder
rauscht die Neue Deutsche Welle,
die Oelpest der Tonkunst,
mit ihren Millionen von verklebten,
erstickten Ohrmuscheln.
Woran denken diese Kinder nachts?
Wir hatten damals
Mit Schirm, Charme und Melone und vor allem
Emma Peel, und jeder unserer Traeume
begann mit dem Geraeusch
des Reissverschlusses von ihrem
schwarzen Knautschlack-Kampfanzug…
heute bleibt den hohlwangigen,
glutaeugigen Knaben nur die
Muppets-Show,
Miss Piggy,
Schweine im Weltraum.
Ich moechte nicht juenger sein als ich bin.
Wenn ich alles noch einmal machen koennte,
wuerde ich vermutlich gar nichts machen.
Und wenn ich mich jetzt unterm Tisch verstecke
und ausserdem absolut still verhalte
ruft bestimmt gleich jemand an
und fragt mich
wie es mir geht.--
Beim Duett sind stets zu sehn/ zwei Mäuler, welche offen stehn. Wilhelm Busch (1832-1908)Blumfeld – Der Wind
Ein Wind weht um das Haus und immer wieder
wach ich aus Träumen auf und geh umher
mein Kopf ist schwer und fühlt sich an wie Fieber
ich will zu mir zurück und find den Weg nicht mehrAlles um mich rückt in weite Ferne
ich schrumpfe und verirre mich im Flur
die Erde bebt, mir ist als sah ich Sterne
doch in der Dunkelheit verliert sich ihre SpurDie Nacht in meinen Augen nimmt kein Ende
ich fühl mich schwach und will um Hilfe schreien
ich sehe schwarz und mal es an die Wände:
Laß dieses Reich nicht mein zu Hause sein !Und draußen weht der Wind und immer wieder
fall ich ins Nichts zurück und geh umher
ich sing beim Gehen vor mich hin
damit ich weiß, daß ich noch bin
und der Wind, er weht – und fährt mir in die GliederEs kommt mir vor als hört ich jemand reden
der Wind treibt draußen Regen über’s Land
ein kleines Kind kommt mir im Flur entgegen
es redet wirr und drückt mich an die Wand:„Ich kam die falschen Götter zu entthronen
ich kam und sah mich gegen sie verlieren
jetzt sitzt ich hier und zähl meine Dämonen
und will die Welt mit Fragen bombardier’nWer soll noch kommen um Euch zu erlösen ?
Ihr habt alles verraten und verkauft
Ihr seid verlor’n – die Guten wie die Bösen
ich seh Euch zu wie Ihr um Euer Leben lauftUnd immer weht der Wind und immer wieder
fall ich ins Nichts zurück und geh umher
ich sing beim Gehen vor mich hin
damit ich weiß, daß ich noch bin
und der Wind, er weht – und singt mir seine Lieder“Mein Herz wird schwer, ich spür die Glieder zittern
das Kind verstummt und läßt mich weiterziehen
mein Schädel brummt: Du darfst nicht so verbittern!
ich geh umher und will doch niederknien:Ich hab versucht den Widerspruch zu leben
ich hab versucht einfach ich selbst zu sein
es hat nicht funktioniert, es ging daneben
das Leben selbst scheint mir ein Fluch zu seinNichts was ich berühre ist von Dauer
nichts bringt das Verlorene zurück
das Einzige was bleibt ist meine Trauer
der Schmerz und die Erinnerung an das GlückUnd immer weht der Wind und immer wieder
fall ich ins Nichts zurück und geh umher
ich sing beim Gehen vor mich hin
damit ich weiß daß ich noch bin
und der Wind, er weht – weht immer wiederIch hör den Wind aus alle Ritzen pfeifen
den Flur entlang und folge seinem Ruf
ich spür wie seine Lüfte mich umkreisen
und fahre schweißgebadet durch den SpukHalb schwebe ich, halb häng ich in der Leere
und komm zum Schluß in meinem Zimmer an
da lieg ich nun, ganz so als ob ich wäre
und frag den Wind was ich noch tun kannSoll ich der Hoffnung neuen Glauben schenken ?
Hat sie mich nicht so oft verrückt gemacht ?
ich dämmer vor mich hin und hör mich denken:
Laß Deine Träume länger dauern als die Nacht!Und draußen weht der Wind und immer wieder
wach ich am Morgen auf und geh umher
ich sing beim Gehen vor mich hin
damit ich weiß, daß ich noch bin
und der Wind, er weht – und ich sing meine Lieder--
I want to take legal adviceFinde die Texte von Roger Cicero wirklich gut; speziell möchte ich da jetzt nichts nenen – aber vor allem das Album „Männersachen“ sticht durch witzige, freche Texte heraus.
Gruß,
Andi--
-
Schlagwörter: Deutschsprachig
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.