Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die besten Cover-Songs
-
AutorBeiträge
-
Meine Auswahl in willkürlicher Reihenfolge:
Cat Power – New York
Johnny Cash – Rusty Cage
The Twang – Seven Nation Army
Ginuwine – When Doves Cry
Tortoise & Bonnie „Prince“ Billy – Daniel
Tortoise & Bonnie „Prince“ Billy – Thunder Road
Global.Kryner – Eye Of The Tiger
Nick Cave And The Bad Seeds – In The Ghetto
Billy Stewart – Summertime
Billy Swan – Don´t Be Cruel
Placebo – Running Up That Hill
Johnny Cash – Personal Jesus
The Dynamics – Whole Lotta Love
Zwan – The Number Of The Beast
Senor Coconut – Beat It
Cake – War Pigs
Urge Overkill – Girl, You´ll Be A Woman Soon
Urge Overkill – Emmaline
Leningrad Cowboys – You´re My Heart, You´re My Soul
Tom Waits – Sea Of Love
Leonard Nimoy – If I Had A Hammer
The New Morty Show – Enter Sandman
Beck – Everybody´s Gotta Learn Sometime
The Mike Flowers Pops – Wonderwall
Sammy Davis Jr. – You Can Count On Me
The Twang – Ace Of Spades--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungIch hätte gern mal eine kleine Sammlung von gut gecoverten Songs – egal, welche Richtung, egal von wem.
Es wäre schön, wenn Ihr mitmacht, ich würde mich freuen, denn manchmal ist das gecoverte Stück besser als das Original, manchmal hört es sich völlig anders an.Ich fang mal an:
Gnarls Barkley, Crazy
gecovert von Nelly Furtado und von den White Stripes--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]Schau mal hier: http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=354
--
Oh sorry, habe ich gerade bei meiner Suche nicht gefunden, dann lösch mal den Thread wieder.;-)
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]Herr RossiSchau mal hier: http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=354
Super, da habe ich ja jetzt viele Seiten zum Durchlesen und -hören !:party:
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]Kein Problem, ich schieb diesen Thread gleich rüber.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Oder schau auf die endlose Liste hier:
http://www.cover-vs-original.de/song-282.html
Als Beispiel „Without You“. Das Original von Badfinger ist (zurecht) so unbekannt, dass jede Menge Leute glauben, das Original sei von Nilsson und Mariah Careys Version wäre das erste Cover.
--
gollumOder schau auf die endlose Liste hier:
http://www.cover-vs-original.de/song-282.html
Als Beispiel „Without You“. Das Original von Badfinger ist (zurecht) so unbekannt, dass jede Menge Leute glauben, das Original sei von Nilsson und Mariah Careys Version wäre das erste Cover.
Warum zurecht? Ich finde das Original von Badfinger weitaus besser, auch wenn die Version von Nilsson natürlich sehr toll ist.
Zu Frau Careys Version sag ich mal lieber nichts…--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Warum zurecht? …
die version von nilsson kannte ich – wie die meisten – als erste. dagegen fällt das original doch schon sehr ab. vielleicht wäre mein urteil nicht so hart, wenn ich badfinger zuerst gehört hätte… oder hier gilt vermutlich „it-s the singer, not the song“ ganz besonders.
--
gollumdie version von nilsson kannte ich – wie die meisten – als erste. dagegen fällt das original doch schon sehr ab. vielleicht wäre mein urteil nicht so hart, wenn ich badfinger zuerst gehört hätte… oder hier gilt vermutlich „it-s the singer, not the song“ ganz besonders.
Ja, ging mir ja auch so, ich habe das Badfinger Original auch erst viel später kennengelernt.
Und Nilssons Version ist natürlich wunderbar und er hat ne phantastische Stimme, nur ist’s mir manchmal fast ein bisschen zu viel des Guten, bisschen zu viele Dramatik im ganzen. Manchmal natürlich auch genau richtig…;-)
Trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb, finde ich die etwas reduziertere Version von Badfinger recht erfrischend. Überhaupt finde ich, dass Badfinger leider etwas unterschätzt sind. Waren eine tolle Band.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1J… Überhaupt finde ich, dass Badfinger leider etwas unterschätzt sind. Waren eine tolle Band.
An „Day after Day“ kann ich mich noch gut und gerne erinnern; glaube, sie wurden von Paul McCartney entdeckt (kann mich da aber irren).
--
gollumAn „Day after Day“ kann ich mich noch gut und gerne erinnern; glaube, sie wurden von Paul McCartney entdeckt (kann mich da aber irren).
Ja, stimmt so in etwa. Sie haben ja bei allen vier Beatles auf Solo-Alben mitgespielt und waren auch beim Bangla Desh Konzert mit dabei.
Kann dir das Album „Straight Up“ sehr empfehlen, ein wirklich tolles Album.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Für Alle, die es nicht kennen, hier das Original.
Leider nicht die beste Bild und Tonqualität..
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wo wir hier schon gerade bei leicht melancholischen Cover-Songs sind, noch ein Tipp (den ich vorher auch mit einem Ohnmachtsanfall kommentiert hätte):
R.E.M.’s „Everybody Hurts“ auf der „Unplugged-Live“ von den Corrs: Licht aus, Kerze an… und Du bist gerettet
… wunderschöööön … Andrea Corr und ihre Schwestern natürlich auch!
http://de.youtube.com/watch?v=lDtOtUyRQ8Q
Insgesamt eine lohnende Unplugged! Irish-Folk-poppig.
--
Zappa1Für Alle, die es nicht kennen, hier das Original.
Leider nicht die beste Bild und Tonqualität..
Ich kannte es zwar, hab´s aber länger nicht mehr gehört. Zweifellos auch im Original ein toller Song. Aber Harry Nilsson hat m.E. noch „eine Schippe drauf gelegt“ und daher diesen Riesen Hit gelandet. Seine Stimme klingt einfach dramatischer.
Ps. Badfinger waren eine klasse Band.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: Coverversionen, Zappa
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.