Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Die besten Avatare
-
AutorBeiträge
-
Matz
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungDas freut. Thx
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy tail wind!
Das Theremin meiner Frau ist heller, die Haare sind grauer…
--
Ja, einer der seltenen Fälle das einer Frau eine Krawatte richtig gut steht.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.LesPaulgypsy tail wind!
Das Theremin meiner Frau ist heller, die Haare sind grauer…
Blitzkrieg BettinaJa, einer der seltenen Fälle das einer Frau eine Krawatte richtig gut steht.
:sonne:
leider hab weder ich noch meine Freundin (die ist eh unmusikalisch, aber sie mag Elvis und die Stones und Radio Tarifa und Randy Newman und sonst noch einiges) ein Theremin… graue Haare vereinzelt schon…
Die Dame auf meinem derzeitigen Avatar ist Maja Solveig Kjelstrup Ratkje, ich kenn sie nicht sehr gut, hab eine CD vom Projekt Fe:mail und mal was von Spunk gehört. Als Brachialvokalistin mit Fe:mail ist sie allerdings grossartig, am Theremin kenn ich leider noch nichts von ihr, aber das Bild find ich toll!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy tail wind
…aber das Bild find ich toll!Das Bild ist toll! Deshalb übrigens:
LesPaul
gypsy tail wind!PS: „Unser“ Theremin ist heller:
--
LesPaulPS: „Unser“ Theremin ist heller:
ich will auch so eins! :lach:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy tail windich will auch so eins! :lach:
No problem: Klick. (Ein echter MOOG!!!)
Aber nicht den Avatar auf „hell“ ändern!
--
LesPaulNo problem: Klick. (Ein echter MOOG!!!)
Aber nicht den Avatar auf „hell“ ändern!
Geil, wusst ich nicht, dass man das so einfach kriegen kann!
Allerdings nicht billig… und ich würde wohl aus der Wohnung geschmissen :roll:--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbadying-stereo
Wessen interessantes Sprechorgan ist dort portraitiert ?
--
Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: UnknownLesPaulPS: „Unser“ Theremin ist heller:
Ist aber verdammt schwer zu spielen, oder? Das war das einzige Instrument im Stockholmer Musikmuseum, aus dem ich nicht auf Anhieb die Pippi-Langstrumpf-Musik herausbekommen habe…
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)coleporterIst aber verdammt schwer zu spielen, oder? Das war das einzige Instrument im Stockholmer Musikmuseum, aus dem ich nicht auf Anhieb die Pippi-Langstrumpf-Musik herausbekommen habe…
Mal abgesehen davon, dass so ein Gerät dafür wohl auch nicht erfunden wurde, es zu spielen erfordert glaube ich eine gewisse Übung, die nichts mit herkömmlicher Beherrschung von Musikinstrumenten zu tun hat.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoMal abgesehen davon, dass so ein Gerät dafür wohl auch nicht erfunden wurde, es zu spielen erfordert glaube ich eine gewisse Übung, die nichts mit herkömmlicher Beherrschung von Musikinstrumenten zu tun hat.
Naja, gewisse Überschneidungen sind schon da, zum Beispiel mit bundlosen Saiteninstrumenten – nur, dass man beim Theremin keine Saiten zum Anfassen hat, was noch viel mehr Feingefühl und Körperbeherrschung erfordert.
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)Stimmt schon. Deshalb wird ein Theremin in der Popmusik auch meist nur um eines Effekts willen eingesetzt, ohne dass eine richtige Melodie darauf gespielt wird.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoStimmt schon. Deshalb wird ein Theremin in der Popmusik auch meist nur um eines Effekts willen eingesetzt, ohne dass eine richtige Melodie darauf gespielt wird.
Ja, dabei kann man so schöne Melodien spielen, wenn man es kann:
http://www.youtube.com/watch?v=w5qf9O6c20o--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.