Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Die besten Avatare
-
AutorBeiträge
-
MozzaAch, mir würden da schon so einige einfallen.
Lass hören (aber komm mir bloß nicht mit Morrissey !)
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deGroßer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
WerbungIrrlichtLass hören (aber komm mir bloß nicht mit Morrissey !)
Die Frage ist, ob wir „Gesang“ technisch definieren wollen (also Töne treffen und halten können etc) oder Ausdruckskraft einer Stimme.
Am besten beides.Der junge Scott Walker. Roy Orbison!! Elvis Presley. Carl Wilson
Brian Wilson Elton John! Del Shannon Neil Diamond Johnny Cash Morrissey Paul McCartney John Lennon--
Going down in KackbratzentownIch dachte du bleibst jetzt im Metal-Bereich. Da gibt es wirklich wenige Stimmen wie die Serjs
--
MefirIch dachte du bleibst jetzt im Metal-Bereich. Da gibt es wirklich wenige Stimmen wie die Serjs
Nein, die Sänger im Metal Bereich, die ich bisher gehört habe, finde ich weitgehend schrecklich.
Ich mag vor allem die „hohen Stimmlagen“ in diesem Genre nicht. Und beim sog. Death-Metal u.ä. das „Gegrunze“. Aber das ist eigentlich kein Singen mehr.
--
Going down in KackbratzentownMozzaDie Frage ist, ob wir „Gesang“ technisch definieren wollen (also Töne treffen und halten können etc) oder Ausdruckskraft einer Stimme.
Am besten beides.Der junge Scott Walker. Roy Orbison!! Elvis Presley. Carl Wilson
Brian Wilson Elton John! Del Shannon Neil Diamond Johnny Cash Morrissey Paul McCartney John LennonNatürlich beides !
Wenngleich meine Aussage wiederum mehr auf den technischen Aspekt abzielt. Über Ausdruckskraft, Stil etc. läßt sich streiten, aber was der bärtige, stets freundlich blickende, Mann an Kraft und gleichzeitig Wärme in seiner Stimme hat ist mehr als beachtlich. Außerdem scheint er auf allen Tonlagen geübt zu sein (von schreien, über seuseln, schmeicheln, „rappen“, normal singen und wirr trällern, bis hin zu alles in Grund und Boden röhren), was ich Deinen oben Genannten ehrlich gesagt nicht unterstellen würde.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtNatürlich beides !
Wenngleich meine Aussage wiederum mehr auf den technischen Aspekt abzielt. Über Ausdruckskraft, Stil etc. läßt sich streiten, aber was der bärtige, stets freundlich blickende, Mann an Kraft und gleichzeitig Wärme in seiner Stimme hat ist mehr als beachtlich. Außerdem scheint er auf allen Tonlagen geübt zu sein (von schreien, über seuseln, schmeicheln, „rappen“, normal singen und wirr trällern, bis hin zu alles in Grund und Boden röhren), was ich Deinen oben Genannten ehrlich gesagt nicht unterstellen würde.
Ich habe einige der besten Sänger genannt, die es gibt (außerhalb der im weitesten Sinne „klassichen Musik“.
Du magst „The Big O“ nicht?
--
Going down in Kackbratzentowndas wichtigste an Serj Tankian: der mann hat humor.
als überzogene persiflage gesehen hör ich S.O.A.D. sehr gerne.
--
IrrlichtNatürlich beides !
Wenngleich meine Aussage wiederum mehr auf den technischen Aspekt abzielt. Über Ausdruckskraft, Stil etc. läßt sich streiten, aber was der bärtige, stets freundlich blickende, Mann an Kraft und gleichzeitig Wärme in seiner Stimme hat ist mehr als beachtlich. Außerdem scheint er auf allen Tonlagen geübt zu sein (von schreien, über seuseln, schmeicheln, „rappen“, normal singen und wirr trällern, bis hin zu alles in Grund und Boden röhren), was ich Deinen oben Genannten ehrlich gesagt nicht unterstellen würde.
Wie schätzt du MJK ein? Ich denke, seine Stimme ist nicht unbedingt sehr facettenreich, aber er hat doch eine gewisse Unverwechselbarkeit im Gesang.
--
MozzaIch habe einige der besten Sänger genannt, die es gibt (außerhalb der im weitesten Sinne „klassichen Musik“.
Du magst „The Big O“ nicht?
Mit japanischen Anime-Serien hab ich eher weniger am Hut, sorry. Deine Meinung bezüglich der besten Sänger teile ich auch nicht, manch einen davon kenne ich allerdings auch noch nicht.
zezeWie schätzt du MJK ein? Ich denke, seine Stimme ist nicht unbedingt sehr facettenreich, aber er hat doch eine gewisse Unverwechselbarkeit im Gesang.
Da brauch ich nicht lange überlegen – erst ist einer meiner 4, vielleicht 5 liebsten Sänger überhaupt (und somit im Metal-Bereich wohl auch vorne). Etwas magisches, regelrecht beschwörendes und ja, definitiv auch sehr eigenes in der Stimme. Könnte mir aber auch keinen anderen Sänger für Tool vorstellen, da passt so alles.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtMit japanischen Anime-Serien hab ich eher weniger am Hut, sorry. Deine Meinung bezüglich der besten Sänger teile ich auch nicht, manch einen davon kenne ich allerdings auch noch nicht.
japanische Anime-Serien?
--
Going down in KackbratzentownIrrlichtMit japanischen Anime-Serien hab ich eher weniger am Hut, sorry.
Ich vermute, Mozza meinte Orbison, nicht die Serie.
--
Irrlichtklick
Ne, ich meinte mit „big o“ Roy Orbison, sein Spitzname
--
Going down in KackbratzentownHerr RossiIch vermute, Mozza meinte Orbison, nicht die Serie.
MozzaNe, ich meinte mit „big o“ Roy Orbison, sein Spitzname
Tatsächlich ein Künstler von dem ich noch nichts kenne (Spitzname erst recht nicht).
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtTatsächlich ein Künstler von dem ich noch nichts kenne (Spitzname erst recht nicht).
Vorsichtig rantasten. Lohnt sich. Evtl. über die Marc Almond Solo-Patte „The Stars we are“. Hier findet sich ein wunderbares Duett.
So mal dazwischen geschaltet. Bis denne! :wave:--
smash! cut! freeze! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.