Die besten Avatare

Ansicht von 15 Beiträgen - 421 bis 435 (von insgesamt 14,029)
  • Autor
    Beiträge
  • #1903661  | PERMALINK

    bluezifer

    Registriert seit: 03.10.2004

    Beiträge: 3,546

    Hab ihn jetzt wieder gewechselt. Intolerantes Scheißforum. Einzig Nikodemus kann meine Liebe zum David verstehen. Hab mich selten so gedemütigt gefühlt.

    --

    pavor nocturnus
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1903663  | PERMALINK

    bluezifer

    Registriert seit: 03.10.2004

    Beiträge: 3,546

    :ploed:

    --

    pavor nocturnus
    #1903665  | PERMALINK

    matis

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 2,754

    --

    five to seven
    #1903667  | PERMALINK

    bluezifer

    Registriert seit: 03.10.2004

    Beiträge: 3,546

    Genau, den Matis hab ich noch vergessen. Alle anderen gehören gesperrt! ;-)

    --

    pavor nocturnus
    #1903669  | PERMALINK

    matis

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 2,754

    hehe

    --

    five to seven
    #1903671  | PERMALINK

    coxy

    Registriert seit: 01.10.2005

    Beiträge: 8,746

    Bluezifer:ploed:

    Ich hatte ihn akzeptiert. :sonne:

    --

    #1903673  | PERMALINK

    bluezifer

    Registriert seit: 03.10.2004

    Beiträge: 3,546

    CoxyIch hatte ihn akzeptiert. :sonne:

    Du bist scheinbar die Ausnahme. Vielen ist ja gar nicht begreiflich zu machen, welche Bedeutung dieser Mann für das moderne Songwriting der Achtziger und Neunziger hatte. Selbst mein eröffneter Sterne-Thread wurde, bis auf wenige Ausnahmen – denen ich hiermit nochmals meinen Dank aussprechen möchte – ignoriert.
    Mich beschleicht so langsam das Gefühl, dass das Forum nur noch durch Oberflächlichkeit geprägt ist und Tiefsinnigkeit und Komplexität nicht nur nicht mehr gewünscht, sondern teilweise sogar verteufelt wird.
    Da wird dann von Dylan und Young geredet, aber wirkliche Legenden wie Hasselhoff will keiner mehr anerkennen. Kann da wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln. Tut mir leid.

    --

    pavor nocturnus
    #1903675  | PERMALINK

    coxy

    Registriert seit: 01.10.2005

    Beiträge: 8,746

    BlueziferDu bist scheinbar die Ausnahme. Vielen ist ja gar nicht begreiflich zu machen, welche Bedeutung dieser Mann für das moderne Songwriting der Achtziger und Neunziger hatte. Selbst mein eröffneter Sterne-Thread wurde, bis auf wenige Ausnahmen – denen ich hiermit nochmals meinen Dank aussprechen möchte – ignoriert.
    Mich beschleicht so langsam das Gefühl, dass das Forum nur noch durch Oberflächlichkeit geprägt ist und Tiefsinnigkeit und Komplexität nicht nur nicht mehr gewünscht, sondern teilweise sogar verteufelt wird.
    Da wird dann von Dylan und Young geredet, aber wirkliche Legenden wie Hasselhoff will keiner mehr anerkennen. Kann da wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln. Tut mir leid.

    Ich weiß gerade nicht, wie ich auf dieses Statement reagieren soll….

    Doch, warte: Ich habe gerade hüpfend die Küche betreten und “I’ve been looking for freedom“ gesungen… :-P

    --

    #1903677  | PERMALINK

    matis

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 2,754

    Coxy..hüpfend die Küche betreten..

    --

    five to seven
    #1903679  | PERMALINK

    mehry

    Registriert seit: 23.07.2002

    Beiträge: 5,402

    matis

    „Limbo here, Limbo there, everyone gets a chance….“

    @bluezifer
    Hasselhoff hat ja viel vom Songwriting von Dylan und Young übernommen. Das musst du ihnen schon zugestehen…:fencing:

    --

    [indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]
    #1903681  | PERMALINK

    flash

    Registriert seit: 18.11.2005

    Beiträge: 3,067

    BlueziferLegenden wie Hasselhoff will keiner mehr anerkennen

    mit Mickie Krause gehts genauso..trau mich gar nicht, einen Thread zu dem aufzumachen, dabei ist das die schönste Trinkmusik überhaupt..

    --

    #1903683  | PERMALINK

    bluezifer

    Registriert seit: 03.10.2004

    Beiträge: 3,546

    Mehry
    @bluezifer
    Hasselhoff hat ja viel vom Songwriting von Dylan und Young übernommen. Das musst du ihnen schon zugestehen…:fencing:

    Das war halt die Zeit. Im Rahmen seiner Möglichkeiten (es waren halt die Achtziger) hat Hasselhoff viel revolutioniert. Dass er dabei ehemalige Saurier als Inspirationsquellen genutzt hat, ist meiner Meinung nach durchaus legitim.

    --

    pavor nocturnus
    #1903685  | PERMALINK

    bluezifer

    Registriert seit: 03.10.2004

    Beiträge: 3,546

    Die späteren Alben Hasselhoffs sind ja auch eher von Cohen und Brel inspiriert. Da hör ich nicht mehr viel Dylan raus, ehrlich gesagt.

    --

    pavor nocturnus
    #1903687  | PERMALINK

    mehry

    Registriert seit: 23.07.2002

    Beiträge: 5,402

    BlueziferDas war halt die Zeit. Im Rahmen seiner Möglichkeiten (es waren halt die Achtziger) hat Hasselhoff viel revolutioniert. Dass er dabei ehemalige Saurier als Inspirationsquellen genutzt hat, ist meiner Meinung nach durchaus legitim.

    Jetzt wird mir gerade klar, das du deinen Hasselhoff-Fanatismus wirklich ernst meinst…mein Beitrag sollte eigentlich nur ein sarkastischer Sidekick sein!

    Glaubst wirklich Hasselhoff hat nur einen seiner Songs selbst geschrieben? Muss echt grad lachen und ich weiß nicht vor Unwissenheit oder Belustigung über deine Meinung!:lach:

    --

    [indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]
    #1903689  | PERMALINK

    bluezifer

    Registriert seit: 03.10.2004

    Beiträge: 3,546

    MehryJetzt wird mir gerade klar, das du deinen Hasselhoff-Fanatismus wirklich ernst meinst…

    LOL

    --

    pavor nocturnus
Ansicht von 15 Beiträgen - 421 bis 435 (von insgesamt 14,029)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.