Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Die besten Avatare
-
AutorBeiträge
-
Der von Magnetic Field. Hach.
--
Highlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
WerbungDominick BirdseyDer von Magnetic Field. Hach.
na, da finde ich deinen aber besser
--
Ich mag Hunde lieber als Menschen. Und Katzen lieber als Hunde. Und mich, besoffen in meiner Unterwäsche aus dem Fenster schauend, am liebsten von allen.Dominick BirdseyDer von Magnetic Field. Hach.
Im Ernst jetzt
Hocktest du etwa auch immer sabbernd vorm Fernsehapparat, wenn dieses Propaganda-Theme begann--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Ich hatte schon gegrübelt wer das ist. Ich musste erst googeln, wie die andere hieß, also nicht Claudia Brücken: Susanne Freytag. Cooler Avatar, lass Dir nichts einreden.:-)
--
nein das ist Mary Stuart Masterson und um in unsere schlimmen 80er Jahre-Gefilde hinabzusteigen, sie spielte diese Trommlerin und beste Freundin des „Good Guys“ in „Some Kind Of Wonderful“(Ist Sie Nicht Wunderbar). Bin eigentlich nur durch Craig Sheffer, der zuletzt bei mir durch „One Tree Hill“ sehr präsent war, wieder mal draufgekommen. Hach was war ich damals in die verschossen
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Aha, ähm: A-ha. Da kann ich mich aber überhaupt nicht dran erinnern. Der Titelsong war von Propaganda, oder wie muss ich das verstehen?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ach, MF, wo hat du die denn ausgegraben. Sehr schön!!!
--
Herr RossiAha, ähm: A-ha. Da kann ich mich aber überhaupt nicht dran erinnern. Der Titelsong war von Propaganda, oder wie muss ich das verstehen?
Die ganze Eingangssequenz bestand aus einem Propaganda-Remix und einer dazu trommelnden Mary Stuart Masterson – muss ich glaub ich gleich mal wieder einlegen
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Mary Stuart Masterson ist ganz wunderbar („Fried Green Tomatoes“!), auch wenn ich die besagte Serie nicht kenne.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Meiner.
Definitiv!
:angel:--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
tina toledo“Fried Green Tomatoes“
der ist aber doch doof.
„Auf kurze Distanz“ ist dagegen toll, toll, toll!!!
--
NesMeiner.
Definitiv!
:angel:oh mein gott! der ist absolut eklig
--
Und ich liege im Bett und ich muss gestehen ich habe große Lust mich noch mal umzudrehnBelle. Ihr nehmt euch beide nicht viel.
--
NesMeiner.
Definitiv!
:angel:Ohje.
--
CoxyBelle. Ihr nehmt euch beide nicht viel.
das jüngelchen auf deinem avatar imitiert doch nur mein cooles schlitzohr
--
Und ich liege im Bett und ich muss gestehen ich habe große Lust mich noch mal umzudrehn -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.