Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Die besten Avatare
-
AutorBeiträge
-
Emily_Kane… wer nicht fragt bleibt dumm!
Wer wie was…wieso weshalb warum???
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungSonic JuiceKönnte mir jemand vielleicht mal die Genese dieser hier doch sehr verbreiteten Floskel erklären? Ich bin vermutlich noch nicht lange genug dabei, um deren volle Bedeutungswucht zu erfassen, oder?
Ein zustimmender Ausspruch der äußerst eloquenten Forumslegende dock. Wurde auch gerne im Doppel ausgespielt, wenn ich mich recht erinnere.
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]BroscheEin zustimmender Ausspruch der äußerst eloquenten Forumslegende dock. Wurde auch gerne im Doppel ausgespielt, wenn ich mich recht erinnere.
Stimmt! Der dock könnte mich infiziert haben…
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]….und Wissen ist Macht.
Darum weitergefragt und zurück zum Thema:
Um wen handelt es sich beim Avatar von chocolate milk eigentlich? Sieht schwer nach 50ern aus, oder täuscht das?--
And if I really wanted to learn something, I'd listen to more records and I do, we do, you do so ... come on!Danke für die Aufklärung! Schwanke in der Präferenz noch zwischen „righty right“ und jup“.
Aufgrund meiner charakterlich zweifelhaften Veranlagung, eher bei Widersprüchen denn Zustimmungen postend einzugreifen, werde ich aber vermutlich schneller in Versuchung kommen, mich mal eines beherzten „wrongy wrong!“s zu bedienen.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Und, wann wird Chomi einen neuen Avatar haben?
--
Emily_KaneDarum weitergefragt und zurück zum Thema:
Um wen handelt es sich beim Avatar von chocolate milk eigentlich?Sieht schwer nach 50ern aus, oder täuscht das?
Nicht schlecht.^^
Anno: 1958
Künstler: Man Ray
Titel: „Sans Titre“ (eines seiner Werke ohne Titel)--
Was ist denn das da, was sie in der Hand hat?
Ne ausziehbare Reitgerte?
Oder ein Taktstock?
(durchaus ernstgmeinte Frage)
Für eine Geigenbogen ists nicht lang genug.--
Sie hält eine Gerte in der Hand.
--
Sie scheint sehr dominant. Sie ist keine Frau die man süß findet (die den Beschützerinstinkt weckt). Sie weiß was sie will. Durchaus sympathisch wie ich finde…
--
Ein Anti-Nora/Imbruglia Avatar also, geil! Dominanter als der Trotzkopf isser trotzdem nicht (trotz Gerte!!), geht auch schlecht …
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Ja, ein anti Nora/Imbruglia Avatar.
Findest du tatsächlich, dass ein kleines trotziges Mädchen, dominanter ist als eine sexy erwachsene Frau mit Gerte? Darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht. Ich denke sie sind gleich dominant. Jede auf ihre Art.
--
Trotz, dass ich dieses ständige Ava-Wechseln nicht mag: behalte doch diesen Ava, liebe Chomi. Der gefällt mir nämlich.
--
Dir gefällt die Frau mit der Gerte? Cool. Okay. Ich fühle mich auch wirklich wohl mit ihr. Sie stärkt mich.
--
chocolate milkFindest du tatsächlich, dass das kleine trotzige Mädchen, dominanter ist als eine sexy erwachsene Frau mit Gerte?
Ja, auf subtilere und fraulichere Art und Weise, sie braucht kein Domina-Symbol wie diese Gerte, ihr Blick allein genügt. Ob der Marlene Dietrich-Verschnitt wirklich so sexy ist, ist übrigens Geschmackssache …
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.