Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Die 50 besten Gruppen/Bands aller Zeiten
-
AutorBeiträge
-
grandandtReally?
1969 Tommy
1970 Live At Leeds
1971 Who’s Next
1973 QuadropheniaJa gut. Live at Leeds ist natürlich eines der besten Livealben, die es gibt.
Hatte ich einfach vergessen, daß die ja nach Tommy herauskam.Aber sonst bleibe ich bei meinem Urteil.
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbung1. The Beatles
2. The Rolling Stones
3. The Jimi Hendrix Experience
4. The Mothers Of Invention
5. The Ramones
6. The White Stripes
7. Captain Beefheart & The Magic Band
8. The Stooges
9. The West Coast Pop Art Experimental Band
10. The Seeds
11. Richard Hell & The Voidoids
10. The MC 5
11. The Velvet Underground
12. Creedance Clearwater Revival
13. The 13th Floor Elevators
14. The Jefferson Airplane
15. The Kinks
16. The Who (aber nur bis Tommy)
17. The Clash
18. The Damned (die Frühen)
19. Elvis Costello & the Attractions
20. Spirit (die ersten drei LPs)
21. Ian Dury & The Blockheads
22. Television
23. Bob Marley & The Wailers
24. Sonic Youth
25. Siouxie and the Banshees (die älteren Sachen)
26. The Cramps
27. The Monks
28. Free
29. Roxy Music
30. Booker T. & The M.G.’s
31. Buddy Holly and the Crickets
32. Led Zeppelin
33. The Smokin‘ 44s
34. Blondie
35. The Pretty Things
36. Them
37. The Doors
38. Fleetwood Mac (mit Peter Green)
39. The Cream
40. Julie Driscoll, Brian Auger & The Trinity
41. The Jeff Beck Group (mit Rod Stewart)
42. The Yardbirds
43. Joy Division
44. The Sex Pistols
45. Beasts Of Bourbon
46. Canned Heat (in Originalbesetzung)
47. The Flying Burrito Brothers
48. The Byrds
49. Les Hommes Sauvages
50. The Gun Club(Die Reihenfolge ist nicht zwingend)
--
Hier jetzt die 50 besten Bands aller Zeiten aufzuzählen wäre mir in diesem Moment zu aufwendig. Mit der Nummer 1 kann ich allerdings dienen… Joy Division. Nicht zuletzt wegen der beiden besten Alben die jemald aufgenommen wurden und einflussreicher nicht hätten seien können. Dazu die 300 Billionen Applications etc., welche teilweise ebenfalls großartig sind (Still, Substance).
--
Gnagflow
28. The FreeFREE langt schon.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceFREE langt schon.
Da hattu recht.
Tonnen von Schluchzern über meinen Fauxpas.
--
01 Phillip Boa & the Voodooclub
02 Queens Of The Stone Age
03 Simple Minds
04 KISS
05 Iron Maiden
06 New Order
07 David Bowie
08 Duran Duran
09 Them Crooked Vultures
10 Placebo11 U2
12 Depeche Mode
13 Led Zeppelin
14 Frankie Goes To Hollywood
15 BAP
16 Masters Of Reality
17 The Church
18 Metallica
19 Thin Lizzy
20 Foo Fighters21 Motörhead
22 Beangrowers
23 A-Ha
24 Madonna
25 Tears For Fears
26 The Human League
27 Blondie
28 The Beatles
29 Joy Division
30 Prefab Sprout31 Mike Oldfield
32 John Barry
33 Pet Shop Boys
34 New Model Army
35 The Police
36 Iggy Pop
37 Eagles Of Death Metal
38 Die Toten Hosen
39 George Michael
40 Massive Attack41 Kim Wilde
42 Spliff
43 Flash And The Pan
44 Melissa Auf Der Maur
45 ABBA
46 Mary Roos
47 Saxon
48 AC/DC
49 The Doors
50 UNKLE--
villah01 Phillip 09 Them Crooked Vultures
Wahnsinn – und das bei diesem einzigen Album!!:lol::lol:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicWahnsinn – und das bei diesem einzigen Album!!:lol::lol:
+ Live-Erlebnis mein Freund… da gingen gleich zwei Träume in Erfüllung… Dave Grohl am Schlagzeug und der Ober-Hammer-Bonus John Paul Jones!
Aber das ist doch schon seit Tagen bekannt (TOP20 Liste)--
Wo sind Simon & Garfunkel?
Wo sind The Sweet?
Wo sind Slade?
Wo sind T. Rex?
Wo sind Pilot?
Wo sind die Bay City Rollers?
Wo sind The Motors?
Wo sind Long Tall Ernie And The Shakers?
Wo sind Hank The Knife & The Jets?
Wo sind Showaddywaddy?
Wo sind Earth, Wind And Fire?
Wo sind Earth And Fire?
Wo sind Hot Chocolate?
Wo sind The Commodores?
Wo sind The Mamas And The Papas?
Wo sind Procol Harum?
Wo sind The Moody Blues?
Wo sind Kiss?
Wo sind Iron Butterfly?
Wo sind Cloud?
Wo sind Matchbox?
Wo sind die Ace Cats?
Wo sind The Cars?
Wo sind The Cats?
Wo sind The Drifters?
Wo sind The Platters?
Wo sind Middle Of The Road?
Wo sind Black Uhuru
Wo sind UB40?
Wo sind Level 42?
Wo sind Mink DeVille?
Wo sind Kraftwerk?
Wo sind The Osmonds?Da fehlen noch einige.
--
Suchfunktion, lieber Dietmar. Zur Probe: Simon & Garfunkel weisen zwei Treffer auf.
--
01. The Rolling Stones
02. The Clash
03. The Beatles
04. Radiohead
05. The Who
06. Nirvana
07. Velvet Underground
08. Pavement
09. Led Zeppelin
10. Pink Floyd11. Creedence Clearwater Revival
12. R.E.M.
13. Dave Clark Five
14. Talking Heads
15. U2
16. The Band
17. The Byrds
18. The Beach Boys
19. The Kinks
20. The Smiths21. The Ramones
22. Grateful Dead
23. Cream
24. Fleetwood Mac
25. The Doors
26. The Eagles
27. The Sex Pistols
28. The Specials
29. The Stooges
30. MC 531. Guns`N Roses
32. The Yardbirds
33. Roxy Music
34. Metallica
35. Wilco
36. The Police
37. The Jam
38. Pearl Jam
39. Depeche Mode
40. Kraftwerk41. X
42. Suicide
43. Hüsker Du
44. Joy Division
45. Nitty Gritty Dirt Band
46. Television
47. The Allman Brothers Band
48. Steely Dan
49. Sonic Youth
50. The White Stripes--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
01. Pink Floyd
02. Led Zeppelin
03. Yes
04. Deep Purple
05. Red Hot Chili Peppers
06. Dire Straits
07. Radiohead
08. Jimi Hendrix Experience
09. Ten Years After
10. Cream
11. Creedence Clearwater Revival
12. Soft Machine
13. Simple Minds
14. The Shins
15. The Doors
16. The Rolling Stones
17. Traffic
18. The Beatles
19. Porcupine Tree
20. Oasis
21. The Clash
22. Lou Reed
23. Neil Young
24. The B 52s
25. Bob Dylan
26. Crosby, Stills, Nash & Young
27. Bruce Springsteen And The E Street Band
28. Fleetwood Mac
29. Family
30. The Eagles
31. Colosseum
32. The Beach Boys
33. Frank Zappa & The Mothers Of Invenbtion
34. Todd Rundgren
35. AC/DC
36. Van Halen
37. Aerosmith
38. Genesis
39. Police
40. The Tubes
41. The Blue Nile
42. R.E.M.
43. Santana
44. Simply Red
45. Atlanta Rhythm Section
46. Allman Brothers Band
47. Steppenwolf
48. Blue Öyster Cult
49. Toto
50. Lynyrd Skynyrd--
@ Rocky
Eine Liste, die ich wirklich überwiegend positiv lese. Ich teile da recht viele Angeführte mit Dir.
Allerdings vermisse ich hierin (so nach Deinen mir bislang bekannten Vorlieben) The Who, Jethro Tull, David Bowie, U2, Steely Dan, Eric Clapton und Manfred Mann’s Earth Band.
Wesentlich zu niedrig halte ich die Platzierunbgen für die Beatles, Stones und Genesis.
Zu hoch erscheinen mir deutlich The Shins, Soft Machine, Family, The Blue Nile und vielleicht Simply Red.Wie gefestigt ist denn diese Liste bei Dir??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ja, die Liste war mal wieder zu kurz.
Du hast schon Recht, The Who, Jethro Tull, David Bowie, U2, Steely Dan, Eric Clapton und Manfred Mann’s Earth Band gehören da schon unbedingt rein. (Ich hatte schon vorhin gemerkt, dass ich Steely Dan vergaß, die ich in den 70ern absolut top fand.)
Eric Clapton habe ich in der Liste bei Cream untergebracht.
Beatles, Stones und Genesis waren vor Zeiten bei mir schon höher. Es kommen immer mal wieder neue Bands hinzu wegen meiner musikalischen Neugierde. Das betriffft z.b. Bands wie The Shins, die mir zur Zeit sehr gut gefallen, Family war für mich immer eine sehr gut Live-Band, besonders Open-Air in den Anfang 70ern, Soft Machine waren gute experimentelle Vorreiter für den Fusion-Rock, The Blue Nile: kleiner Ausflug in den 80ern, ich fand Ihr Debut-Album „A Walk Across The Rooftops“ ziemlich interessant, auch interessant, bei Simply Red mag ich das „soulige“ , deren Platten aber sehr große Qualitätsunterschiede aufweisen.
S--
dr.music
Allerdings vermisse ich hierin… David Bowie… Eric ClaptonSoweit ich den Thread (bzw. dessen Überschrift) verstehe, sollen doch Solokünstler rausgelassen werden?
--
-
Schlagwörter: The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.