Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Die 5 besten Zappa-Platten
-
AutorBeiträge
-
Originally posted by Krautathaus@29 Sep 2004, 10:00
Wenn jetzt gleich der Server vom Forum schlapp macht, dann war das jetzt gleich Franz`s Liste die darauf folgt :lol::lol:
Nein, keine Angst, die Bootlegs empfehle ich nicht.
obwohl, die „The Ark“, vor allem weil ich in dem Konzert in Köln war, ist sehr gut.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
WerbungOriginally posted by Krautathaus@29 Sep 2004, 11:07
Seit 1976!Das stinkt mir doch immer wieder, daß ich entweder zu jung bin, oder einfach zu dämlich war, die tollen Sachen rechtzeitig zu erkennen… :(
Geht mir genauso!
Und n Zappa gibbet nicht noch mal. Na ja, als kleinen Trost gibt´s ja noch Bad Doberan ;)--
Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.Franz, archiviert Ihr Eure Plattensammlungen? Macht ihr Euch irgendwelche Listen (Excel), die ihr aktualisiert?
Manche Forumianer müssen ja abertausende von Scheiben/CD`s haben, wenn ich den Konsum so beobachte…
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoIch habe auch so meine Probleme mit Zappa-Boots (seine Musik ist so vielschichtig, da sollte man schon alles bestmöglichst hören)
Von den offiziellen Live-Releases gefallen mir „Roxy..“, „Live in NY“ und „Shut up'n play…“ am besten, wobei man nicht vegessen darf, daß ja viele Studio-Outputs verkappte Live-Scheiben sind, so sind z.B. „Yo Mama“ und „Rat Tomago“ 2 absolute Lieblings-Live-Aufnahmen von mir, obwohl sie auf einem „Studio“-Album erschienen sind!
Ein ganz besonders „Schätzchen“ habe ich allerdings noch: Die BBC zeigte 96 einen ganzen Abend lang ein SUPER-Zappa-Special, Titel: The Man, the myth, the moustache“
Erst eine einstündige super-Doku mit einem seiner letzten Interviews, mit geilen Privataufnahmen von privaten Sessions, z.B. Frank mit Johnny Guitar Watson, den Chieftains (!!!) und mongolischen Musikern beim Jammen – SENSATIONELL!!
Und danach fast 3 Stunden live-Material vom feinsten: Angefangen bei 68er BBC-Mitschnitten über 74er-US-Auftritte der Super-Band mit Duke, Underwood, Brock bis hins zu den legendären 79er Konzerten in München und Auftritten aus den 80er mit Steve Vai -SUPERB!!--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferKann eigentlich nur jedem empfehlen, sich die DVD „Baby Snakes“ zu holen.
Da kommt die Atmosphäre, die auf Zappa-Konzerten geherrscht hat wirklich gut rüber.
Und die Atmosphäre auf Zappa Konzerten war irgendwie einzigartig. Die Ausstrahlung, die dieser mann hatte… ich kanns nicht mal richtig beschreiben.
Irgendwie, wenn der auf die Bühne kam, hat man den Atem angehalten. Weil man wollte keine Sekunde versäumen davon, was er macht, sagt, spielt. Unglaublich. Ja, halt einzigartig :rolleyes:--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Bei „Baby Snakes“ wird allerdings gemäkelt, daß die Live Auftritte immer wieder unterbrochen werden….stört Dich das nicht?
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykonein,
ich hab sie grad aufgelegt, angefixt Durch Euch…. :lol:
hauptsache ich seh den Meister.
Ist ja auch nicht durchgehend so, dass die Auftritte unterbrochen werden.
Musst Du Dir unbedingt zulegen.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Originally posted by Saffer38@29 Sep 2004, 11:12
… wobei man nicht vegessen darf, daß ja viele Studio-Outputs verkappte Live-Scheiben sind, so sind z.B. „Yo Mama“ und „Rat Tomago“ 2 absolute Lieblings-Live-Aufnahmen von mir, obwohl sie auf einem „Studio“-Album erschienen sind!
Wobei 'Yo mama', soweit ich mich erinnern kann, aus 2 verschiedenen Konzerten zusammengschnitten und nachträglich mit Overdubs versehen wurde. Ist in dieser Form aber eines meiner Lieblings-Zappa-Stücke.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Ist „Bongo Fury“ nicht auch komplett live?
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoOriginally posted by Krautathaus@29 Sep 2004, 11:49
Ist „Bongo Fury“ nicht auch komplett live?Nein, sind glaube ich zwei Studio Songs drauf ('200 years old' und 'Cucamonga').
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Originally posted by sparch@29 Sep 2004, 10:52
Nein, sind glaube ich zwei Studio Songs drauf ('200 years old' und 'Cucamonga').Stimmt beides.
Yo Mama mag ich auch sehr gerne.
Aber das zieht sich ja eigentlich durch sein gesamtes Werk, das zwischendurch auf „normalen“ Studio-Alben Live Sachen drauf waren.
Übrigens für Dich noch sparch:
Hab jetzt endlich die „Oz“
Kann mir vorstellen, Die würde Dir auch gefallen. Ist hier in Deutschland ja nicht erhältlich, hab sie bei ebay per Sofortkauf erworben.
Grandioses Album, Live in Sydney 1976, sehr gute Klangqualität.
Kann ich nur empfehlen.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-1021. Strictly Commercial
2. Mothers of Prevention
3. Läther
4. Thing-Fish
5. Jazz from Hell--
Schneider-Jürgen got the blues :wub: Mehry :wub:Der typische Geschmack eines Zwölfjährigen… :lol:
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoOriginally posted by Schneider-Jürgen@29 Sep 2004, 11:07
1. Strictly Commercial
2. Mothers of Prevention
3. Läther
4. Thing-Fish
5. Jazz from Hell@ Schneider Jürgen
Strictly Commercial ist wirklich gross, bist Du nicht der einzige im Forum, der das so empfindet.
:lol:@ Sebi: da sieht man, wie gut die 12-jährigen heutzutage drauf sind. Hören nicht mer Kelly,
nein, sie hören Zappa, Studio Tan würd ich noch empfehlen:lol:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.