Die 20 besten Prog-Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Die 20 besten Prog-Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,396 bis 1,410 (von insgesamt 1,862)
  • Autor
    Beiträge
  • #5635323  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Noch ein Wort zu „Asia“: Die Band hat mit Howe, Palmer, Wetton und Downes halt auch Mitglieder, die ihre Verdienste für den Prog hatten. Daher womöglich auch ein Grund, sie zum Genre zu zählen.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5635325  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,130

    dr.musicEs wird mit Dir immer lächerlicher. Den „Schwächsten“ hast Du Dir als Sparringspartner herausgesucht.
    Schau Dir doch bitte auch mal andere Listen an, die wesentlich stimmiger sind.

    Pardon…??? Wovon sprichst du…???
    Ich hatte gehofft, dass meine Davis-Bemerkung verdeutlicht, dass solche Listen irgendwie nur Sinn machen, wenn man sich bemüht, sie sinnvoll zu füllen, und auch bereit ist, mal die ein oder andere Frage zu beantworten, wenn es Irritationen gibt. Boxen wollte ich hier keinesfalls (mit wem auch immer).

    --

    #5635327  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Na ja, Greeny, Du sprachst doch auch von den ProgArchives mit ihrem alles eröffneten Unsinn in den letzten Jahren. Da ist bekanntlich auch Davis dabei. Dies habe ich im Forum schon des Öfteren gegeißelt.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5635329  | PERMALINK

    c452h

    Registriert seit: 21.08.2002

    Beiträge: 141

    heat of the moment hat im intro einen 10/4-takt. okay, das reicht euch vielleicht nicht, aber es ist immerhin ein proggiges element!

    und ich zitiere mal die bayblauen seiten:

    http://www.babyblaue-seiten.de/index.php?albumId=1293&content=review

    Nochn Beispiel: „Sole Survivor“. Man braucht nur mal den Einstieg mitzuzählen, um so richtig schön durcheinander zu kommen: 7 4/4-Takte, ein 3/3, 3 4/4-Takte, ein 5/4-Takt, dann wieder 4 gerade Takte, 3, 4, 5, 4 und so weiter. Einfach? Mainstream? Das ist das Gegenteil davon. Und auch hier sind es wieder die geschmackvoll gesetzten Akzente Howes, wie etwa die in Triolen aufgelösten Akkorde während der zweiten Strophe, die das Stück interessant machen. Oder der instrumentale Mittelteil, wieder weit ab von dem, was einem Top-Ten-Hit der 80er zuzutrauen wäre.

    Beispiel drei: „Time Again“. Der Anfang und das Ende könnten von Yes‘ „Drama“ (auch ein unterschätztes Album) stammen. Dazu handelt es sich rhythmisch um einen der interessantesten Songs auf dem Album. Hier wechselt der Takt zwischen 4/4, 12/8, 9/8, 6/8 und 3/4 hin und her. Besonders interessant sind dabei die rhythmischen und stilistischen Spielereien Palmers, der von geradem Shuffle ständig zu effektgeladenen Fills und wieder zurück wechselt. Ähnlich Howe, der sich immer wieder zwischen den einzelnen Versen mit ebenso halsbrecherischen Fills meldet. Der Song ist dadurch nur so gespickt mit solchen kleinen Highlights, Feinarbeit, wieder alles andere als Massenware!

    Das Album ist sowas von unterschätzt!!

    --

    #5635331  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    c452h… Das Album ist sowas von unterschätzt!!

    Das nicht. Es ist umstritten und es gibt dafür alle möglichen Wertungen. Manche halten das Album auch hoch oder sehr hoch.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5635333  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,130

    c452hheat of the moment hat im intro einen 10/4-takt. okay, das reicht euch vielleicht nicht, aber es ist immerhin ein proggiges element!

    und ich zitiere mal die bayblauen seiten:

    http://www.babyblaue-seiten.de/index.php?albumId=1293&content=review

    Danke! Jetzt weiß ich, wo bzw. in welchem Takt der Hase bei dir läuft.
    Du hast recht mit deiner Einschätzung: Ein 10/4 macht für meine Begriffe noch keinen Prog. Zum einen gibt es durchaus eine beträchtliche Anzahl Pop- und Rocksongs, die keinen durchgehenden 4/4 haben und trotzdem kein Prog sind, zum anderen würde ich einen Song immer versuchen in seiner Gesamterscheinung wahrzunehmen und eventuell dann auch einzuordnen. Aber schön, dass du mir deine Wahrnehmung noch kurz erläutert hast.

    --

    #5635335  | PERMALINK

    kanaan

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 616

    01. YES – Close to the Edge
    02. Soft Machine – Third
    03. King Crimson – Larks Tongues in Aspic
    04. Robert Wyatt – Rock Bottom
    05. Van Der Graaf Generator – Pawn Hearts
    06. YES – Relayer
    07. Kevin Ayers & Whole World – Whatevershebringswesing
    08. The Soft Machine – Vol. 2
    09. Genesis – The Lamb Lies Down on Broadway
    10. Van Der Graaf Generator – Still Life
    11. Henry Cow – Legend
    12. Pink Floyd – Meddle
    13. Genesis – Foxtrott
    14. King Crimson – Red
    15. Pink Floyd – The Dark Side of the Moon
    16. Genesis – Nursery Cryme
    17. Caravan – In The Land Of Grey And Pink
    18. YES – Fragile
    19. King Crimson – In The Court Of The Crimson King
    20. Wigwam – Fairyport
    21. National Health – National Health
    22. Gentle Giant – Octopus
    23. Rush – Moving Pictures
    24. Magma – Köhntarkösz
    25. Tasavallan Presidentti – Lambertland
    26. Il Balletto di Bronzo – Ys
    27. Maxophone – Maxophone
    28. Samla Mammas Manna – Måltid
    29. Premiata Forneria Marconi – Per Un Amico
    30. Picchio Dal Pozzo – Picchio Dal Pozzo
    31. U.K. – U.K
    32. Osanna – Palepoli
    33. Hatfield And The North – Rotter’s Club
    34. Porcupine Tree – In Absentia
    35. Matching Mole – Matching Mole
    36. YES – The Yes Album
    37. Area – Arbeit Macht Frei
    38. Egg – The Polite Force
    39. Banco Del Mutuo Soccorso – Darwin!
    40. Steven Wilson – The Raven That Refused To Sing
    41. Univers Zéro – Ceux Du Dehors
    42. Jon Anderson – Olias Of Sunhillow
    43. SBB – Ze Słowem Biegnę Do Ciebie
    44. Fermáta – Fermáta
    45. Peter Hammill – The Silent Corner And The Empty Stage
    46. Gentle Giant – The Power and the Glory
    47. Locanda Delle Fate – Forse Le Lucciole Non Si Amano Più
    48. Anglagard – Hybris
    49. Supersister – To the Highest Bidder
    50. Nucleus – We’ll Talk About It Later

    18 – 50: ****1/2
    Krautrock bleibt außen vor.

    #5635337  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,628

    KANAAN
    39. Banco Del Mutuo Soccorso – Darwin!

    Beeindruckende Liste. Schön auch, dass ein paar Italiener Platz gefunden haben. Der großartige, opern-affine Sänger von Banco, Francesco Di Giacomo, ist übrigens traurigerweise am 21. Februar diesen Jahres bei einem Autounfall ums Leben gekommen.

    (link)

    #5635339  | PERMALINK

    flashbackmagazine

    Registriert seit: 28.03.2012

    Beiträge: 2,755

    @ KANAAN: eine wirklich überaus übergreifende Liste, finde ich. Zudem taucht – endlich! – mal auch U.K. auf. Und ich peinlicherweise als alter Sack eingestehen muss, dass ich mich bei dem einen oder anderen echt erst nochmal schlau machen muss …

    --

    #5635341  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Interessante Liste, Kanaan. Aber warum Krautrock draußen bleibt, wo doch etliche andere nicht eindeutige Prog Platten drin sind, müsstest Du erklären.
    Mich erstaunt und erfreut ansonsten die Vielfalt Deiner Liste. Nicht alle Platten kenne ich, manche Namen lese ich sogar zum ersten Mal. Jedenfalls sehr individuell Deine Liste.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5635343  | PERMALINK

    pinkgenesis
    Purist

    Registriert seit: 13.06.2013

    Beiträge: 2,972

    Geht mir auch so. Insbesondere zwischen 21. und 50. sind doch etliche Alben an mir vorbeigegangen.
    Schön dass Du CARAVAN mit aufführst. Ich war mir bei der Band nicht ganz sicher ob sie ins Prog-Lager passt.

    --

    sol lucet omnibus
    #5635345  | PERMALINK

    flashbackmagazine

    Registriert seit: 28.03.2012

    Beiträge: 2,755

    pinkgenesis… Schön dass Du CARAVAN mit aufführst. Ich war mir bei der Band nicht ganz sicher ob sie ins Prog-Lager passt.

    Lässt sich darüber wirklich diskutieren? :lol: So einiges aus dem Caterbury-Bereich, und da gerade CAMEL und CARAVAN als Speerspitze, gehören doch recht eindeutig in das PROG-Segment …?!

    --

    #5635347  | PERMALINK

    pinkgenesis
    Purist

    Registriert seit: 13.06.2013

    Beiträge: 2,972

    FlashBackMagazineLässt sich darüber wirklich diskutieren? :lol: So einiges aus dem Caterbury-Bereich, und da gerade CAMEL und CARAVAN als Speerspitze, gehören doch recht eindeutig in das PROG-Segment …?!

    Umso besser ! :sonne:
    Dann werde ich meine Liste auch mal ergänzen.

    1. PINK FLOYD – The Dark Side of The Moon
    2. GENESIS – Selling England by the Pound
    3. GENESIS – Foxtrot
    4. PINK FLOYD – Wish You Were Here
    5. PINK FLOYD – The Wall
    6. GENESIS – A Trick Of The Tail
    7. PORCUPINE TREE – Deadwing
    8. GENESIS – Wind & Wuthering
    9. YES – Close To The Edge
    10. FOCUS – 3
    11. MARILLION – Script For A Jester’s Tear
    12. PORCUPINE TREE – In Absentia
    13. PINK FLOYD – Animals
    14. GENESIS – The Lamb Lies Down On Broadway
    15. YES – Going For The One
    16. MANFRED MANN’S EARTHBAND – Watch
    17. IQ – Subterranea
    18. EMERSON, LAKE & PALMER – Tarkus
    19. ALAN PARSONS PROJEKT – Tales Of Mistery And Imagination
    20. KING CRIMSON – In The Court Of The Crimson King
    21. PINK FLOYD – The Piper At The Gates Of Dawn
    22. PINK FLOYD – Meddle
    23. MANFRED MANN’S EARTH BAND – Solar Fire
    24. MARILLION – Misplaced Childhood
    25. JETHRO TULL – Aqualung
    26. CARAVAN – For Girls Who Grow Plumb In The Night
    27. CARAVAN – In The Land Of Grey And Pink
    28. AMON DÜÜL II – Yeti
    29. BEGGARS OPERA – Waters Of Change
    30. FOCUS – Hamburger Concerto
    31. IQ – The Wake
    32. IQ – Dark Matter
    33. MARILLION – Brave
    34. MAGNUM – On A Storyteller’s Night
    35. MANFRED MANN’S EARTH BAND – The Roaring Silence
    36. THE NICE – Ars Longa Vita Brevis
    37. RENAISSANCE – Ashes Are Burning
    38. RUSH – Power Windows
    39. SUPERTRAMP – Breakfast In America
    40. EMERSON, LAKE & PALMER – Emerson, Lake & Palmer

    (bis auf Platz 1 eine reine Aufzählung, kein Ranking !)

    --

    sol lucet omnibus
    #5635349  | PERMALINK

    flashbackmagazine

    Registriert seit: 28.03.2012

    Beiträge: 2,755

    pinkgenesis
    26. CARAVAN – For Girls Who Grow Plumb In The Night
    27. CARAVAN – In The Land Of Grey And Pink

    Von CARAVAN hat mir tatsächlich immer „Waterloo Lily“ am besten gefallen.

    pinkgenesis
    29. BEGGARS OPERA – Waters Of Change

    Oh ja … aber doch nicht „Waters Of Change“, sondern „Pathfinder“ …?! Ist doch um Längen besser …?

    pinkgenesis
    36. THE NICE – Ars Longa Vita Brevis

    Absolutely! Bisher absolut vergessen!

    PS: CAMEL CAMEL CAMEL CAMEL CAMEL CAMEL CAMEL CAMEL CAMEL CAMEL CAMEL CAMEL CAMEL CAMEL CAMEL CAMEL CAMEL CAMEL CAMEL CAMEL CAMEL … CAMEL!

    --

    #5635351  | PERMALINK

    pinkgenesis
    Purist

    Registriert seit: 13.06.2013

    Beiträge: 2,972

    :sonne:

    Es muss ja einen Grund gehabt haben, weshalb ich mir CAMELs „Moonmadness“ seinerzeit zugelegt hatte. Ganz sicher fand ich das Album gut. Aber ich habe so gut wie keine Erinnerung mehr daran. Und die übrigen CAMEL-Alben kenne ich gar nicht.

    Sorry …

    Jaaa, „Pathfinder“ ist auch klasse ! Allein „McArthur Park“ und „Hobo“ sind schon das Geld wert.

    --

    sol lucet omnibus
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,396 bis 1,410 (von insgesamt 1,862)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.