Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Die 20 besten Prog-Alben
-
AutorBeiträge
-
Mr. BadlandsWobei ich damit nicht zu 100% übereinstimme. Ich mag manchmal Poser Musik ;-), zumindest die „Awaken“ und „Images & Words“ sehr gerne!
Speziell Dream Theater geht bei mir zwar gar nicht, aber klar: Poser-Musik macht auch mir immer wieder Spaß. Da gibt’s nicht nur im Prog die schönsten Sachen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: George Michael – „Patience“
Bon Scott: Der tragische Tod des AC/DC-Sängers
Pearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
WerbunggrünschnabelSpeziell Dream Theater geht bei mir zwar gar nicht, aber klar: Poser-Musik macht auch mir immer wieder Spaß. Da gibt’s nicht nur im Prog die schönsten Sachen.
Nicht, dass es mir jetzt wichtig wäre, aber DT als Poser-Rock zu bezeichnen, habe ich auch noch nie gehört. Deine Maßstäbe sind auch schon recht eigen.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicNicht, dass es mir jetzt wichtig wäre, aber DT als Poser-Rock zu bezeichnen, habe ich auch noch nie gehört. Deine Maßstäbe sind auch schon recht eigen.;-)
Einerseits: Die eigenen Maßstäbe sind immer eigen, deine auch!;-)
Andererseits: Hast du Mr. Badlands Postings nicht gelesen? ICH BIN NICHT ALLEIN!:-)
--
grünschnabel…Andererseits: Hast du Mr. Badlands Postings nicht gelesen? ICH BIN NICHT ALLEIN!:-)
Doch, schon. Ich will Euch beiden nur ausrichten, dass ich mich auf die neue DT-Platte nächsten Monat freue und sie bei mir wesentlich höher im Ansehen liegen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicDoch, schon. Ich will Euch beiden nur ausrichten, dass ich mich auf die neue DT-Platte nächsten Monat freue und sie bei mir wesentlich höher im Ansehen liegen.
Ich freue mich für dich mit! (Und gucke mal eben nach deiner letzten Liste, ob DT da sogar auftauchen…)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicDoch, schon. Ich will Euch beiden nur ausrichten, dass ich mich auf die neue DT-Platte nächsten Monat freue und sie bei mir wesentlich höher im Ansehen liegen.
Hinter dem Ausdruck Poser Musik stand ein Smiley, also bitte nicht so bierernst sehen. Ob man Dream Theater dem Poser Rock zuordnen kann ist Ansichtssache. Dennoch verleitet diese Art der Musik (gerade bei den beteiligten Musikern) gerade dazu. Ich habe einmal ein Konzert der Band besucht und das, was auf der Bühne abging, kann man nicht anders bezeichnen. Auf Platte ist es natürlich gemäßigter.
--
Mr. BadlandsIch habe einmal ein Konzert der Band besucht und das, was auf der Bühne abging, kann man nicht anders bezeichnen.
Das war auch mein Eindruck als ich sie Anfang der 90er gesehen habe.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...grünschnabelIch freue mich für dich mit! (Und gucke mal eben nach deiner letzten Liste, ob DT da sogar auftauchen…)
Schön! Und: Hast Du etwas gefunden?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicSchön! Und: Hast Du etwas gefunden?
Ich war gestern einigermaßen beruhigt, als ich nur ein einziges DT-Album in deinen Top-60 sah. Bei mir hingegen wären sicherlich beide DT-Alben, die ich mal gehört habe, unter den Top-60 der Kategorie „Gruselkabinett der Rockmusik“. Aber die Jungs waren immerhin unbestritten eine der erfolgreichsten Prog-Kapellen der 90er. Schafft auch nicht jeder.
--
grünschnabel… Aber die Jungs waren immerhin unbestritten eine der erfolgreichsten Prog-Kapellen der 90er. Schafft auch nicht jeder.
Du musst das eher als Prog-Metal kennzeichnen. Ich habe seit einem Jahr immer größere Schwierigkeiten, dies im Prog einzuordnen. Ähnlich geht es mir mit Queensryche und Pain of Salvation oder Opeth. Zwar vertrackt oft, aber zu hart und zu wenig Keys und zu wenig ruhige Teile..
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicDu musst das eher als Prog-Metal kennzeichnen. Ich habe seit einem Jahr immer größere Schwierigkeiten, dies im Prog einzuordnen. Ähnlich geht es mir mit Queensryche und Pain of Salvation oder Opeth. Zwar vertrackt oft, aber zu hart und zu wenig Keys und zu wenig ruhige Teile..
Ja, das mit dem Prog-Metal ist mir sehr recht. Und ob man’s mag oder nicht: Sie scheinen da ja wohl auch stilbildend gewesen zu sein.
Aber da kommt für mich der Begriff „Poser“ auch wieder ins Spiel: Die haben so Metal-Elemente in ihren Songs, die ich als ganz fiese Posermetal-Klischees der 80er wahrgenommen habe – angefangen mit dem Gesang. Schröcklich.
Opeths „Damnation“ hingegen kann ich sehr gut hören. Das Album hat mich nach dem, was ich zuvor über die Band gelesen hatte, echt überrascht.--
grünschnabel…Opeths „Damnation“ hingegen kann ich sehr gut hören. Das Album hat mich nach dem, was ich zuvor über die Band gelesen hatte, echt überrascht.
:-)Ich kann mir ganz gut denken, warum Du es insbesondere so schätzt. Hat bei mir fast alle Punkte, steht an der Kippe zum Meisterwerk.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollgrünschnabelIch war gestern einigermaßen beruhigt, als ich nur ein einziges DT-Album in deinen Top-60 sah…
Aber von Dir fehlt hier noch Deine TOP50. Wäre mal interessant zu lesen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldengel@ dr. music und pink-nice
wenn ich mir eure Liste so angucke, komme ich ins Grübeln:
bin ich etwa Prog-Rock-Fan?Jaaa, und das nun schon seit weit über sechs Jahren.:sonne:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSandheadFormat: Nr. Artist – Title Nennungen-Punktzahl
1. Genesis – Selling England By The Pound 19-371
2. King Crimson – In The Court Of The Crimson King 19-365
3. Genesis – Foxtrot 15-267
4. Pink Floyd – The Dark Side Of The Moon 13-263
5. Pink Floyd – Wish You Were Here 13-234
6. Genesis – The Lamb Lies Down On Broadway 13-229
7. Pink Floyd – Meddle 10-186
8. Yes – Close To The Edge 10-147
9. Camel – Mirage 10-144
10. Jethro Tull – Aqualung 8-142
11. Genesis – Wind And Wuthering 7-136
12. Genesis – A Trick Of The Tail 8-133
13. Pink Floyd – Atom Heart Mother 8-133
14. King Crimson – Red 6-111
15. Genesis – Nursery Cryme 6-98
16. Van Der Graaf Generator – H To He Who Am The Only One 6-97
17. Colosseum – Valentyne Suite 5-92
18. Yes – Yessongs 5-91
19. Manfred Mann’s Earth Band – Solar Fire 6-90
20. Supertramp – Crime Of The Century 6-90
21. Porcupine Tree – In Absentia 6-88Schaue ich mir diese damalige Auswertung an, sehe ich deutlich, wie „schwer“ sich der Neo-Prog ab 1980 tut: Das erste Album hier auf Platz 21……………..
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Art Rock, Prog, Prog-Rock, Progressive Rock
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.