Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Die 20 besten Prog-Alben
-
AutorBeiträge
-
pink-niceNicht wenn du jetzt mal eine richtige Liste erstellst….wo man wirklich sieht was deine zweit liebste Prog-Scheibe ist.
OK-dann aber nicht aus dem hohlen Bauch. Diesmal von 1-20!
--
Gib jemand Macht und du erkennst seinen wahren CharakterHighlights von Rolling-Stone.deWerbungUpdate |
01 KING CRIMSON – IN THE COURT OF THE CRIMSON KING
02 KING CRIMSON – ISLANDS
03 QUATERMASS – QUATERMASS
04 JETHRO TULL – A PASSION PLAY
05 RICK WAKEMAN – THE MYTHS AND LEGENDS OF KING ARTHUR AND THE KNIGHTS OF THE ROUND TABLE06 KING CRIMSON – IN THE WAKE OF POSEIDON
07 KING CRIMSON – LIZARD
08 JETHRO TULL – THICK AS A BRICK
09 SUPERTRAMP – SUPERTRAMP
10 GRYPHON – RAINDANCE11 RICK WAKEMAN – JOURNEY TO THE CENTRE OF THE EARTH
12 KING CRIMSON – RED
13 CAMEL – MIRAGE
14 CARAVAN – IN THE LAND OF GREY AND PINK
15 GRYPHON – GRYPHON16 McDONALD & GILES – McDONALD & GILES
17 KING CRIMSON – LARKS’ TONGUES IN ASPIC
18 GENTLE GIANT – ACQUIRING THE TASTE
19 KING CRIMSON – STARLESS AND BIBLE BLACK
20 EGG – THE POLITE FORCE
.--
xyzenVerfälscht was, Baby?:lol:
Sonst seid ihr doch nicht so kritisch. Wenn ich mir Pinkys Sterne zu „On an island“ anschaue! Aber lassen wir das…:roll:Bitte nicht damit anfangen. Ich hab mich bei vielen deiner Besternungen erfolgreich darum bemüht, nichts zu hinterfragen (obwohl ich viele Fragen gehabt hätte).
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.tolomoquinkolomUpdate |
…..
16 McDONALD & GILES – McDONALD & GILES20 EGG – THE POLITE FORCE
.Deine Nummer 16 hab ich auch seit einiger Zeit. Wirkt auf mich teilweise etwas zerfahren. Hat allerdings zwischendrin auch sehr schöne Passagen. Wie siehst/hörst du sie?
Egg sind bei mir ein weißer Fleck auf der musikalischen Landkarte. Wo kann man die in etwa einordnen?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.@ Tolo
Deine Liste ist vom letzten Mal recht konstant geblieben. Ein wenig wundert mich, dass Gryphons „Red tree from Gryphon three“ ganz rausfiel und das unbekannte und wenig geachtete „Rain dance“ vorbei zog.
Klar, es fällt zum Weiteren ebenso auf, wie hier KC dominant sind.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollUpdate:
1. Pink Floyd — Dark Side Of The Moon *****
2. Pink Floyd — Wish you were here *****
3. Jethro Tull — Aqualung *****
4. King Crimson — In the Court of the Crimson King *****
5. Pink Floyd — Meddle *****
6. Genesis — Selling England by the Pound *****
7. Supertramp — Crime of the Century *****
8. Genesis — The Lamb Lies Down on Broadway ****1/2
9. Pink Floyd — The Piper At The Gates Of Dawn ****1/2
10. Emerson, Lake & Palmer — Emerson, Lake & Palmer ****1/2
11. Beggars Opera — Waters Of Change ****
12. Genesis — Wind And Wuthering ****
13. Pink Floyd — The Wall ****
14. Jethro Tull — Thick As a Brick ****
15. Yes — Close To The Edge ****
16. Jethro Tull — Benefit ****
17. Pink Floyd — Atom Heart Mother ****
18. Jethro Tull — Heavy Horses ****
19. Genesis — A Trick Of The Tail ****
20. Mike Oldfield — Tubular Bells ****--
Keep on Rocking!Ama, 4 Jethro Tull-Alben ist schon mal viel. Ich denke aber, gerade ihr zweites „richtiges“ Progwerk „Passion play“ steht bei Dir nicht hoch im Kurs?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicAma, 4 Jethro Tull-Alben ist schon mal viel. Ich denke aber, gerade ihr zweites „richtiges“ Progwerk „Passion play“ steht bei Dir nicht hoch im Kurs?
Liegt im (guten) JT Mittelfeld.
--
Keep on Rocking!Onkel TomDeine Nummer 16 hab ich auch seit einiger Zeit. Wirkt auf mich teilweise etwas zerfahren. Hat allerdings zwischendrin auch sehr schöne Passagen. Wie siehst/hörst du sie?
Auf das einzige Album von McDonald & Giles bin ich zufällig im Zusammenhang mit den frühen King Crimson gestoßen und höre hier The Beatles und den verträumten Teil King Crimsons. Das was Du “zerfahren” nennst, dürfte davon herrühren, dass sich hier zwei eigentlich sehr unterschiedliche Künstler zu einem gemeinsamen Projekt zusammenfanden, dem man vielleicht ein wenig mehr Zeit hätte gönnen sollen. Dennoch hat dieses Album – wie Du ja selbst auch schreibst – großartige Momente und Melodien. Darüber, ob das alles noch Prog oder bereits etwas anderes ist, ließe sich nachdenken.
Egg sind bei mir ein weißer Fleck auf der musikalischen Landkarte. Wo kann man die in etwa einordnen?
Schwierig. Vielleicht als Zwischending aus King Crimson, Quatermass und Emerson Lake & Palmer. Die Band arbeitet mit Elementen aus der klassischen Musik (Bach, Stravinsky), aus dem Jazz und mit psychedelischen Soundcollagen. Das nahezu instrumentale THE POLITE FORCE könnte mit so mancher verspielter Neuveröffentlichung der letzten Jahre mithalten und dass hier der spätere Eurythmicser Dave A. Stewart als Mitinitiator von Egg auftaucht, sollte nicht schrecken. THE POLITE FORCE ist eine spannende Sache.
dr.musicDeine Liste ist vom letzten Mal recht konstant geblieben. Ein wenig wundert mich, dass Gryphons „Red tree from Gryphon three“ ganz rausfiel und das unbekannte und wenig geachtete „Rain dance“ vorbei zog.
Klar, es fällt zum Weiteren ebenso auf, wie hier KC dominant sind.Neben Quatermass halte ich King Crimson für die mit Abstand interessanteste Formation der sogenannten Prog-Szene, was sich dann auch in der Dominanz niederschlägt. Bei Gryphon hat sich herausgestellt, dass mir RAIN DANCE am besten gefällt, wobei eigentlich alle vier Alben hervorragend und unbedingt empfehlenswert sind (sofern man keine Krummhorn-Allergie hat :-)). Und die RED QUEEN steht ja quasi auch kurz vor dem Sprung in die TOP 20.
21 GRYPHON – RED QUEEN TO GRYPHON THREE
22 EMERSON LAKE & PALMER – EMERSON LAKE & PALMER
23 GRYPHON – MIDNIGHT MUSHRUMPS
24 PROCOL HARUM – SHINE ON BRIGHTLY
25 GENESIS – TRESPASS
26 CARAVAN – CARAVAN
27 VAN DER GRAAF GENERATOR – THE AEROSOL GREY MACHINE
28 EMERSON LAKE & PALMER – TRILOGY
29 YES – FRAGILE
30 EMERSON LAKE & PALMER – TARKUS--
Onkel TomBitte nicht damit anfangen. Ich hab mich bei vielen deiner Besternungen erfolgreich darum bemüht, nichts zu hinterfragen (obwohl ich viele Fragen gehabt hätte).
OK-jeder hat seine Meinung/Geschmack. Und das ist gut so! Ich bestehe auf meine Subjektivität!
--
Gib jemand Macht und du erkennst seinen wahren Charakterupdate:
ich habe mal versucht nur Bands aufzuführen die eindeutig dem Prog (vermutliche Forenmeinung) zuzuordnen sind:
1. Pink Floyd – Meddle
2. Genesis – Foxtrot
3. Gazpacho – Tick Tock
4. Talk Talk – Spirit of Eden
5. Genesis – Selling England by the Pound
6. Yes – Going for the one
7. Genesis – The Lamb lies down on Broadway
8. Porcupine Tree – In Absentia
9. Steve Hackett – Spectral Mornings
10. Pink Floyd – Wish you were here
11. Yes – Yessongs
12. Gazpacho – Night
13. Aereogramme – Sleep and Release
14. Porcupine Tree – Fear of a blank Planet
15. Genesis – A Trick of the Tail
16. Radiohead – Ok Computer
17. Pink Floyd – Ummagumma
18. Steve Hackett – Voyage to the Acolyte
19. Smashing Pumpkins – Mellon Collie and the Infinite Sadness
20. Do Make Say Think – Other Truths--
When the world is sick can't no one be well But i dreamt we was all beautiful and strongund nun eine etwas freiere Liste (aber in meinen Augen alles noch Prog):
1. Godspeed You Black Emperor – F# A# (Infinity)
2. Pink Floyd – Meddle
3. Genesis – Foxtrot
4. Godspeed You Black Emperor – Lift Your Skinny Fists Like Antennas to Heaven
5. The Slowest Runner in all the World – We, Burning Giraffes
6. A Silver Mt. Zion – Horses in the Sky
7. Mogwai – Come on die young
8. Explosions in the Sky – The Earth is not a cold dead Place
9. A Silver Mt. Zion – He Has Left Us Alone But Shafts of Light Sometimes Grace the Corners of Our Rooms
10. Gazpacho – Tick Tock
11. Talk Talk – Spirit of Eden
12. Genesis – Selling England by the Pound
13. A Silver Mt. Zion – Born into Trouble as the Sparks Fly Upward
14. Evpatoria Report – Golevka
15. Yes – Going for the one
16. Sigur Ros – ()
17. Genesis – The Lamb lies down on Broadway
18. Porcupine tree – In Absentia
19. Steve Hackett – Spectral Mornings
20. Pink Floyd – Wish you were here--
When the world is sick can't no one be well But i dreamt we was all beautiful and strongtolomoquinkolom… Neben Quatermass halte ich King Crimson für die mit Abstand interessanteste Formation der sogenannten Prog-Szene,…
Und das, obwohl sie lediglich ein einziges!!! Album herausbrachten!??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolltolomoquinkolom
Schwierig. Vielleicht als Zwischending aus King Crimson, Quatermass und Emerson Lake & Palmer. Die Band arbeitet mit Elementen aus der klassischen Musik (Bach, Stravinsky), aus dem Jazz und mit psychedelischen Soundcollagen. Das nahezu instrumentale THE POLITE FORCE könnte mit so mancher verspielter Neuveröffentlichung der letzten Jahre mithalten und dass hier der spätere Eurythmicser Dave A. Stewart als Mitinitiator von Egg auftaucht, sollte nicht schrecken. THE POLITE FORCE ist eine spannende Sache.
Hört sich nicht uninteressant an. Danke auch für deine Einschätzung zu McDonald Giles.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.tolomoquinkolomUpdate |
04 JETRHO TULL – A PASSION PLAY
.
:sonne: Wenn du jetzt noch Jethro geschrieben hättest, aber das passt zur Verschrobenheit des Albums.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Schlagwörter: Art Rock, Prog, Prog-Rock, Progressive Rock
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.