Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Die 20 besten Prog-Alben
-
AutorBeiträge
-
Onkel TomFür dich ihre Beste? Rangiert bei mir – Bandintern – nur im Mittelfeld.
Bei mir auch…..No1.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbung1 Genesis – The Lamb lies down on broadway
2 genesis – Foxtrot
3 genesis – Selling England by The Pound
4 yes – close to the edge
5 marillion – clutching at straws
6 marillion – misplaced childhood
7 yes – relayer
8 beardfish – sleeping in traffic
9 porcupine tree – in absentia
10 Spock’s Beard – Octane1-5 sind unverrückbare All Time Faves, der Rest mag sich ändern. 20 wage ich nicht zu listen. Noch ein bisschen Erläuterung, was nicht drin ist: ELP ist mir zu kalt, King Crimson verstehe ich nicht (bin zu blöd) und Jethro Tull läuft bei mir nicht unter Prog….
Die meisten Neoprogger wie Transatlantic oder Flower Kings finde ich stinklangweilig….--
Thomas Zimmer8 beardfish – sleeping in traffic
10 Spock’s Beard – Octane
Die meisten Neoprogger wie Transatlantic oder Flower Kings finde ich stinklangweilig….
Wunderbar, die Beardfish zu lesen. War meine Platte des Jahres 2008. Deinen Rang 10 verstehe ich dann wieder mal nicht: Bestes Album vion denen – und das noch ohne den Kapitän??
Die Kings mögen ja viele nicht, Transatlantic ist bei mir ganz groß und mit drei Fünfern stark im Rennen. da wäre ich froh, wenn noch etwas nachkäme.
Und: Prima, dass Du Genesis sooo schätzt.:dance::wave:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollThomas Zimmer1 Genesis – The Lamb lies down on broadway
2 genesis – Foxtrot
3 genesis – Selling England by The Pound
4 yes – close to the edge
5 marillion – clutching at straws
6 marillion – misplaced childhood
7 yes – relayer
8 beardfish – sleeping in traffic
9 porcupine tree – in absentia
10 Spock’s Beard – Octane1-5 sind unverrückbare All Time Faves, der Rest mag sich ändern. 20 wage ich nicht zu listen. Noch ein bisschen Erläuterung, was nicht drin ist: ELP ist mir zu kalt, King Crimson verstehe ich nicht (bin zu blöd) und Jethro Tull läuft bei mir nicht unter Prog….
Die meisten Neoprogger wie Transatlantic oder Flower Kings finde ich stinklangweilig….Es gibt natürlich keine besseren Veröffentlichungen, als deine Top 3!!! Close To The Edge kann ich ja noch nachvollziehen, aber dann… Ohne King Crimson keine Porcupine Tree! Misplaced Childhood ist total überbewertet! Spock’s Beard sowieso!
--
@dr music
Spock’s Beard mit Morse, ist mir heute etwas zu überladen, ohne meistens zu kantig und schroff, aber die Octane hab ich glaube ich am meisten gehört….und die hat Wärme.
Beardfish sind deshalb so super, weil sie in dieses genre eine seltene Qualität einführen: Humor, Witz! (Ritual könnten es auch mit denen aufnehmen, wenn sie mal einen gescheiten Sänger hätten)… und tja, die Flower kings guck ich mir schon mal gerne live an, da mlchte man ja ersterben vor Ehrfurcht und nie wieder ein Instrument in die Hand nehmen, aber auf Cd… nur noch selten. Und ja, Lamb und Foxtrot sind Jahrhundertalben. ich klann Dir heute noch die kompletten Texte nachts um drei auswenig rezitieren, wenn Du mich fragst@CCF
Mag ja sein, dass Porcupine Tree ohne King Ctimson nicht denkbar ist. Aber Status Quo ist ohne Blues auch nicht denkbar, ich hör trotzdem keinen Blues, aber sehr wohl Status Quo.
Über Marillion lässt sich streiten. Natürlich sind das Epigonen. Aber ich habe selten so eine Harmonie zwischen Text und Musik gehört wie auf diesen beiden Alben.Generell…. eigentlich gehört in die TOP10 auch irgendwas von Van der Graaf Generator- aber was???
--
Thomas Zimmer… 1. Spock’s Beard mit Morse ist mir heute etwas zu überladen, …
2. Und ja, Lamb und Foxtrot sind Jahrhundertalben. Ich kann Dir heute noch die kompletten Texte nachts um drei auswendig rezitieren, wenn Du mich fragst.3. Generell…. eigentlich gehört in die TOP10 auch irgendwas von Van der Graaf Generator- aber was???
1. Aber ist das beim Prog nicht fast immer so?;-)
2. Ich ruf Dich heute im 3 Uhr an!!:lol:
3. So klappt das nicht.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll3. Wie wär’s mit „H to He…“ und „Pawn Hearts“?
--
dr.music
Und wo verbleiben z. B. „Moving waves“ und „In the land of grey and pink“?
Und dann sage ich auch: Traffic würde ich nicht mit einbeziehen.„Moving Waves“ hat es nicht gepackt.
Sind „Caravan“ Prog?
Sind dann „Traffic“ kein Prog?--
dengel1. „Moving Waves“ hat es nicht gepackt.
2. Sind „Caravan“ Prog?
3. Sind dann „Traffic“ kein Prog?1. Immerhin war das Album vor Kurzem noch TOP100 bei Dir!;-)
2. Nun, darüber wird eigentlich sehr selten gestritten. Deshalb: Unbedingt ja!
3. Nein, obwohl zur Genüge georgelt wird.:lol:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll1. Glaube nicht, das sie es wieder packt.
2. u. 3. Ich habe, da so meine Einordnungsprobleme:-)Gibt es eigentlich Literatur für Einsteiger in den Prog-Bereich?
--
dengelGibt es eigentlich Literatur für Einsteiger in den Prog-Bereich?
:sonne::wow:Was ist mit meinen Augen?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RolldengelGibt es eigentlich Literatur für Einsteiger in den Prog-Bereich?
Auf diese Frage hätte ich auch gern eine kompetente Antwort.
Ich kenne diverse Fan Zeitschriften von Eclipsed bis zu den Baby-blauen-Seiten und natürlich auch die Sammler Nachschlagewerke, aber was es m.E. nicht gibt, das ist ein Buch oder auch nur ein ausführliches Feature, das sowohl Stilistik wie Geschichte des Prog einigermaßen objektiv und übersichtlich darstellt.
Oder bin ich nur noch nicht darauf gestoßen?
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!dengel
Gibt es eigentlich Literatur für Einsteiger in den Prog-Bereich?Ich kann zwei folgende Bücher empfehlen:
The Strawberry Guide To Progressive Rock von Charles Snider, behandelt auf 362 Seiten aus Sicht des Autors die besten Platten aus den Jahren 1967-1979.
The Progressive Rock Handbook von Jerry Lucky. Bietet auf 352 Seiten eine A-Z Liste von Progrelevanten Bands + Internet, Läden, Bücher.
Beide Bücher in englischer Sprache, aus Deutschland gibts natürlich nichts in der Richtung.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryAuf Deutsch gibt es seit kurzem Folgendes: Bernward Halbscheffel:Lexikon Progressive Rock. Musiker, Bands, Instrumente, Begriffe.
Ist aber auch schon schwer in die Kritik gekommen.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicAuf Deutsch gibt es seit kurzem Folgendes: Bernward Halbscheffel:Lexikon Progressive Rock. Musiker, Bands, Instrumente, Begriffe.
Ist aber auch schon schwer in die Kritik gekommen.a) Besitzt du es? Lohnt sich die Anschaffung?
b) Was wird denn daran besonders kritisiert?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: Prog
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.