Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Fifties › Die 20 besten Hits der 50er
-
AutorBeiträge
-
Die Ära des Pop/Rock,und das ist ja wohl im weitesten Sinne die Musikrichtung die die meisten von uns bevorzugen,beginnt wohl in den 50ger Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Sei es nun Bill Haley,Chuck Berry,Buddy Holly oder Elvis Presley………diese Leute und natürlich auch viele andere,sind die Vorbilder für nahezu alle nachfolgenden Generationen von Rock und Pop-Musikern. Und wenn die es nicht waren,so waren es dann doch wieder Musiker,deren Vorbilder wiederum Bill Haley,Chuck Berry,Buddy Holly oder Elvis Presley,waren….klingt kompliziert..isses aber nicht.
Also werde ich jetzt eine Best of-Umfrage nach euren Lieblingssongs der einzelnen Dekaden (Fities,Sixties,Seventies,Eighties und Nineties) starten.
Zu den Regeln,die sein müßen damit das ganze nicht ausufert und einigermaßen übersichtlich bleibt…
– jeder User ,der möchte und sich in der Lage sieht ,gibt seine max 20 Lieblingssongs des jeweiligen Jahrzehnts ab.
– es sollten Songs sein die einen gewissen Bekannheitsgrad haben (Hits und/oder Evergreens wären von Vorteil). Wohl jeder von uns hat seine ganz speziellen Favoriten,die aber kaum ein Schwein kennt.
– die Songs sollten,zumindest im weitesten Sinne,aus dem Bereich Rock/Pop/Country/Folk/Blues Bereich kommen
– es sollten nicht mehr als max. 3 Songs EINES Musikers oder EINER Band pro Dekade genannt werden.
– Anderungen bzw. Vervollständigungen editieren und nicht jedesmal neu posten.
So….ich denke das reicht……ich leg mal los mit den 50gern…..A-Wop-bop-a-loo-lop a-lop-bam-boo.
1955 Mannish Boy /Muddy Waters
1956 I walk the Line / Johnny Cash
1956 Folsom Prison Blues /Johnny Cash
1956 Heartbreak Hotel /Elvis Presley
1956 Blue Suede Shoes /Elvis Presley
1956 Don´t be cruel /Elvis Presley
1957 That´ll be the Day /Buddy Holly
1957 Peggy Sue /Buddy Holly
1957 I´m Walkin /Fats Domino
1957 Great Balls of Fire /Jerry Lee Lewis
1958 Poor little Fool /Rick Nelson
1958 Summertime Blues /Eddie Cochran
1958 Sweet little Sixteen /Chuck Berry
1958 Johnny B. Good /Chuck Berry
1959 El Paso /Marty Robbins
1959 It doesn´t matter anymore /Buddy Holly
1959 A Teenager in Love /Dion & the Belmonts--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungStanleyKowalski
es sollten Songs sein die einen gewissen Bekannheitsgrad haben (Hits und/oder Evergreens wären von Vorteil).
es sollten nicht mehr als max. 3 Songs EINES Musikers oder EINER Band pro Dekade genannt werden.Ich hab mir mal den Spaß gegönnt. Die Vorgaben sind nicht ganz einfach, einige meiner Favoriten dürften relativ unbekannt sein. Aber ich habe mich bemüht, nur Tracks zu nehmen, die sehr bekannt sein müssten oder/und damals Hits waren (mindestens Top 5 R&B-Charts bei den frühen).
Nicht gefordert, aber zusätzlich habe ich mir als Bedingung gestellt, das jedes Jahr mit mindetens einem Song vertreten sein soll. 1955-57 mussten dafür bluten.
1950: Teardrops From My Eyes – Ruth Brown
1951: Rocket 88 – Jackie Brenston
1952: Mama, He Treats Your Daughter Mean – Ruth Brown
1953: Soul On Fire – LaVern Baker
1953: Mess Around – Ray Charles
1954: Shake, Rattle & Roll – Big Joe Turner
1954: Rock Around The Clock – Bill Haley & His Comets
1955: Maybellene – Chuck Berry
1955: My Blue Heaven – Fats Domino
1955: As Long As I Moving – Ruth Brown
1955: Folsom Prison Blues – Johnny Cash
1956: Boogie Woogie Country Girl – Big Joe Turner
1956: Blue Suede Shoes – Carl Perkins
1956: Twenty Fly Rock – Eddie Cochran
1957: Whole Lotta Shakin‘ Goin‘ On – Jerry lee Lewis
1957: Great Balls Of Fire – Jerry Lee Lewis
1957: Mr. Lee – The Bobbettes
1957: Jailhouse Rock – Elvis Presley
1958: Johnny B. Goode – Chuck Berry
1958: Good Golly Miss Molly – Little Richard
1959: Memphis, Tennessee – Chuck BerryTrotz allem kann ich mich mit der Liste ziemlich gut identifizieren.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Minos….zusätzlich habe ich mir als Bedingung gestellt, das jedes Jahr mit mindetens einem Song vertreten sein soll. 1955-57 mussten dafür bluten.
1959: The Lady Is A Tramp – Frank Sinatra
Erschien 57 (populär durch einen seiner Filme dieses Jahres), Du kannst nach Deiner Regel für 59 also Ersatz suchen
--
gollumErschien 57 (populär durch einen seiner Filme dieses Jahres), Du kannst nach Deiner Regel für 59 also Ersatz suchen
@gollum: Danke für den Hinweis!
Ich hatte mal 1959 recherchiert und notiert. Hab aber eben ebenfalls herausgefunden, dass er offenbar bereits in einem Film 1957 vorkam. Dummerweise ist 1959 der Jahrgang, der mir die meisten Probleme bereitete. Ich ändere es gleich…--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Minos…offenbar bereits in einem Film 1957 vorkam. ..
Hier zu sehen und zu hören:
Auf dem 57er Capitol-Soundtrack erschien allerdings eine andere Gesangs-Fassung, die Filmfassung gab es später erstmals als Bonustrack auf CD
--
gollumHier zu sehen und zu hören:
Auf dem 57er Capitol-Soundtrack erschien allerdings eine andere Gesangs-Fassung, die Filmfassung gab es später erstmals als Bonustrack auf CD
Danke für den Link und die Informationen! Diese Version (und den Film) kannte ich noch nicht. Ich habe eine Live-Version aus einer Kompilation und meine, gelesen zu haben, dass Sinatra diese (angeblich erstmals) in einer seiner Fernseh-Shows 1959 sang. Dass es eine frühere Version gab, wußte ich nicht.
Übrigens ein Song, den ich immer sehr mochte. Und das, obwohl mich, wenn ich Musik der 50er höre, normalerweise nur Rhythm’n’Blues und (harter) Rock’n’Roll interessiert.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.