Die 10 besten Tracks der Manfred Mann’s Earth Band

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Die 10 besten Tracks der Manfred Mann’s Earth Band

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 130)
  • Autor
    Beiträge
  • #12137475  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    soulpope@ „lotterlotta“ : auf den ersten 6 Plätzen platzieren sich 4 Coverversionen …. Meister der „Verfremdung“👍….

    ja, seine eigenen Werke stehen da immer im Schatten der angeeigneten! Und diese waren sehr häufig besser als die Originale….

    @wahr

    Mighty Quinn würde fehlen, wenn es eine Liste mit Manfred Mann Songs wäre, auf „watch“ ist „mighty  quinn“ mit das schlechteste Stück!

    @beatgenroll

    die Auswahl an überragenden Stücken ist bei der MMEB ja nicht so riesig, wer sie hört und Listen einstellt, wird wohl fast mit jeder 20er Liste 12-15 Überschneidungen haben….interessanter dürften da wohl Überschneidungen unter den top 5 sein….

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12137495  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Für mich waren die beiden Live-Aufnahmen schon damals die beiden besten Tracks auf „Watch“, der Rest war okay. Bei mir wären die beiden Tracks auch ganz weit vorne.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #12137497  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    lotterlotta

    soulpope@ „lotterlotta“ : auf den ersten 6 Plätzen platzieren sich 4 Coverversionen …. Meister der „Verfremdung“👍….

    ja, seine eigenen Werke stehen da immer im Schatten der angeeigneten! Und diese waren sehr häufig besser als die Originale….

    :yes: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12137513  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    lotterlotta Mighty Quinn würde fehlen, wenn es eine Liste mit Manfred Mann Songs wäre, auf „watch“ ist „mighty quinn“ mit das schlechteste Stück!

    Sicher nur ein Verschreiber, denn „Mighty Quinn“ ist auf „Watch“ das beste Stück. Wo hast du deinen Kopf, lieber lotterlotta?

    #12137535  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    wahr

    lotterlotta Mighty Quinn würde fehlen, wenn es eine Liste mit Manfred Mann Songs wäre, auf „watch“ ist „mighty quinn“ mit das schlechteste Stück!

    Sicher nur ein Verschreiber, denn „Mighty Quinn“ ist auf „Watch“ das beste Stück. Wo hast du deinen Kopf, lieber lotterlotta?

    da wo er hingehört, sogar die Ohren an der richtigen Stelle und an den passenden Kontakten mit der grauen Masse vernetzt…

    mangels vorliegender neuer Stücke wurde dieses Live-Stück reingezwungen, die 1968er Version von Manfred Mann ist ein *****,

    die Live Variante hier ein Fremdkörper und nur ****! Ein Mitgröhlstück für jederman, sonst nix, der ganze Charme weg!

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12137539  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,628

    lotterlotta      … die Auswahl an überragenden Stücken ist bei der MMEB ja nicht so riesig, …

    Eine Aussage, der ich keineswegs zuzustimmen vermag.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12137541  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Wer 1978 im Schein des Stroboskops beim Instrumentalteil von „Mighty Quinn“ auf der Tanzfläche nicht abhob, hat die 70er verpasst.  :yes:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #12137543  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    zappa1Für mich waren die beiden Live-Aufnahmen schon damals die beiden besten Tracks auf „Watch“, der Rest war okay. Bei mir wären die beiden Tracks auch ganz weit vorne.

    die einen sagen so, die anderen sagen so….that’s life….sicher haben damals die meisten wegen Mighty Quinn die LP gekauft, als ich damals die Scheibe zum ersten mal komplett gehört habe, war ich von Chicago Institute völlig geflasht und daran hat sich bis heute nichts geändert. Der Eskimo hat über die Jahre langsam verloren…

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12137545  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923


      lotterlotta <a href=“http://forum.rollingstone.de/mitgliederliste/wahr/“ target=“_blank“ rel=“nofollow
    noopener“>@wahr Mighty Quinn würde fehlen, wenn es eine Liste mit Manfred Mann Songs wäre, auf „watch“ ist „mighty quinn“ mit
    das schlechteste Stück!

    So isses.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #12137549  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    lotterlotta

    zappa1Für mich waren die beiden Live-Aufnahmen schon damals die beiden besten Tracks auf „Watch“, der Rest war okay. Bei mir wären die beiden Tracks auch ganz weit vorne.

    die einen sagen so, die anderen sagen so….that’s life….sicher haben damals die meisten wegen Mighty Quinn die LP gekauft, als ich damals die Scheibe zum ersten mal komplett gehört habe, war ich von Chicago Institute völlig geflasht und daran hat sich bis heute nichts geändert. Der Eskimo hat über die Jahre langsam verloren…

    Naja, ich hab sie mir gekauft, weil ich ab „Solar Fire“ jedes Album der Band sofort gekauft habe, die gehörten zu meinen wichtigsten Bands zu der Zeit.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #12137563  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    lotterlotta

    wahr

    lotterlotta Mighty Quinn würde fehlen, wenn es eine Liste mit Manfred Mann Songs wäre, auf „watch“ ist „mighty quinn“ mit das schlechteste Stück!

    Sicher nur ein Verschreiber, denn „Mighty Quinn“ ist auf „Watch“ das beste Stück. Wo hast du deinen Kopf, lieber lotterlotta?

    da wo er hingehört, sogar die Ohren an der richtigen Stelle und an den passenden Kontakten mit der grauen Masse vernetzt…
    mangels vorliegender neuer Stücke wurde dieses Live-Stück reingezwungen, die 1968er Version von Manfred Mann ist ein *****,
    die Live Variante hier ein Fremdkörper und nur ****! Ein Mitgröhlstück für jederman, sonst nix, der ganze Charme weg!

    Die 68er Version ist mottig. Sterne erspare ich uns, haha!

    #12137567  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    wahr

    Die 68er Version ist mottig. Sterne erspare ich uns, haha!

    Du musst wahrlich mal einen Ohrenarzt aufsuchen.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #12137603  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    onkel-tom

    wahr

    Die 68er Version ist mottig. Sterne erspare ich uns, haha!

    Du musst wahrlich mal einen Ohrenarzt aufsuchen.

    Der Spruch ist nun wirklich so alt wie die 68er Version von MQ. Passt.

    #12137627  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    lotterlottamangels vorliegender neuer Stücke wurde dieses Live-Stück reingezwungen, (…) die Live Variante hier ein Fremdkörper und nur ****! Ein Mitgröhlstück für jederman, sonst nix, der ganze Charme weg!

    Ein nicht unerheblicher Teil der MQ-Version auf Watch besteht doch aus gröhlresistenten Instrumentalpassagen. Ich erinnere mich dunkel an die damalige Rezension im Musik Express (Höchstwertung, Platte des Monats), wo erklärt wurde, dass MQ aus mehreren Teilen zusammengeschnitten wurde, also nicht nur Live-, sondern auch Studioaufnahmen enthält. So wie es ja auch Frank Zappa zu der Zeit gerne mal machte (was im übrigen überhaupt nicht verwerflich ist). Kann mich da aber täuschen, was die Entstehung angeht. Ich habe MQ jedenfalls nie als Fremdkörper des Albums empfunden. Waren nicht auch andere Tracks auf Watch ein Mix aus Live und Studio? Ich müsste den Kram wohl einfach mal wieder gegenhören. Immerhin gibst du Watch-MQ vier Sterne. Insofern diskutieren wir auf äh hohem Niveau.

    #12137629  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Nun, er  hat halt immer noch seine Gültigkeit. Mach doch mal einen Termin. Hinterher hörst du das vielleicht dann doch richtig.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 130)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.