Die 10 besten Paul Simon Songs

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Die 10 besten Paul Simon Songs

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 40)
  • Autor
    Beiträge
  • #6637883  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    MozzaWie meinst du das?

    Das Video kommt ohne großen Schnickschnack aus. Ein Raum, zwei Stühle, PS und Chevy Chase. Das wars. Und dennoch hat es mehr Charme als viele Special Effect-Schlachten die die Musikkanäle verstopfen.
    Zwei Videos die ich wegen dieser Eigenschaften auch sehr schätze sind „Jump“ von Van Halen und „Dancing in the Streets“ von Jagger/Bowie.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6637885  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,499

    Okay, das stimmt. Das Video ist sehr reduziert und dennoch originell.

    Früher (sehr viel früher) dachte ich, Chevy Chase wäre Paul Simon und hab mich gefragt, wer der traurig guckende kleine Mann ist..

    Auch sein Bemühen, die verschiedenen Musikinstrumente in den Raum zu tragen…. der Bass ist größer als er selbst!

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #6637887  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    MozzaFrüher (sehr viel früher) dachte ich, Chevy Chase wäre Paul Simon und hab mich gefragt, wer der traurig guckende kleine Mann ist..

    :lol:

    Anyway, just call him Al.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #6637889  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,499

    Klasse auch der Text zu „you can call me al“

    „If you’ll be my bodyguard
    I can be your long lost pal
    I can call you Betty
    and Betty you can call me Al“

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #6637891  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    MozzaKlasse auch der Text zu „you can call me al“

    „If you’ll be my bodyguard
    I can be your long lost pal
    I can call you Betty
    and Betty you can call me Al“

    Und genau das vermisse ich oft in seinen Texten. Witz, Spontanetät und (passt jetzt hier nicht) Gefühl. Ich habe mir heute nochmal die ersten beiden Alben angehört und wurde für mich wieder bestätigt: Die Songs sind alle reiflich überlegt worden, fein umgesetzt, handwerklich ohne Beanstandung aber halt das letzte Etwas fehlt oft.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #6637893  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,499

    MoontearUnd genau das vermisse ich oft in seinen Texten. Witz, Spontanetät und (passt jetzt hier nicht) Gefühl. Ich habe mir heute nochmal die ersten beiden Alben angehört und wurde für mich wieder bestätigt: Die Songs sind alle reiflich überlegt worden, fein umgesetzt, handwerklich ohne Beanstandung aber halt das letzte Etwas fehlt oft.

    Ich kann deinen Standpunkt absolut nachvollziehen, auch wenn ich mit Paul Simons Musik (und Texten) sehr sehr glücklich bin. Er arbeitet sehr akribisch, veröffentlicht wenig, werkelt lange herum und ist (wie ich früher mal in Interviews gelesen habe) ziemlich selbstkritisch. Er hat auch mal gesagt, dass sein Gehirn nicht mehr so funktioniert, dass es „Hits“ ausspuckt. Bei Paul Simon ist Gefühl, Emotion vorhanden in seinen Texten, aber sie sind, da zitiere ich noch mal aus der Erinnerung Arne Willander, weil er es so treffend formuliert hat, „dem Intellekt abgerungen“. Er reflektiert viel, betrachtet etwas von allen möglichen Seiten und verliert sich dabei wohl ab und an. Manchen sind seine Texte auch zu „prätentiös“ bzw. verkopft. Auch für diesen Standpunkt könnte ich Belege finden in seinen Lyrics. Aber seine in meinen Augen besten Texte übertreffen für mich alles, was ich an Songtexten kenne. Und das ist wiederum eine höchst emotionale Angelegenheit. Somit schließt sich der Kreis. :-) Oder anders gesagt: Bei mir wirkt seine „Herangehensweise“ perfekt.

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #6637895  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    MozzaEr reflektiert viel, betrachtet etwas von allen möglichen Seiten und verliert sich dabei wohl ab und an.

    So ist es. Ein Handwerker, der abschleift, sägt, klebt etc. Ich meine das auch absolut nicht negativ. Was mir allerdings auffällt ist, daß seine Arbeiten mit Garfunkel doch klar beseelter waren als die Solowerke.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #6637897  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,499

    MoontearSo ist es. Ein Handwerker, der abschleift, sägt, klebt etc. Ich meine das auch absolut nicht negativ. Was mir allerdings auffällt ist, daß seine Arbeiten mit Garfunkel doch klar beseelter waren als die Solowerke.

    Dass kann ich für mich nicht behaupten… die Texte, die er für S&G verfasst hat, waren „simpler“ (wenn man diesen Ausdruck überhaupt für Paul Simon verwenden kann), auf eine andere Art großartig. Sie waren mehr „geradeaus“, denke zB an „Old friends“ oder „Bridge…“. In den Solojahren hat er sich weiterentwickelt, nicht nur musikalisch, sondern auch in seinen Texten, vielleicht hat er auch seine Arbeitsweise verändert, wer weiß. Ich bleibe dabei: „Hearts and bones“ ist der Höhepunkt seines Schaffens. Wenn ich alleine an die zitternden Streicher in „The late great johnny ace“ denke und wie sie „absterben“… in „Hearts and bones“ singt er „mit der Präzision eines Chirurgen“ wie Arne Willander es ausdrückte…

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #6637899  | PERMALINK

    tiny-bubble

    Registriert seit: 29.11.2006

    Beiträge: 224

    01. Duncan
    02. 50 Ways To Leave Your Lover
    03. Slip Slidin‘ Away
    04. Kodachrome
    05. Me And Julio Down By The Schoolyard
    06. Late In The Evening
    07. American Tune (In einer Acousticversion)
    08. Peace Like A River
    09. Paranoia Blues
    10. Mother And Child Reunion/Still Crazy After All These Years (Kann mich leider nicht entscheiden)

    Die bei der Auflistung zugeteilte Stelle des jeweiligen Songs hat nichts auszusagen. Listete sie so, wie sie mir in den Sinn kamen. Könnte mich kaum entscheiden, in welcher Reihenfolge ich sie nun endgültig auflisten würde.

    --

    #6637901  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,499

    @ Tiny Bubble

    Stimmt, „Slip slidin away“ ist auch großartig, das hatte ich ganz vergessen.
    Wäre in meiner TOP 20 vertreten

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #6637903  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mozza…Bin auf dein Paul Simon Alben – Ranking gespannt, wie sieht’s aus?

    Mach‘ ich gleich im PS-Alben-Sterne-Thread. Sei aber nicht enttäuscht: Bei Künstlern, die ich besonders mag, bin ich besonders streng :-)
    Dafür schreib‘ ich ein paar Wörtchen zur Begründung dazu.

    --

    #6637905  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,499

    gollumMach‘ ich gleich im PS-Alben-Sterne-Thread. Sei aber nicht enttäuscht: Bei Künstlern, die ich besonders mag, bin ich besonders streng :-)
    Dafür schreib‘ ich ein paar Wörtchen zur Begründung dazu.

    Ich bin gespannt.

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #6637907  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,351

    01. Still crazy after all these years
    02. My little town
    03. Slip slidin‘ away
    04. Kodachrome
    05. Hearts and bones
    06. Peace like a river
    07. The boy in the bubble
    08. 50 ways to leave your lover
    09. Rene and Georgette Magritte with their dog after the war
    10. Me and Julio down by the schoolyard

    11. American tune
    12. Graceland
    13. Train in the distance
    14. Late in the evening
    15. Some folks‘ lives roll easy

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #12115679  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,997

    Alle gut, die Lieder, die hier in diesem Thread genannt werden. Könnte auch noch viele weitere nennen, aber es dürfen ja nur zehn sein …

    1. Further to Fly
    2. Stranger to Stranger
    3. Trail of Volcanoes
    4. The Cool, Cool River 
    5. Born at the Right Time
    6. The Obvious Child
    7. Graceland
    8. Hurricane Eye
    9. Love
    10. Me and Julio Down by the Schoolyard
    10. Still Crazy After All These Years
    10. My Little Town
    10. René and Georgette Magritte With Their Dog After the War

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #12115681  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,499

    Mach die Top 20 voll. Die vier Titel, die sich Platz 10 teilen, sind besser als die meisten, die du höher gerankt hast.

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 40)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.